Gorbatschow Wodka Testberichte

Gorbatschow-wodka
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(10)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Wirkungsgrad:  durchschnittlich
  • Nachwirkungen:  gering
  • Design der Verpackung:  gut
  • Kultstatus:  sehr hoch

Pro & Kontra

Vorteile

  • sehr mild
  • Sehr leichte Zubereitung, kostengünstig ! Schmeckt gut !!!
  • Schmeckt besser/klarer Brennt nicht so

Nachteile / Kritik

  • - - - - - - -
  • enthält viel Alkohol!!
  • Nichts außer vielleicht Preislich

Tests und Erfahrungsberichte

  • Der Klassiker

    5
    • Geschmack:  sehr gut
    • Geruch:  gut
    • Wirkungsgrad:  sehr hoch
    • Nachwirkungen:  gering
    • Design der Verpackung:  gut
    • Kultstatus:  sehr hoch
    • Kaufanreiz:  Werbung

    Pro:

    Schmeckt besser/klarer Brennt nicht so

    Kontra:

    Nichts außer vielleicht Preislich

    Empfehlung:

    Ja

    Der Wodka ist einfach der Klassiker wo man fast täglich in der Werbung sieht und auch in jeden Einkaufsladen zu sehen ist.

    Der Wodka ist auch im puren Geschmack deutlich besser als die anderen wo man so zu kaufen bekommt. Vom Geschmack her in zusammenhang mit Red Bull , Cola oder sonstigen Getränken die man verwenden kann um den Wodka zu mischen finde ich bei einer guten Mischung schmeckt man kaum etwas von dem Wodka was sehr gut ist für Leute die nicht den klassichen Wodka Geschmak mögen.

    Preis/ Leistung:
    Preislich finde ich bei den Wodka schon ziemlich gut da einfach Preis und Leistung stimmen sehr gut.

    Wirkung:
    Nun mal so zu

    Kommentare & Bewertungen

    • goat

      goat, 02.07.2013, 21:48 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Freue mich über Gegenlesungen. LG Melanie

    • JesterNeo

      JesterNeo, 02.07.2013, 21:23 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      Sorry, aber sprachlich ist der Bericht so übel, dass ich hier keine bessere Bewertung vergeben kann. Die korrekte Verwendung von Satzzeichen hilft beim Lesen übrigens ungemein.

    • mausi1972

      mausi1972, 02.07.2013, 15:15 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Grüße Marion.

  • Starkes Wasser....

    5
    • Geschmack:  sehr gut
    • Geruch:  sehr gut
    • Wirkungsgrad:  sehr gering
    • Nachwirkungen:  keine
    • Kaufanreiz:  Zufall

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Jau, dieses Wasser hat es in sich. Es ist ein Wodka und das heisst, aus dem Russischen übersetzt „Wässerchen“ Freiwillig trinke ich das Zeug nicht. Zum verdienten Feierabend schon mal gar nicht. Aber plötzlich ist man in einer Situation, wo man das Wässerchen nicht ablehnen kann. Ich trank also mit viel Überwindung einen mit und war angenehm überrascht.

    Das ist er also:
    °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
    Gorbatschow Wodka gibt es in einer 0,7Liter Bottle zu einem Preis von 5,79 Euro. Mit 37,5% Alkohol ist er kein Wässerchen mehr, er ist ein reissender Gebirgsbach. Für mich sind die Prozente echt schon zu viel.. aber was soll’s..*g*


    Der Wodka ist so klar wie

    Kommentare & Bewertungen

    • nickvonzoehner

      nickvonzoehner, 14.06.2005, 17:24 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      das Zeug so billig ist, ich dachte immer das kostet ein Vermögen.

    • glenview

      glenview, 14.06.2005, 12:52 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ...Bitter Lemon !

    • willibald-1

      willibald-1, 14.06.2005, 12:48 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      dann nur, weil'S mir auch gut schmeckt. Bei Wodka kann ich das geradezu ausschließen. Aber es gibt absolut leckere Wokda-Mix-Getränke!

    • simong

      simong, 14.06.2005, 12:44 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ...den wodka nicht pur trinke, sondern mit cola oder o-saft oder energy, ist er ja noch ziemlich genießbar und auch zu ertragen. aber mit wodka pur trinken hab ich in letzter zeit zu viele filmrisse erleben müssen... nicht gut!

  • Eiskalt, glasklar.....

    5
    • Geschmack:  sehr gut
    • Geruch:  sehr gut
    • Wirkungsgrad:  hoch
    • Nachwirkungen:  gering
    • Kaufanreiz:  Werbung

    Pro:

    sehr mild

    Kontra:

    - - - - - - - -

    Empfehlung:

    Ja

    Heute ein Bericht über meinen Lieblingswodka! Wodka Gorbatschow!
    Gorbatschow gehört zu den Getränken, die in meiner (umfangreichen) Minibar (hab so um die 150 verschiedene Spirituosen!!!) stehen müssen, nich nur, weil man damit gut Cocktails mixen kann!



    Über Gorbatschow:

    Wodka Gorbatschow ist einer der bekanntesten Wodkas in Deutschland, auch einer der beliebtesten. Destilliert wird Gorbatschow in Berlin, ist also kein originaler, russischer Wodka, obwohl er ziemlich mild ist! Gorbatschow wird seit 1921 gebraut.


    Design:

    Das Etikett ist blau, fast wie der Zustand nach ein paar Gläschen! Der Hals soll angeblich die Säulen des
  • Ein Klassiker - passt zu jedem Anlass

    5
    • Geschmack:  sehr gut
    • Geruch:  gut
    • Wirkungsgrad:  sehr gering
    • Nachwirkungen:  sehr stark
    • Kaufanreiz:  Preis

    Pro:

    guter Geschmack guter Preis

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Wodka Gorbatschow

    37%,
    44%,
    50% Alokohol Anteil je nach Flasche
    - meist in 0,75l Flaschen, oder 1l Flaschen
    -meistgetrunkene Wodka Deutschlands
    Preis:

    Im Durchschnitt kostet eine Flasche im Geschäft 7€.
    Im Internet bekommt man eine 0,75l Flasche meistens günstiger, hier lohnt sich jedoch nur eine Sammelbestellung, da hier die noch die Versandskosten hinzu gerechnet werden müssen.

    Aussehen:

    Eine klare Flasche wo man den Inhalt bestens erkennnen kann.
    Vorne ist ganz klar Wodka Gorbatschow gedruckt. Man erkennt immer wie rein der Inhalt ist, und wie viel man noch zum trinken hat(bei einer
  • Trink, Brüderchen !

    5
    • Geschmack:  sehr gut
    • Geruch:  gut
    • Wirkungsgrad:  sehr gering
    • Nachwirkungen:  keine
    • Kaufanreiz:  Preis

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Und natürlich auch Schwesterchen, denn ich kam bei unserer Nachbarschaftsfete vor ½ Jahr in einer russischen Familie nicht ungeschoren davon. Ich trank aber nur ein halbes Gläschen und stieg sogleich wieder auf Sekt um. Als wir unsere Freunde und Nachbarn im Gegenzug einluden, kaufte ich natürlich eine Flasche Wodka und weil die Feier bei uns stattfand, konnte ich auch ganz beruhigt zwei Kurze mittrinken.

    Der Wodka:
    ____________

    Wodka Gorbatschow nennt sich das Getränk und die 0,7l Flasche kostete 6,49 Euro. Wodka bedeutet übersetzt „Wässerchen“ und er ist das russische Nationalgetränk, wie sicher allseits bekannt sein dürfte. Der Alkoholgehalt beträgt

    Kommentare & Bewertungen

    • EasyOneX

      EasyOneX, 29.06.2004, 21:58 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ich liebe wodka, aber das bleibt unter uns ;-)

  • Wodka Gorbatschow mal anders !!

    Pro:

    Sehr leichte Zubereitung, kostengünstig ! Schmeckt gut !!!

    Kontra:

    enthält viel Alkohol!!

    Empfehlung:

    Ja

    Also hier noch so ein "PARTY-Rezept" von mir!

    Woka hat schön viel Prozent schmeckt deshalb aber sehr stark und intensiv nach Alkohol !!! Wer diesen Geschmackt nicht mag oder Ihn übertönen will für den hab ich ein gutes Rezept !!

    ES NENNT SICH WODKA-AHOI Und ist super einfach in der Zubereitung!!

    Man benötigt:

    1 Falsche Wodka Gorbatschow
    Gläser 0,2l (200ml) Die in jedem Haushalt zu finden sind
    Mineralwasser
    Ahói Brause 2 Päckchen
    (Die Päckchen mit dem Wasserlöslichem Pulver, verschiedene Geschmackssorten z.B. Waldmeister, Himbeere, Zitrone, Orange)


    Und so einfach gehts:

    Die Flasche Wodka kühl stellen
  • oh ja - wodkas reine seele

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hola chicas y chicos!!

    Tja Freund weg, Internet funktioniert im Moment nicht und im TV läuft auch nichts besonderes, was macht man denn da? Hmhm....ich hab mir überlegt euch mit einem neuen Bericht zu beglücken. Ich hoffe ihr freut euch. *g*

    Das Thema am heutigen Abend ist „Wodka Gorbatschow“.

    ~~~> Grund?

    Gestern erst waren wir mal wieder in einer Kneipe und ich hab mich dazu entschieden ein Tablett Wodka/O zu trinken. Am Ende hat sich das eine Tablett verdreifacht. (1 Tablett = 5 Gläser) Das war vielleicht ein kleiner Fehler. Danach ging es mir doch etwas komisch. :-) Da ich von den Alkoholischengetränken Wodka am liebsten trinke dachte ich mir
  • Schneegestöber im Sommer

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo Ihr Lieben,

    schneit es bei euch auch manchmal im Sommer??? So bei richtiger Hitze??? Vielleicht wenn ihr gerade mit lieben Freunden erwartungsvoll um den Grill schleicht und auf die erste Bratwurst wartet???

    Nicht? Na, das wundert mich aber.....was trinkt ihr denn sonst so?? Hm...also bei uns herrscht öfter mal ein mehr oder weniger kräftiges Schneegestöber...*lach*.

    Mitten drin in diesem „Unwetter“ versteckt sich Gorbi....na aber den kennt ihr, oder???
    Wusste ich doch...für diejenigen die ihn tatsächlich nicht zu kennen glauben....darf ich vorstellen??? Herr WODKA GORBATSCHOW....Freunde dürfen ihn aber Gorbi nennen...*g*.

    Hee, bitte

    Kommentare & Bewertungen

    • hamse

      hamse, 06.06.2002, 21:35 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ja hallo erstmal...

    • cwagner

      cwagner, 06.06.2002, 21:23 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Was hälst du von Vodka-Red-Bull? Mein Leibgetränk.... Aber das Schneegestöber hört sich auch recht lecker an, Frauengetränk, was...? Grüße cwagner

  • U-Boot, das ist echt der Knaller!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Bei uns im Verein dominiert seit über einem Jahr auf den Parties ein Getränk, das ich so langsam aber sicher auch in meinem Freundeskreis jedem näherbringe, und das mit ziemlichen Erfolg! U-Boot rules the Party!

    Was braucht man, damit men ein U-Boot trinken kann?!
    Eigentlich nicht viel, ein Schnapsglas, ein Glas (am besten ein 0,25 l Weinschorlegläschen), etwas Fanta und Wodka.
    Man füllt das Schnapsglas mit Wodka und das andere Glas wird etwa bis zur Hälfte mit Fanta gefüllt (je nach Geschmack darfs auch ein wenig mehr sein, ist dann aber schwerer zu trinken!) Das Schnapsglas wird in dem Fantaglas drin gehalten, dann anstoßen, Wodka im Glas untergehen lassen und das
  • ICH BIN EIN BERLINER ! ! !

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Zu vielen Cocktails und Longdrinks ist die Wahl des richtigen Wodkas wichtig.
    Ich benutze am vorrangig Wokda-Gorbatschow.
    Mit seinen 37,5% ist er recht hart. Aber dennoch ziemlich mild.
    Da stimmt der Preis und die dafür gebotene Qualität kann sich auch sehen lassen.
    Die 0,7 l Flasche kostet 10-14 DM


    Ob das russische Nationalgetränk Wodka erstmals in Rußland oder Polen gebrannt wurde, darum wird man wohl immer im Streit bleiben - denn das Wort Wodka, "Wässerchen" existiert seit Jahrhunderten in beiden Ländern..
    In Krakau und Danzig wurde bereits im 15. Jahrhundert und in Schweden im 16. Jahrhundert eine Art Wodka destilliert.
    Anfang des

    Kommentare & Bewertungen

    • Swinja

      Swinja, 23.03.2002, 02:37 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Und TROTZDEM: ich behaupte steif und fest, daß der Moskovskaya - und zwar der der der in Russland verkauft wird, nicht der für den Export - noch einen Tick milder ist und "weicher" runtergeht. Bye, Swi