Pro:
Angenehm zu lesen, Unterschiede werden verständlich klar gemacht, viele Beispiele, amüsant...
Kontra:
NIcht wirklich etwas Neues...
Empfehlung:
Ja
Dieses Buch fiel mir am Wochenende in die Hände... was liegt also näher als ein Bericht darüber ;-)
.:*:.:*:.:*:. ALLGEMEINES .:*:.:*:.:*:.
Ich beginne – wie immer – mit den allgemeinen und nicht allzu spannenden Details:
Taschenbuch: 317 Seiten
Verlag: Goldmann (Mai 1998)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 344216107X
ISBN-13: 978-3442161072
Produktmaße: 18,5 x 12,6 x 2,2 cm
Originaltitel: Men are from Mars, Women are from Venus
Originalverlag: HarperCollins, New York
Aus dem Amerikanischen von Matthias Schossig
Preis: 8,50 Euro
.:*:.:*:.:*:. KLAPPENTEXT .:*:.:*:.:*:.
Männer sind anders. Frauen auch ist nicht nur die Zustandsbeschreibung unseres modernen, noch immer nicht entwirrten Beziehungsdschungels. Es ist vielmehr eine Art "Gebrauchsanweisung", die jede Frau zum richtigen Umgang mit ihrem Partner und jeder Mann zum besseren Verständnis seiner Gefährtin braucht. Der Bestseller zeigt mit messerscharfen Analysen, anschaulichen Fallbeispielen und erprobten Lösungsmodellen, wie Sie den aggressiven Geschlechterkampf in eine kreative Partnerschaft umwandeln können.
.:*:.:*:.:*:. INHALT .:*:.:*:.:*:.
Wie schon aus dem Klappentext hervorgeht ist das große Thema dieses Buches das Thema Beziehungen mit all den Problemen, die entstehen können und mit Lösungen für diese Probleme.
Das Buch umfasst 13 verschiedene Kapitel, nämlich:
Männer stammen vom Mars, Frauen von der Venus
Männliche Lösungsmodelle und weibliche Verbesserungsvorschläge
Die geheimen Mittel gegen den Stress
Wie motiviert man das andere Geschlecht?
Du kannst mich einfach nicht verstehen.
Männer sind wie Gummibänder
Frauen sind wie Wellen.
All die Liebe, die sie brauchen
Wie man Streit vermeidet
Punkte sammeln beim anderen Geschlecht
Wie teile ich meine schwierigsten Gefühle mit? - Die Liebesbrieftechnik
Wie man um Unterstützung bittet und sie auch erhält
Den Zauber der Liebe lebendig erhalten
In den einzelnen Kapiteln wird erläutert wieso Beziehungen am Anfang ganz toll sind, wa passiert, wenn das nachlässt und was man dagegen tun kann. Wir erfahren, warum sich Frauen von Männern oft missverstanden fühlen und wieso sie im Gegenzug Männer oft beleidigen, ohne dies überhaupt zu bemerken. Es geht darum, wie Männer und Frauen in Stresssituationen reagieren und den daraus entstehenden Missverständnissen. Und natürlich geht es auch um das ganz wichtige Thema der Kommunikation. Es geht um Stimmungsschwankungen und um das Bedürfnis nach Distanz. Es geht darum, Gefühle mitzuteilen und um die verschiedenen Arten der Liebe. Es geht darum wie Männer und Frauen denken und reagieren.
Alle Themen werden mit interessanten Beispielen erläutert. Und die Lektüre des Buches bringt viele „Aha-Effekte“ sowie Verständnis für das andere Geschlecht.
.:*:.:*:.:*:. LESEPROBE .:*:.:*:.:*:.
Die Zeiten haben sich zwar geändert, aber einige grundlegende Unterschiede zwischen Männern und Frauen sind dennoch geblieben. Nach der Hochzeit hofft ein Mann damals wie heute, dass seine Frau bleibt, wie sie ist; sie dagegen hofft, dass er sich ändern wird. Und immer noch wird sich ein Mann den Kopf darüber zerbrechen, wie er seine Frau glücklich machen kann, während sie nach wie vor beharrlich die tieferen Gründe für sein Verhalten zu entschlüsseln versucht. Wenn er still und etwas in sich gekehrt ist, rätselt sie: „Liebt er mich noch? Habe ich etwas Falsches gesagt? Leben wir uns auseinander? Habe ich ihn geärgert ?“ In Wirklichkeit denkt er vielleicht nur an das Fernsehprogramm.
Aber noch nie zuvor waren sich Männer und Frauen so nahe. Männer nehmen sich mehr Zeit, auf die romantischen Bedürfnisse von Frauen einzugehen, und Frauen arbeiten gleichberechtigt neben Männern.
Obwohl wir uns also sehr angenähert haben, heißt das noch nicht, dass wir jetzt gleich seien oder gleich sein müssten. Denn gerade durch die Unterschiede ziehen wir uns ja gegenseitig an. Die Unterschiede machen unseren Partner interessant und attraktiv. Andererseits rufen diese Unterschiede auch Probleme hervor. Das größte Problem ist wohl die Erwartung, dass der Partner genauso denken und empfinden müsste wie man selbst. Aber lesen Sie Typisch Mars & Venus und denken Sie immer daran, dass Männer vom Mars und Frauen von der Venus sind; dann ist es gar nicht so schwer, dieses Problem zu lösen. ...
Der Stil ist, wie Ihr an dieser Leseprobe sehen könnt, einfach, angenehm zu lesen, sehr gut verständlich...
.:*:.:*:.:*:. DER AUTOR .:*:.:*:.:*:.
Dr. John Gray, Jahrgang 1952, gilt als einer der bekanntesten Paar- und Familientherapeuten und widmet sich seit über zwanzig Jahren der Kommunikation zwischen Mann und Frau. Seine Bücher sind sehr erfolgreich in über 40 Sprachen übersetzt worden. Der Autor lebt (glücklich verheiratet) mit seiner Frau und den drei Kindern Californien.
.:*:.:*:.:*:. MEINE MEINUNG .:*:.:*:.:*:.
Diese Bedienungsanleitung für das andere Geschlecht ist zwar ein Sachbuch, aber angenehm, gut verständlich und leicht zu lesen. Auf manchen Seiten habe ich mich wieder erkannt, auf anderen gar nicht. Sicherlich übertreibt der Autor auch etwas...
Insgesamt aber denke ich, dass dieses Buch behilflich sein kann, das andere Geschlecht besser zu verstehen. Dem Autor gelingt es die kleinen Unterschiede auf verständliche Weise klar zu machen und auch ihre Verhaltensweisen und Auswirkungen zu schildern. Wie Mann & Frau funktionieren klingt hier einleuchtend und einfach. Natürlich ist hier vieles pauschalisiert... aber dennoch sehr treffend. Man lernt zwar eigentlich wenig Neues (zumindest mir ging es so), die meisten Dinge weiß man einfach schon, aber vieles wird nochmals ins Gedächtnis gerufen...
Das einzige, was mir an diesem Buch nicht gefällt, ist der Anfang. Irgendwie fand ich die ersten Seiten nicht wirlkich ansprechend. Aber nachdem ich diese geschafft hatte, wurde es besser und ich bin froh weitergelesen zu haben. Man(n) und Frau kann nur lernen... Und alles wird hier bestens auf den Punkt gebracht.
Insgesamt kann ich es wirklich empfehlen und von mir bekommt es auch die volle Punktzahl. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben