Gerolsteiner Mineralwasser Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Geschmack:
- Eignung zum Durstlöschen:
- Erfrischungsfaktor:
Pro & Kontra
Vorteile
- Klein, leicht, erfrischend, medium gut getroffen
- erfrischend stark kohlensäurehaltig
- milde Kohlensäure, auch für Leute, die lieber stilles Wasser mögen, geeignet; löscht gut den Durst
- Inhaltsstoffe, Geschmack
- Erfrischend und durstlöschend zugleich!Kein Nachdurst!Kohlensäure ideal abgestimmt!Plastikflasche geht nur schwer kaputt, wenn überhaupt!
Nachteile / Kritik
- flauer geschmack im Mund wenn man das wasser trinkt
- relativ teuer -> da \"Markenprodukt\" unter den Mineralwassern
- könnte etwas billiger sein
- Preis
- Der Preis, aber man bezahlt hier wohl für den Namen!
Tests und Erfahrungsberichte
-
Gerolsteiner Sprudel-ein Gesundwasser
Ich hatte die Möglichkeit, Gerolsteiner zu testen. Es enthält neben Calcium und Magnesium besonders Hydrogencarbonat. Der Genuss des Gerolsteiner hat sich günstig auf mein Wohlbefinden ausgewirkt. Ich fühle mich frischer und habe weniger Probleme beim Stuhlgang. Durch die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe mit einem Schuss Kohlensäure -
-
Erfrischung mit dem roten Stern
Pro:
Erfrischend, guter Kohlensäurezusatz
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Vorhin war ich mit meiner Muitter in der Metro einkaufen. Und einkaufen mit meiner utter macht unheimlich durstig, denn es ähnelt eher einen Marathon als einem Einkauf, denn wenn man nur mal 1 Sekunde wegguckt ist eine mutter schon wieder verschwunden um andere Dinge zu suchen. Jedenfalls waren wir dann endlich mal an der Kasse und da stand er... der Retter in meiner Not: Der Kühlschrank! ;-)
Wenn ich wirklich Durst habe und nicht etwas suche dass mir einen Geschmack im Mund verleiht und ich nicht einfach irgendwo nippen möchte dann trinke ich immer Wasser. Dabei lege ich mich aber nicht fest, sondern nehme gerade was da ist In diesem Fall war es eine PET-Flasche Gerolsteiner für 75 Cent + 25 Cent Pfand.
Aussehen
Gerolsteiner ist an dem roten Stern erkennbar der als einzigstes Objekt farbig auf dem Etikett der Plastikflasche ist. Das Etikett befindet sich in etwa der Mitte der PET-Flasche. Über dem Stern der auch in etwa der Mitte des Etiketts zu sehen ist, steht Gerolsteiner in großen blauen Buchstaben. Unterhalb des Sternes steht Sprudel und darunter Natürliches mineralwasser mit eigener Quellkohlensäure versetzt. Die Farbe des Etiketts gehen von weiß in Grau über. Das Etikett ist um die komplette Plastikflasche geklebt.
Die Flasche ist ungefähr zwei drittel gleich breit und wird am Flaschenhals dünner. Der Inhalt der Flasche beträgt 0,5 Liter. Der Drehverschluss ist ebenfalls in Grau gehalten und hat auf der Oberseite den Abdruck des Sternes.
Überhalb des Etiketts gibt es mehrere Einkerbungen, mit denen die Flasche besser in den Händen gehalten werden kann.
Wasser
Ich denke mal jeder weiß, wie Wasser aussieht :-) Es ist durchsichtig und wenn es mit Kohlensäure versetzt ist, steigen Bläschen vom Boden nach oben, was durch das Öffnen der Flasche verstärkt wird. Die Bläschen sind mittelgroß.
So wirklich kann man hier ja nicht von Geschmack reden. Wenn ich den Verschluss abnehmen, hört man das Bitzeln des Wassers. Das Wasser wirkt sehr erfrischend und löscht den Durst recht gut.
Infos
Hersteller:
Gerolsteiner Brunnen
GmbH & Co.KG
D - 54567 Gerolstein/Germany
Analyse:
Natrium............11 mg/Liter
Kalium..............11 mg/Liter
Magnesium.......108 mg/Liter
Calcium............348 mg/Liter
Chlorid..............40 mg/Liter
Sulfat................38 mg/Liter
Meine Meinung
Das Wasser hat meinen Durst sehr gut gelöscht. Der Kohlensäurezusatz war sehr gut gewähltund nicht zuviel, was auch mal vorkommt und man nicht wirklich trinken kann da man immer wieder das Glas oder die Flasche absetzen muss, weil die Kohlensäure im Hals weh tut.
Zum Design der Flasche kann ich nur sagen, dass ich sie nicht so schick finde, was aber auch nicht unbedingt bei einer Wasseeflasche der Fall sein muss meiner Meinung nach.
Ich gebe dem Gerolsteiner Wasser mal4 Sterne. Den einen behalte ich, da sich das Wasser nicht besonders von anderen Wasseranbietern unterscheidet, deshalb würde wohl fast jedes Wasser 4 Sterne von mir kriegen.
Ich danke für Lesungen,Bewertungen und Kommentare.Kommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 22.03.2006, 11:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh
-
redwomen, 04.08.2005, 19:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
mir mein Wasser schon so lange "selbst", dass ich fast kein anderes Wasser mehr mag. LG Maria
-
-
-
Ahhh - erfrischend!
Pro:
- erfrischend - stark kohlensäurehaltig
Kontra:
- relativ teuer -> da \"Markenprodukt\" unter den Mineralwassern
Empfehlung:
Ja
Gerolsteiner Sprudel
Auf diesen Bericht komme ich, weil ich gerade von Gerolsteiner getrunken habe - und mir gedacht habe, dass ich so ein Produkt mal vorstellen sollte. Gerolsteiner bekommt man in vielen Getränkeläden, beispielsweise Getränke Hoffmann.
Allgemeines
Hersteller:
Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co.KG
D-54567 Gerolstein/Vulkaninsel
Homepage: www.gerolsteiner.de
Info-Telefon: 0180/533 3366 (0,12 Euro aus dem deutschen Festnetz
Preis: ca. 4,90 pro Kasten
Enthält: 1 Liter
Haltbarkeit: ca. 7 Monate
ErscheinungsbildKommentare & Bewertungen
-
PunkFreak, 09.05.2005, 17:13 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
mag das Wasser, trotz des Preises auf voll gerne..LG Lana
-
verletzbar_, 08.05.2005, 19:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
trink zwar lieber stilles wasser, aber dein bericht ist trotzdem gut :)
-
-
### GEROLSTEINER WASSER --- DER DURSTLÖSCHER IN DER HITZE ###
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leserinnen und Leser!
Zwar ist schönes Wetter, aber ich möchte noch einen Bericht schreiben, ehe ich dann endlich nach draußen gehe und den Tag weiter genießen werde. Ich möchte euch heute einmal das normale Mineralwasser mit Kohlensäure vorstellen, dass ich sonst immer trinken, denn ein gesamtes Leben nur mit Volvic oder anderen Getränken teilweise mit oder ohne Kohlensäure könne ich nicht führen, also stelle ich euch heute einmal das Gerolsteiner Mineralwasser vor.
Preis:
Vom Preis her ist Gerolsteiner Mineralwasser eher ein wenig teurer als das normale billige Mineralwasser, denn es ist quasi eine Art Markenmineralwasser. Für -
Wohlschmeckendes und Erfrischendes Mineralwasser
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr da!
Hier mein bericht über Gerolsteiner Mineralwasser (Stille Quelle - PET)
Kauft man einen Gerolsteiner Kasten muss man erstmal zwischen 5,99€ und 6,99€ auf den Tisch legen. Dafür erhält man aber ein wohlschmeckendes und bekanntes Mineralwasser.
Der Kasten hat einen praktischen Tragegriff, welcher den Transport merklich erleichtert.
Die Flaschen der Stillen Quelle haben jeweils den Inhalt von einem Liter Mineralwasser und grüne Etiketten mit dem Gerolsteiner Logo darauf.
Hier erstmal die Inhaltsstoffe in mg pro Liter:
• Natrium: 118
• Kalium: 11
• Magnesium: 108
• Calcium: 348
Wie oben gesehen enthält -
Gerolsteiner - Natürliches Mineralwasser für den täglichen Gebrauch , egal ob im Sport oder Privat
Pro:
schmeckt angenehm weich und leicht , gut dosierter Kohlensäuregehalt
Kontra:
schmeckt schnell fad da nicht viele Kohlensäure enthalten sind
Empfehlung:
Ja
Ein Hauptbestandteil beim Sport ist , neben Ausdauer und Ehrgeiz , ganz klar das Wasser ! Kein Sportler kommt auf lang oder kurz ohne genügend Wasservorrat aus , doch leider sind nicht alle Mineral- oder Naturwässer gleichermaßen gut , deshalb möchte ich heute das Gerolsteiner Mineralwasser ein wenig näher durchleuchten .
Gerolsteiner ... :
-----------------------
ist neben diversen anderen nahmhaften Produzeten eine mehr als bekannte Marke wenn es um Mineralwässer geht . Die Auswahl ist vielleicht im Gegensatz zu den führenden Großproduzenten nicht so enorm , das bedeutet jedoch nicht das es qualitativ minderwertig ist !
Die Flasche ...Kommentare & Bewertungen
-
-
Sommergirl, 05.10.2006, 17:54 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
da ich Wasser ohne Kohlensäure bevorzuge, trinke ich am liebsten Vittel oder Evian -> hier wäre eine Aufstellung über den Mineraliengehalt angebracht
-
Fossibaer2002, 20.04.2005, 12:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Das die Zusammensetzung nicht angegebn ist.
-
wildbiker, 19.04.2005, 20:13 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
wichtig ist hier noch das die Zusammensetzung von diesem Wässerchen stimmt, sodass der Körper die Mineralien die da drin sind auch sehr gut aufnehmen kann. Ich trinke immer das naturell von Gerolsteiner. Ich mag Kohlensäure nicht. Wen Kr&aum
-
-
Blubberwasser im Härtetest
Pro:
sehr gute Durstlöscheigenschaften, gute Verträglichkeit
Kontra:
Preis, Glasflasche schwer
Empfehlung:
Ja
Als bei mir letztens im Büro schon kurz nach neun Uhr morgens über 30 Grad – mittlerweile sind es über 32 Grad waren, entschloss ich mich. ein Produkt einen massiven Praxistest zu unterziehen, welches gerade bei ehissen Temperaturen extrem wichtig ist.
Was steht vor mir?
Eine grüne Pfandflasche im althergebrachten Stil. Etikett im unteren Bereich vorne und hinten und eins am oberen, sich verjüngenden Hals.
Der Verschluss ist ein Drehverschluss, noch mit einem sogenannten „Frische-Siegel“ versehen. Dies ist nichts anders als eine weitere Etikettierung, die an einer Stelle auf den Verschluss mit einbezieht. Dreht man den Verschluss auf, zerreisst man dieses Etikett. So -
Da f***** Fische drin
Pro:
s. Text
Kontra:
s. Text
Empfehlung:
Ja
Die derzeitigen Temperaturen zwingen mich nicht nur dazu, deutlich mehr zu trinken als ich es sonst üblicherweise mache, die Hitze hat sogar meine Trinkgewohnheiten dahingehend verändert, dass ich zur Zeit nicht nur Cola trinke, sondern auch immer öfter Mineralwasser zu mir nehme.
Da ich wahrlich kein Experte für Mineralwasser bin, griff ich dabei also zu einem Produkt, dessen Name mir bekannt war und so trinke ich zur Zeit GEROLSTEINER.
ALLGEMEINES
°°°°°°°°°°°°°°
GEROLSTEINER ist ein natürliches Mineralwasser, das mit (eigener Quell-) Kohlensäure versetzt wurde (bei einem stillen Wasser würde ich mich dann doch zu sehr an den Lebensraum von -
gut, aber eben teuer
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nachdem Test des Gerolsteiner® Excelsis habe ich mir auch das zweite Wasser von Gerolsteiner gekauft. Allerdings nur eine Flasche davon, da es mir für eine ganze Kiste zu teuer war und ich das Wasser vorher testen wollte.
Zum Produkt:
Dieses Wasser heißt „Stille Quelle“, was bedeutet, dass wenig Kohlensäure enthalten ist. Auch dieses Wasser kostete mich, auf eine Kiste bezogen, 5,79€ zzgl. 3,30€ Pfand. Ein saftiger Preis, allerdings enthalten diese Wasser Flaschen jeweils 1 l., nicht die üblichen 0,7 l.
Auch hier stellt sich die Frage: Ist Qualität immer mit einem hohen Preis verbunden?
Das Design:
Diese Flasche besteht -
eben wasser, aber gutes
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hi ihr!!!!! Ich bin mal wieder am schreiben. Und diesmal über mein Lieblingswasser Gerolsteiner. Ich finde so ein Thema sehr schwer, denn wie soll man zum Beispiel beschreiben, wie Wasser schmeckt??? Aber ich versuch es mal und gebe mein Bestes.
Die Verpackung:
Es gibt drei verschiedene Verpackungen des Sprudelwassers.
1. Die typische Glasflasche:
Sie enthält 1Liter und ist eben aus Glas. Sie ist schmaler als die Plastikflasche und wird in der Mitte der Flasche enger und geht dann wieder auseinander. Die Beschriftung ist aus Papier und ist auf die Flasche festgeklebt. Der Deckel ist aus Metall und durch ein Frischesigel wird garantiert, dass die Flasche
Bewerten / Kommentar schreiben