Hewlett Packard HP DeskJet 720C Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Druckqualität:
- Betriebskosten:
- Installation:
- Support & Service:
Pro & Kontra
Vorteile
- war relativ günstig, gutes Druckbild
- 3 in 1: Drucker, Scanner und Kopierer (platzsparend)
Nachteile / Kritik
- hohe Preise für Tintenpatronen
- sehr teuere Tinte (ca. 40-45 €)pro nur 20 ml.
Tests und Erfahrungsberichte
-
Ehemals guter Drucker, teure Tintenpatronen
Pro:
war relativ günstig, gutes Druckbild
Kontra:
hohe Preise für Tintenpatronen
Empfehlung:
Ja
Ich habe diesen Drucker jetzt schon seit ca. 2 ½ Jahren und bin eigentlich sehr zufrieden. Ja eigentlich, denn ich kenne kein gutes Gerät ohne negative Begleiterscheinungen. Aber dazu später.
Meine Anschaffung
=================
Ich war nach Anschaffung meines Computers vor 3 Jahren im Besitz eines gebrauchten HP „Deskjet 540“. Das antike Teilchen ist nun wahrlich nicht auf der Höhe der Zeit.
Also machte ich mich auf die Suche nach einem erschwinglichen Ersatz.
Dieses Gerät sollte auf jeden Fall neu sein.
Anschaffungskriterien waren einerseits ein niedriger Kaufpreis und andererseits bestmögliche Qualität, weil ich viel GrafikdruckKommentare & Bewertungen
-
-
-
Teures, aber qualitatives Vergnügen mit HP PSC 720
Pro:
3 in 1: Drucker, Scanner und Kopierer (platzsparend)
Kontra:
sehr teuere Tinte (ca. 40-45 €)pro nur 20 ml.
Empfehlung:
Ja
Ich habe mir vor einiger Zeit den HP PSC 720 Drucker gekauft und möchte meine Äußerung geben.
Da ich im meinen Zimmer nicht so viel Platz habe, habe ich mir den sogenannten 3 in 1 Drucker gekauft. Mit diesem 3 in 1 Drucker kann man auch das Geld sparen, weil ich diesen Drucker für 200 € angeschafft habe. Zum Vergleich: Scanner + Drucker wäre es ca. 300 €.
Also ein Kombigerät vereint viele Funktionen in einem Gerät.
Technische Angaben:
Drucker: bis zu 2400 x 1200 dpi
5 Farbeseiten pro Minute
8 S/W - Seiten pro Minute
In der Papierklappe passt bis zu 75 Seiten
Kopierer: bis zu 100 Kopien
Zoom: von 25% bis zu Postergrosse -
Alt, aber altbewährt!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zwei Jahre hat er jetzt schon auf dem Buckel, und er druckt und druckt, unser "HP 720 C". Und das ohne Mucken!
Die Qualität der Ausdrucke ist mehr als zufriedenstellend. Gerade Linien bei Tabellen, korrekte Farbbilder und ein sparsamer Tintenverbrauch stehen dabei an der Tagesordnung.
Jetzt aber erst einmal ein paar allgemeine Daten über den Farbdrucker "HP 720 C":
Die Auflösung liegt bei 600x600 dpi, die Schnittstelle ist eine E/A-Schnittstelle und die Druckgeschwindigkeit liegt bei Schwarzweißdrucken bei acht Seiten pro Minute. Bei Farbdrucken dagegen liegt sie bei der Hälfte.
Mit seiner Größe von 45 x 19 x 36 cm ist er "normal" groß undKommentare & Bewertungen
-
Alusru, 05.04.2002, 21:39 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Und ich kauf immer das teuere Papier, wieder was gelernt lieben gruß Uschi.
-
-
Eine Huldigung an meinen Drucker
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nach nun ca. 2 Jahren mit meinen HP 720C, bin ich endlich mal dazu gekommen, mir Fotopapier zu holen und ihn voll auszureizen. Und ich war begeistert, wie gut die Bilder doch geworden sind, obwohl er ja schon zum "alten Eisen" gehört. Deshalb möchte ich meinem HP mit diesem Beitrag mal huldigen:
Design:
Eine Schönheit ist er ja nun nicht gerade, mein geliebter Drucker. Er zeigt sich im damals üblichen einheitsgrau und besitzt die damals auch übliche HP-Brotkasten-Form. Aber was solls. Wäre es mir damals auf Schönheit angekommen, so hätte ich mir eine hübsche Zeichnerin geholt. *g*
Rund ums Papier:
"Schlucken" tut mein 720C so ziemlich -
Hotline der Extraklasse
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Prinzipiell bin ich gegen Hotlines. Was mir jedoch bei der HP Hotline wiederfahren ist, ist an Service kaum zu überbieten. Sie kennen sicherlich die Situation. Man arbeitet mal eben etwas am PC aus und siehe da, ein Gerät streikt auf einmal.
Genauso war es bei mir auch. Es handelte sich um meinen HP Drucker 720.
Kaum ein Jahr alt und wenige Betriebsstunden auf dem Puckel versagte er mir den Dienst. Ich versuchte es mit einer Neuinstallation und mit einem Hardwarecheck aber nichts half. Kurz um rang ich mich durch und rief die HP Hotline an.
Eine nette Dame am anderen Ende der Leitung nahm meine Daten auf und stellte mich zum Technischen Dienst durch. Leider warKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 30.10.2006, 23:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Lieben Gruss, Manuela :o)
-
giga-friend, 29.10.2006, 15:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Das hört sich ja echt gut an. Nur leider sind die Patronen von HP sauteuer! Hab mal den DeskJet 600 gehabt und bin dann auf den Canon PIXMA iP5000 umgestiegen. Wenigstens kann ich seitdem die Farben einzeln kaufen.
-
-
Mein HP 720C druckt seit dem 03.08.1998 absolut zuverlässig
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich mal über meinen Drucker schreiben. Es ist ein Hewlett Packard DeskJet 720C. Ich besitze ihn seit dem 03. August 1998. In diesen fast 3,5 Jahren hat er mich noch nie im Stich gelassen.
Der HP DJ 720C nutzt das Verfahren des thermischen Tintenstrahldrucks (Drop-On-Demand). Dabei bietet er folgende Druckqualitätsstufen und Druckgeschwindigkeiten:
EconomyFast:
S/W-Text______________________________8 Seiten/Minute
S/W-Text mit farbigen Hervorhebungen__7 Seiten/Minute
Text und Farbgrafik___________________4 Seiten/Minute
Normal:
S/W-Text______________________________5 Seiten/Minute
S/W-Text mit farbigen Hervorhebungen__4
Bewerten / Kommentar schreiben