Golden Retriever Testberichte

Golden-retriever
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(10)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Familientauglichkeit:  durchschnittlich
  • Pflegeaufwand:  gering
  • Futterkosten:  durchschnittlich
  • Platzbedarf:  gering

Tests und Erfahrungsberichte

  • Golden Retriever, eine Rasse für sich

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Über einen Golden Retriever kann ich eigentlich nur positives berichten, denn dies sind die liebsten Fellträger, die ich kenne. Wer noch keinen Hund haben sollte aber einen möchte, kann ich nur den Goldie empfehlen! Er ist nicht zu klein ( man weiß also was man hat), er ist nicht laut und hat einen liebevollen Character. Dieser Hund ist der geeignete Familienhund mit Kindern. Er verspielt, lässt sich gerne stunden lang streicheln und kann niemanden etwas böses. Trotzdem kann man nachts beruhigt schlafen, denn wer so einen Hund nicht kennt, hat wegen seiner größe und seiner tiefen Stimme schon ganz schön respekt. So leicht wird bei Ihnen also nicht eingebrochen. Die Golden Retriever lieben

    Kommentare & Bewertungen

    • ch_zocker

      ch_zocker, 27.06.2002, 11:42 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      gute Meinung ! Man liest sich gruß Chris

    • KevinAlan

      KevinAlan, 11.04.2002, 18:49 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      Tut mir Leid aber über Hunderassen kann man viel mehr schreiben. Wenn ihr Lust habt lest euch mal meine Berichte durch. Ein Bericht ist auch über eine Hunderasse

    • harzerduo

      harzerduo, 07.04.2002, 14:27 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      wir kennen diese Vierbeiner sehr gut,verstehen sich auch mit anderen Hunderassen(wir selber haben einen Rottweiler)

    • butterkeks

      butterkeks, 16.03.2002, 22:35 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      Über diese Hunderasse hätte man noch viel mehr schreiben können...denke ich jedenfalls. Gruß Drea

  • Kastration beim Hund

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Jetzt erstmal dazu, warum ich nicht über die Sterilisation schreibe, die wird nämlich fast gar nicht mehr gemacht, da Sterilisationen einfach zu unsicher sind und sich durch das abbinden der Eierstöcke bzw. des Samenstrangs Zysten u.s.w. bilden können! Außerdem ist es auch schon oft vorgekommen, daß Tiere nach der Sterilisation trotzdem noch Zeugungs-bzw. Empfangsfähig waren, da nicht richtig abgebunden wurde!
    Die Kastration hat seine Vor -und Nachteile!
    Bei den Weibchen werden die Eierstöcke und meist auch die Gebärmutter entfernt! Bei Familienhunden/katzen sollte dieser Eingriff nach Möglichkeit vor der ersten Läufigkeit/Rolligkeit vorgenommen werden, weil dadurch das Risiko

    Kommentare & Bewertungen

    • wilma

      wilma, 24.04.2002, 16:45 Uhr

      Bewertung: nicht hilfreich

      Abgesehen von dem was schon kritisiert wurde, ist dieser Bericht leider fachlich völlig falsch. z. B. der Harnverlust bei der Hündin tritt infolge massiver Hormonumstellung gerade dann auf, wenn die Gebärmutter komplett entfernt wird. KEI

    • Steinchen1

      Steinchen1, 10.03.2002, 02:40 Uhr

      Bewertung: nicht hilfreich

      falsche Rubrik und irgendwie nicht durchdacht! Ist stumpfes Fell einm Vorteil der Kastration???

    • jan28

      jan28, 08.03.2002, 22:02 Uhr

      Bewertung: nicht hilfreich

      Falsche Rubrik

    • Scrootch

      Scrootch, 27.02.2002, 21:53 Uhr

      Bewertung: nicht hilfreich

      Ähm ... und wo erfahre ich was über Golden Retriever? Sorry, falsche Kategorie ... solche Info sucht man hier eigentlich nicht, daher ein nicht nützlich. Ist nicht persönlich gemeint. Aber hier sucht man Informationen über Retriev

  • Wer sagt, 2 Rüden gehen nicht???

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Meine beiden Golden-Retriever-Rüden Robby und Wotan sind 6 und 4 Jahre alt. Als wir vor 6 Jahren aufs Land gezogen sind, stand für meine Frau und mich schon lange vorher fest: "Dann brauchen wir auch einen Hund". Bei der Auswahl der Rasse waren wir uns schnell einig.

    Leider war es zu der Zeit so, dass der Golden Retriever ein echter "Werbehund" war, egal, ob für Persil, Choco-Crossies oder einfach als durchs Bild laufender Statist, überall war der Goldie mit dabei.

    Das hat der Rasse mit Sicherheit nicht gut getan, denn dadurch wurde der Goldie ein richtiger Modehund. Jeder, der diese phantastische Hunderasse im Werbefernsehen sah, sagte: "So einen will ich auch."

    Kommentare & Bewertungen

    • Striker1981

      Striker1981, 20.01.2010, 19:40 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      SH und Liebe Grüße vom STRIKER ;)

    • wilma

      wilma, 11.03.2002, 16:38 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Mein Julchen liebt die Goldies auch sehr ;-)

    • Nisi2000

      Nisi2000, 18.02.2002, 13:19 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Guter Bericht! Wir haben einen Labrador Retriever.

    • Babba

      Babba, 16.02.2002, 19:55 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ein wahrer Erfahrungsbericht