Grünes Gewölbe Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- Alles sehr gut
Nachteile / Kritik
- Nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
Das Grüne Gewölbe
Pro:
Alles sehr gut
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Das Grüne Gewölbe ist eine der reichsten Schatzkammern Europas und genießt somit Weltruf.
Die berühmte Sammlung der wettinischen Fürsten,ist im Sebtember 2006 ja auch wieder in das Dresdner Residenzschloss zurück gekehrt.
Die Sammlung umfasst etwa 3.100 wertvolle Zeugnisse des sächsischen und europäischen Kunsthandwerks.
Auch Uhren, Instrumente, Kabinettschränke, Kästchen, Reliefs, Fassungen und Gefäße gehören zum Bestand.
Es gibt ja nun einmal das "Neue Grüne Gewölbe" und das "Historische Grüne Gewölbe.In diesen beiden Gewölben kann man nun die Pracht der Kunstwerke aus Gold, Silber, Edelsteinen und Email, aus Elfenbein, Bronze und Bernstein sehen.
Das "NeueKommentare & Bewertungen
-
-
-
moniseiki, 24.11.2007, 16:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
***-SH-***-LESEN UND GELESEN WERDEN---Liebe grüße moniseiki
-
dove-networks, 01.11.2007, 07:49 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
War da vor Jahren mal dringewesen ... Hoffe es ist wieder so schön wie damals ...
-
-
-
Das Grüne Gewölbe
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Schatzkammer August des Starken
Im Jahr 1723 gründete August der Starke in Dresden das Schatzkammermuseum. Offiziell trug die Sammlung von da an den Namen "Königliche Schatz - Kammer". Allerdings setzte sich schon bald der Name "Grünes Gewölbe" durch. Diese Bezeichnung entstand durch den grünlichen Anstrich einiger Architekturteile in einem Raum des Dresdner Schlosses.
Geschichte:
In diesem Raum wurden bereits über 160 Jahre vor der Regierungszeit August des Starken die wertvollsten Gegenstände eingelagert. Dazu gehörten nicht nur die wichtigsten Staatspapiere und die Vorräte an Edelmetallen, sondern auch die wertvollsten Kleinodien und Kunstkammerstücke.Kommentare & Bewertungen
-
Mischka27, 13.07.2002, 00:02 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich habe es besucht und kenne nichts vergleichbares
-
Andreas68, 24.06.2002, 15:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein beeindruckender Bericht! Sachsen hatte ein besonderes Verhältnis zur Kultur. Die Rückgabe der nach dem Krieg geraubten "Beutekunst" ist eine sehr freundschaftliche Geste der Russen, deren Bedeutung gerade für das deutsch-russis
-
store_troll, 16.04.2002, 00:22 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wieder was Neues gelernt über Dresden ..
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben