Gone with the wind - vom Winde verweht Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Action:
- Anspruch:
- Romantik:
- Humor:
- Spannung:
Pro & Kontra
Vorteile
- trauriges Liebesdrama, schöne Landschaftsaufnahmen
Nachteile / Kritik
- wenig Hintergrund\"geschichte\"
Tests und Erfahrungsberichte
-
vom Gewinde verdreht mit Clark Löffel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich hatte schon immer eine Vorliebe für uralte Hollywoodschinken, und dies ist nun eindeutig der längsten Einer, der mir das erste Mal in die Quere kam als ich so 12 war – na ja eigentlich habe ich ihn damals nicht gesehen, aber meine Freundin – ebenfalls 12 – fand ja den Rhett Butler (Clark Gable wie wir später herausfinden sollten) soooooooooooooooooooo süß. Man kann sich vorstellen, daß ich wie die Wanze auf der Mauer auf der Lauer lag, um diesen Film (?) auch mal zu sehen, was sich dann auch ergab.. und Clark Gable war einer der Interessantesten seiner Zeit (meine Freundin schwankte zwischen ihm und Terence Hill *lol).
Nach längerer Zeit wird die olle Kamelle nun Heiligabend -
-
Oh Rhett, Oh Scarlett...
Pro:
Immer wieder schön, ein alter absolut guter Film
Kontra:
...
Empfehlung:
Ja
Wie es sich für ein kleines Mädchen gehört, das ganz bestimmt zu den Pisa Verliererinnen gehört, LOOOOOL, schreibe ich heute über einen alten Klassiker, der mir immer in Erinnerung geblieben ist. Jedes Mal wenn es um das Thema „ gute uralte Filme“ ging, erwähnte ich neben „Dirty Dancing“ auch „Vom Winde verweht“. Ich hatte ihn schon Jahre nicht mehr gesehen und nahm es mir immer wieder vor… Nun war es endlich so weit… Ich habe wieder Rhett Butler angelechzt…
VOM WINDE VERWEHT
GOING WITH THE WIND
FSK: ab 12 Jahren
GENRE: Liebesdrama
DARSTELLER
Clark Gable – Rhett Butler
Vivien Leigh – Scarlett -
Südstaaten“drama“ – Kitsch vom Feinsten
Pro:
trauriges Liebesdrama, schöne Landschaftsaufnahmen
Kontra:
wenig Hintergrund\"geschichte\"
Empfehlung:
Ja
Das Buch über Scarlett O’Hara habe ich vor vielen, vielen Jahren zum ersten Mal gelesen. Die Bibliothek meiner Eltern war schon immer gut bestückt und „Vom Winde verweht“ von Margret Mitchell durfte selbstverständlich nicht fehlen. Ich konnte mich oft und gern an den Büchern meiner Eltern „vergreifen“, habe das auch weidlich ausgenutzt, aber dieses Buch habe ich erst bekommen, als ich 14 war. Damals war dieses Buch für mich etwas ganz besonderes.
Der Weg der Scarlett O’Hara, ihr Lebens-, Leidens- und Liebesweg hat mich unheimlich gefesselt. Ich habe das Buch regelrecht „verschlungen“. Die Geschichte im Hintergrund, die Geschichte des Bürgerkrieges in der USA, hat mich damals wenigKommentare & Bewertungen
-
-
Dieser Film ist ein MUSS
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Habt ihr genug Taschentücher dabei? Wenn ihr diesen Film zum ersten Mal seht, empfiehlt es sich auf jeden Fall. Und auch sonst – ich habe den Film bestimmt schon 10x gesehen und heule schon immer im Voraus – weil – gleich kommt ja die ach so traurige Stelle.
Zum INHALT des Films: Es wird die Geschichte von Scarlett O´Hara erzählt, der verwöhnten Tochter eines Plantagenbesitzers aus dem alten Süden Amerikas. Scarlett wächst unbeschwert auf, liebevoll behütet von ihrer Mutter und ihrer alten Amme; jeder Wunsch wird ihr von den Augen abgelesen. Jeder Wunsch – bis sie sich in Ashley verliebt, den Sohn einer Nachbarplantage. So sehr sie ihn auch begehrt, ihn kann sie nicht bekommen, -
Frankly my dear, I don`t give a damn
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich kann mich noch gut erinnern, wann ich zum ersten mal mit „Vom Winde verweht“ in Berührung kam. Damals war ich 13 Jahre alt, und meine Hanni und Nanni Bücher waren mir zu langweilig geworden. Also beschloss ich, dem Bücherschrank meiner Mutter einen Besuch abzustatten. Und nach einigem Stöbern zog ich eine dicke Schwarte mit dem Titel Vom Winde verweht an Land. Nachdem meine Mutter dies Buch für eine 13 jährige als geeignet abstempelte, durfte ich dann loslesen.
Was soll ich sagen, ich war begeistert. Nein, dies ist noch zu milde ausgedrückt, ich war hingerissen, überwältigt, in Tränen aufgelöst. In der Rekordzeit von 2 Tagen schmökerte ich die ganzen 916 Seiten durch, und zumKommentare & Bewertungen
-
danih14, 29.03.2002, 01:18 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Die Hintergrundinfos sind sehr interessant. Solche Info bekommt man heutzutage über diesen Film nur äußerst schwer. Natürlich habe ich diesen Film auch gesehen. Manche Klassiker muss man einfach gesehen haben. Obwohl ich von den Klassi
-
Bewerten / Kommentar schreiben