Pro:
sehr gutes Preis - Leistungsverhältnis, komfortabel zu bedienen
Kontra:
nur in englischer Sprache
Empfehlung:
Ja
Ohne eine entsprechende Antivirensoftware sollte man sich heutzutage nicht mehr ins Internet trauen. Hier gibt es viel zu viele Möglichkeiten sich einen gefährlichen Virus oder auch Trojaner einzufangen. Einige Trojaner sind zwar ungefährlich, aber sie können das Verhalten eines Internetbenutzers ausspionieren und diese an irgendwelche Firmen weiterleiten, die daraus Profit schlagen können. Ich nutze seit neuestem eine neue Antivirensoftware mit dem Namen AVG des Herstellers Grisoft. Auf diese Software bin ich kürzlich aufmerksam geworden, weil diese Software erstens kostenlos ist und zweitens von der Stiftung Warentest als beste Gratis-Software bei den Antivirenprogrammen ausgezeichnet wurde. Kostenlos ist diese Antivirensoftware aber nur dann, wenn man sie nur privat und nicht in einem Netzwerk nutzt. In diesem Fall kann man die etwas abgespeckte Free-Edition nutzen, die aber voll funktionstüchtig ist und die völlig ausreichend ist.
Woher bekomme ich die Software ?
----------------------------------------------------
Die Free-Edition von AVG ist unter der Internetadresse http://www.grisoft.de kostenlos herunterzuladen. Die Grösse dieser Software ist mit etwa 10,5 MB gerade an der Grenze, was ich meiner ISDN-Leitung gerade noch zugemutet habe. Aber in wenigen Minuten ist sie schnell heruntergeladen.
Die aktuelle Version lautet 7.300.456 und nach kurzer Installation ist das Antivirusprogramm auf dem Rechner installiert und läuft im Hintergrund. Ein Symbol in der Taskleiste sorgt dafür, dass der Benutzer immer erkennen kann, dass die Antivirus-Software aktiviert ist.
Welche Einschränkungen hat die Free-Edition?
------------------------------------------------------------------
Die Free-Edition hat im Grossen und Ganzen die gleichen Funktionsmerkmale wie die Vollversion, aber es gibt einige wichtige Einschränkungen:
- es gibt nur eine englische Benutzerführung (die Vollversion steht auch in Deutsch zur Verfügung)
- es gibt nur die Basisoberfläche (bei der Vollversion hat der Benutzer noch eine Vielzahl an weiteren Einstelloptionen)
- kein technischer Support
- keine Planung von Tests möglich, d.h. man kann zu bestimmten Uhrzeiten keinen automatischen Scan durchführen, sondern muss diesen manuell starten
- keine Garantie auf zeitnahe Aktualisierungen
- keine Installation in Netzwerken
Aber auch aufgrund dieser Einschränkungen ist die Free-Edition von AVG immer noch besser als vergleichbare kostenlose Antivirenprogramme, weil der Funktionsumfang immer noch größer als bei anderen Programmen ist.
Und wer mit diesen Einschränkungen immer noch nicht leben kann, kann sich die Professional Edition kaufen, die zur Zeit einen Preis von 33,30 Euro hat.
Was kann das Antivirenprogramm?
----------------------------------------------------
Das Antivirenprogramm AVG in der Free-Edition schützt den PC des Anwenders nicht nur vor Viren, sondern er scannt auch den Emailverkehr – vorausgesetzt man setzt Outlook oder Eudora ein. Für diese beiden Mailprogramme ist ein Plug-In verfügbar, das sich in die entsprechenden Mailprogramme implementieren lässt und virenverseuchte Emails werden schnell erkannt und beseitigt.
Das speicherresidente Schutzschild wird zudem alle drei bis vier Tage immer auf dem laufenden gehalten und somit regelmäßig aktualisiert. Ich lasse deshalb mindestens einmal die Woche ein Internetupdate durchführen, damit neue Viren und Würmer keine Chance auf meinem Rechner haben.
Für welche Betriebssysteme ist das Programm geeignet?
------------------------------------------------------------------------------
Die Free-Edition ist für folgende Zwecke geeignet:
- Windows 95
- Windows 98
- Windows ME
- Windows NT
- Windows 2000
- Windows XP
Für Serverumgebungen gibt es eine spezielle Server-Version, die in den verschiedensten Umgebungen und Serverversionen zur Verfügung steht.
Das Virenlexikon
-------------------------
Es gibt von AVG zwar auch ein Virenlexikon, aber dies ist leider nicht Bestandteil der Antivirensoftware. Dies finde ich eigentlich schade, denn ab und zu möchte ich doch einmal Wissen, welchen Schaden der ein oder andere Virus anrichten kann. Aber in diesem Fall hilft die Internetseite von Grisoft sofort weiter, wo man nach bestimmten Viren direkt suchen kann. Als Beispiel habe ich hier einfach einmal nach dem Virus „Sober“ gesucht und die deutschsprachige Erklärung ist sehr einfach und übersichtlich dargestellt.
Aber auch trotz des fehlenden Virenlexikons finde ich die Software AVG immer noch unbestritten die Nummer Eins.
Das Scannen
------------------------
Beim ersten Scannen der Antivirensoftware wurden sogar einige Trojaner und Dialer in meinem System erkannt, die aber keinen Schaden bei mir bislang angerichtet haben. Aber nach erfolgtem Scannen ist mein System jetzt endlich sauber und seitdem wurde auch nichts wieder gefunden. Das scannen ist natürlich je nach Computersystem unterschiedlich und bei mir hat das Scannen etwa eine Stunde benötigt. Aber dies ist meines Erachtens völlig normal, denn es müssen ja auch einige tausend Dateien durchforstet werden.
Meine Meinung
-----------------------
Ich bin mit dieser Antivirensoftware sehr zufrieden, da sie erstens kostenlos ist und zweitens sehr viele Viren und andere Schädlinge abfängt. Bislang hatte ich immer Antivir verwendet, aber bei dieser Software fehlte mir immer das Scannen von Emails. Und AVG hat bei mir auch einige Trojaner gefunden, die Antivir nicht entdeckt hatte. Deshalb ziehe ich AVG auch Antivir vor. Die Benutzeroberfläche ist zwar völlig anders, aber man kann sich sehr schnell in die englische Benutzerführung einarbeiten. Und so kompliziert ist das Handling nun ja auch nicht.
Wegen der einfachen Benutzerführung, der Kosten und auch der Stabilität gebe ich diesem Produkt gerne die Note „Sehr Gut“, auch wenn das Virenlexikon durchaus auch noch dabeisein könnte. Mit der regelmässigen Aktualisierung bin ich auch sehr zufrieden, auch wenn die Aktualisierung nicht immer täglich erfolgt, sondern nur alle drei bis vier Tage. Von mir gibt es daher ein deutliches „Sehr Empfehlenswert“. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben