Gerolsteiner Mineralwasser Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Geschmack:
- Eignung zum Durstlöschen:
- Erfrischungsfaktor:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Gerolsteiner
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Seit Jahren habe ich schon viele Sorten von Mineralwasser probiert.Immer hatte ich das gleiche
Problem ,entweder schmeckte es mir nicht oder meinem Magen bekam es nicht.Durch einen Zufall entdeckte ich Gerolsteiner und war begeistert.Mein Nachbar hat einen
kleinen Getränkemarkt und kann Gerolsteiner nur empfehlen.Weiterhin ist der hohe Calciumgehalt auch noch gesund.Ich kenne viele Bekannte die nur durch diesen Calciumgehalt ihr Mineralwasser gewechselt haben.Bei diesem Wasser stimmt einfach alles.Ich kann Gerolsteiner jedenfalls mit gutem Gewissen empfehlen.
Ein wirklich natürliches Mineralwasser das schmeckt.Kommentare & Bewertungen
-
Sternschnuppe2002, 16.05.2002, 19:03 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
Erfahrungen und Informationen fehlen.
-
dani___, 16.05.2002, 19:02 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
Da gäbs schon noch so einiges zu schreiben...
-
-
Mein Lieblingsmineralwasser
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Jetzt muß ich Euch aber auch mal von meinem Lieblingsmineralwasser erzählen. Ich bin nicht gerade der Wassertrinker, sondern habe es lieber etwas süßer, siehe meinen Cocoa-Cola-Bericht, aber da man ja nicht immer nur Cola und Limo trinken kann (oh je die vielen Kalorien), und trotzdem 2-3 Liter am Tag trinken sollte, muß ein anständiges und leckeres Mineralwasser her.
Viele habe ich schon ausprobiert und viele schmeckten mir auch ganz gut, aber das liebste Wasser ist mir doch das Gerolsteiner.
Es sprudelt doll und schmeckt genau richtig nach meinem Geschmack.
So jetzt genauer:
es sprudelt nicht so, daß man gleich komplett nass ist, wenn man seinKommentare & Bewertungen
-
-
Mein guter Vorsatz für das Jahr 2002...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallochen,
wer mich privat kennt, weiß, daß es für mich einige Dinge gibt, die ich grausam finde...
Honig und Linsensuppe zum Beispiel...
Da könnte ich weglaufen.
Bis vor ein paar Wochen gehörte auf diese Liste auch Mineralwasser, denn ich konnte Getränken und Speisen, die nach nichts schmecken, einfach nichts abgewinnen...
Deswegen ernährte ich mich getränketechnisch auch größtenteils vom Coca Cola und anderem süßen Gesöff...
Da ich nun eine sitzende Tätigkeit habe und meine einzigste Bewegung 1,5 Stunden Tanzen in der Woche sind, hat sich das mit der Zeit nun auch bemerkbar gemacht.
Sowohl auf den Hüften als auch an den Zähnen.
SoKommentare & Bewertungen
-
-
Olli201, 05.04.2002, 20:11 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Zu Gerolsteiner selbst, schreibst Du kaum etwas
-
Fantaghiro, 05.04.2002, 19:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Man erfährt nicht genug über das eigentliche Produkt
-
-
Schmeckt und ist gesund
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Aus der Vulkaneifel, genauer gesagt aus GEROLSTEIN kommt -wie sollte es anders sein- dieses Mineralwasser.
Ich bevorzuge die Stille Quelle, sie schmeckt meiner Meinung nach samtiger, weicher als als die kohlensäurehaltige Ausführung in den farblosen Flaschen.
Lange war ich auf der Suche nach einem mir schmeckendem Mineralwasser, doch irgendwann wurde ich fündig. Die Gerolsteiner Stille Quelle trifft genau meinen Geschmack; nicht salzig und auch nicht zu kräftig.
Für die Interessierten hier die Inhalte (MG/L):
Natrium 118
Kalium 11
Magnesium 108
Calcium 348
Chlorid 40
Sulfat 38
Hydrogencarbonat 1816
gelöste Mineralstoffe 2529 -
Gerolsteiner - Simply the best
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
-_-_-_-_-_-_-_
>> Vorwort <<
-_-_-_-_-_-_-_
Wasser braucht der Mensch, um überleben zu können. Klar gibt es sehr viele Leute die das pure Wasser aus dem Hahn in der Küche bevorzugen. Aber hiermit gebe ich mich persönlich auf keinen Fall zufrieden. Da ich eine Menge Flüssigkeit am Tag zu mir nehme, brauche ich einfach ein erfrischendes Mineralwasser. Bei uns in der Vulkaneifel gibt es solches Wasser en masse und die Entscheidung fällt einem nicht gerade leicht.
Vulkan Quelle, Dauner Sprudel, Dreiser Sprudel, Nürburg Quelle, usw. sind nur eine kleine Auswahl an mineralhaltigem Wasser aus der Eifel. Deutscher Marktführer und damit auch bekanntester HerstellerKommentare & Bewertungen
-
Sunny21, 16.03.2002, 23:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
super Bericht schade nur das dei n.n-Votes drin sind für die du nun wirklich nicht kannst.
-
Super_Utz, 16.03.2002, 10:49 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
gerolsteiner is nicht schlecht so wie du es beschreibst , aber ich trink lieber thüringer waldquell :o)
-
jeelbein, 08.03.2002, 18:22 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schmeckt wirklich besser als beispielsweise Apollinaris, das ist wesentlich "salziger"...
-
trilli7, 08.03.2002, 03:18 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
klasse bericht, steht alles drin was man wissen muss ;-) mfg trilli7
-
-
Ein Champagner unter den Mineralwassern !!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
also, damit nicht eventuell ein falsche Bild von mir entsteht, nach meinem letzten Bericht über das gute Binding Lager Bier, schreibe ich(©Speedy281261) nun mal einen Bericht über ein leckeres Wässerchen aus der Vulkaneifel.
Ja ihr habt richtig gelesen Wasser , um genauer zu sein Mineralwasser, auch so etwas trinke ich sehr gern! :-)
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
In diesem speziellen Fall handelt es sich um Gerolsteiner Stille Quelle.
Ein natürliches Mineralwasser das mit eigener Quellkohlensäure versetzt ist.
Nun mag man sich fragen. “ Stille Quelle und Kohlensäure wie passt das dennKommentare & Bewertungen
-
SuperGirly, 24.02.2002, 21:09 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Super Bericht, Speedy! Gruss, Sandra ;-))
-
-
Stefania, 20.02.2002, 19:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
auch ich staune, wieviel man überWasser schreiben kann..
-
kleinesbennie, 19.02.2002, 23:48 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
soviel kann man über wasser schreiben ? :-)
-
-
Stille Wasser sind tiiiiiiiiiiiiiiiiiief
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das Örtchen GEROLSTEIN -gelegen in der Vulkaneifel- ist stolze Besitzerin einer Quelle, einer leckeren mineralwasserquelle.
Im Vergleich zu anderen stillen Mineralwässern bevorzuge ich Gerolsteiner, da diese 100%ig meinen Geschmack trifft. Andere sind fad und schmecken einfach nur salzig.
Ich musste lange suchen, doch dann wurde ich fündig.
Für die Fachleute unter euch gibt´s folgende Angaben:
Natrium 118
Kalium 11
Magnesium 108
Calcium 348
Chlorid 40
Sulfat 38
Hydrogencarbonat 1816
gelöste Mineralstoffe 2529
Ich kann damit leider nicht viel anfangen, vielleicht kann mir jemand ja erklären, worauf man achtenKommentare & Bewertungen
-
vollonator, 04.04.2002, 18:33 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Sorry, aber wenn Du ehrlich bist, dann ist die Bewertung von mir eigentlich berechtigt.
-
Dorish96, 04.04.2002, 13:02 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Tut mir leid, aber dieser bericht ist wirklich nicht so dolle.
-
LaMagra, 27.03.2002, 12:35 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
hm du stellst ja selber Fragen, anstatt aufzuklären. du solltest bei Wasser drauf achten, dass es NATRIUMARM ist, weil das nicht gut für den Körper ist! das ist das Na+ . aber witziger Name, den du da hast :)
-
Speedy281261, 19.02.2002, 23:12 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
ein bischen knapp mit zu wenig Erfahrungen und Erklärungen. Wenn Du neu bist empfehle ich Dir erst mehrere andere Berichte zu lesen und dann eigene Schreiben. habe ich auch gemacht. Es hilft. übrigens kommt in wenigen Minuten mein Bericht üb
-
Bewerten / Kommentar schreiben