GnuPG Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Pro & Kontra

Vorteile

  • freie Alternative zu PGP, auf vielen Betriebssystemen erhältlich, Schutz der mails vor Dritten

Nachteile / Kritik

  • bedarf einiges an Einarbeitungszeit

Tests und Erfahrungsberichte

  • Privacy first ..!

    Pro:

    Privatsphäre

    Kontra:

    ..

    Empfehlung:

    Ja

    1) Was bedeutet eigentlich GnuPG oder PGP?
    PGP bedeutet Pretty Good Privacy. Es ist ein Prinzip, emails zu verschlüsseln, um sie vor fremden Augen zu schützen. GnuPG,ein weiteres Programm bedeutet Privacy Guard.

    2) Ich bin kein Spion, warum sollte ich meine emails verschlüsseln?
    Eine erste Antwort auf diese Frage, und für mich die wichtigste, es ist einfach! Man muss sich nicht grossartig einlesen oder beschäftigen, na ja, ein wenig schon.

    Und, diese Frage verursacht eine Gegenfrage. Warum habe ich Vorhänge vor meinen Fenstern, warum schliesse ich ab und verwende einen Briefumschlag anstatt einer Postkarte? Weil ich, wie jeder andere auch,

    Kommentare & Bewertungen

    • anonym

      anonym, 15.03.2007, 10:53 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ein schöner Bericht von Dir,sh.LG Bernd

    • swissflyer

      swissflyer, 14.03.2007, 14:47 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      °°° SH & LG °°° Patrik :o)

    • anonym

      anonym, 14.03.2007, 14:09 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Liebe Grüße :o)

    • anonym

      anonym, 13.03.2007, 23:59 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh :o)

  • WER KANN MEINE MAILS LESEN?

    Pro:

    freie Alternative zu PGP, auf vielen Betriebssystemen erhältlich, Schutz der mails vor Dritten

    Kontra:

    bedarf einiges an Einarbeitungszeit

    Empfehlung:

    Ja

    Eine Frage dessen Antwort jetzt wahrscheinlich einige erschrecken wird ... im Prinzip JEDER (sofern er das Wissen besitzt mails abzufangen), den die mail selbst geht als Klartext durch die Weiten des Internets und kann somit von jedem gelesen werden.
    Doch es gibt Abhilfe mit GnuPG, von dem dieser Bericht handelt!



    =ALLGEMEINES===

    Wen interessieren schon meine mails, werden sich viele fragen. Nun ja - wahrscheinlich sind nicht viele interessante Inhalte für Dritte dabei, aber abgesehen davon dass ich es einfach nicht will das meine mails auch andere lesen können, braucht man nur kurz nachzudenken und findet einige Mailinhalte die sicherlich kein Dritter