Hewlett Packard HP DeskJet 920C Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Druckqualität:
- Geschwindigkeit:
- Betriebskosten:
- Installation:
- Support & Service:
Pro & Kontra
Vorteile
- Robustes Gerät mit guter Leistung.
- gute Druckqualität, USB und parallel
- Gute Druckqualität, einfaches Handling, guter Preis!
- gutes Druckergebnis
- sehr gute Druckqualität, schneller Textdruck, sehr hohe Qualität bei Photoausdrucken selbst auf normalem Kopierpapier, USB und Parallel Port, schönes Design, sehr zuverlässig, einfache Verwendung mit Windows XP
Nachteile / Kritik
- Erkennt keine nachgefüllten Druckerpatronen mehr.
- teure Patronen
- Wie, was? Kontra? Wie jetzt? ;)
- langsame Druckgeschwindigkeit
- etwas klobig, veraltet, sehr hoher Patronenpreis, Probleme bei der Installation unter Windows 98(SE)
Tests und Erfahrungsberichte
-
Das Raumwunder mit gutem, flotten Ausdruck
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Drucker ist nun schon etwas älter. Seit Anfang 2002 ist er mein Eigentum und ich bin immer noch stolz drauf, den Drucker gekauft zu haben.
Vor dem HP Deskjet 920 c war ich Besitzer des legendären Star LC 24-10, der immer noch als Zweitdrucker erstaunlich preiswerte S/W- Entwurfsvorlagen liefert.
Meine Tintenstrahldrucker Karriere begann mit dem HP Deskjet 845. Doch dieser gab schnell seinen Geist auf. Meine Entscheidung fiel trotzdem wieder auf HP, weil ich es extrem gut finde, wie HP den Papiereinzug geregelt hat, nämlich von vorne. Auch wenn Drucker, wie von Canon, eine bessere Patronenpolitik betreiben, nämlich das einzelne wechseln der Patrone im Gegensatz zuKommentare & Bewertungen
-
MasterSirTobi, 28.10.2009, 01:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
1A Bericht, viel besser gehts nicht. SH
-
-
frank1976, 21.10.2009, 16:25 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
sehr schöner Bericht! Eine schöne Woche noch!
-
-
-
-
Schwarz auf weiß
Pro:
gutes Druckergebnis
Kontra:
langsame Druckgeschwindigkeit
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
heute meine Erfahrungen mit dem HP Tintenstrahldrucker DeskJet 920c.
Ich habe damals 140 Euro für den Drucker bezahlt. Eigentlich hatte ich vor, mit dem Drucker meine schönsten Urlaubsfotos auszudrucken. Doch gedruckt wurden mit dem Tintenstrahler keine Fotos, sondern überwiegend Briefe.
Produkt
HP DeskJet 920C
Hewlett-Packard GmbH
Herrenberger Str. 140
71034 Böblingen
Den Drucker aufzustellen und in Betrieb zu nehmen ist nicht allzu schwer.
Erstmal musste ich den Drucker aus seiner Verpackung befreien. Danach wurden die Klebestreifen am DruckerKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
anonym, 03.04.2009, 02:00 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
einwandfreier Bericht, lg
-
-
Sehr guter Drucker zu kleinem Preis
Pro:
Gute Druckqualität, einfaches Handling, guter Preis!
Kontra:
Wie, was? Kontra? Wie jetzt? ;)
Empfehlung:
Ja
Vor ca. drei Jahren kaufte ich mir den Deskjet 920c von Hewlett-Packard - er ist quasi der Nachfolger meines alten Deskjet 670c.
Was als erstes auffällt: Klein ist er, der 920c. Wenn man ihn - wie ich - nur zwischendurch einmal verwendet, kann man ihn die meiste Zeit zugeklappt lassen.
Zugeklappt fragt Ihr Euch? Nun ja: Der Drucker besitzt eine einklappbare Papierzufuhr, wodurch sich satte 15 Zentimeter auf dem Schreibtisch sparen lassen!
Aber auch in "ausgeklapptem" Zustand ist dieses Modell nicht besonders groß: Gerade einmal ca. 40cm breit und ca. 40cm tief (also inklusive dem Papierreservoir) lassen sich fast überall unterbringen.
Der "Umbau"Kommentare & Bewertungen
-
-
+Print me baby one more time...+
Pro:
sehr gute Druckqualität, schneller Textdruck, sehr hohe Qualität bei Photoausdrucken selbst auf normalem Kopierpapier, USB und Parallel Port, schönes Design, sehr zuverlässig, einfache Verwendung mit Windows XP
Kontra:
etwas klobig, veraltet, sehr hoher Patronenpreis, Probleme bei der Installation unter Windows 98(SE)
Empfehlung:
Ja
Thema meines heutigen Berichts ist mein Drucker von Hewlett Packard mit der Produktbezeichnung 920C. Das Gerät ist seit mehr als zwei Jahren bei mir im Einsatz. Im Prinzip ist der 920C eine etwas abgespeckte Variante des 940C.
Das Äußere
+++++++++++
Wenn man den Drucker so betrachtet, wirkt er doch ziemlich klobig. Obwohl das Papierfach hochgeklappt ist, fasst er immer noch 440mm x 196mm x 250 mm. Klappt man das Papierfach runter, was zum Drucken nötig ist, so erhöht sich die Tiefe auf bis zu 400 mm. Das sollte man bedenken bevor man sich so ein Gerät anschafft. Diesen Drucker erhält man im normalen Handel jedoch gar nicht mehr. Wenn man ihn unbedingt haben -
HP DESKJET 920C
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Inhalt dieses Berichtes: Der Hewlett Packard Deskjet 920c.
Hierbei handelt es sich wieder um einen Tintenstrahlerdrucker. Es ist, und das sage ich gleich am Anfang dieser Meinung, schon ein Modell, welchem noch einige neuere folgten. Es handelt sich also um ein Gerät, welches nicht sehr bekannt geworden ist, und auch nicht durch besondere Daten oder Qualitäten in Erscheinung getreten ist. Trotzdem kann es ja durchaus sein, dass es für den Privatgebrauch eine durchaus gute Alternative ist.
Rein optisch gesehen sind die Ähnlichkeiten dieses Gerätes sehr mit denen des 940c, dem direkten Nachfolger, zu vergleichen. Man merkt schon, dass es sich hierbei um ein Geräte einerKommentare & Bewertungen
-
Ich drück dich, du druckst für mich!
Pro:
gute Druckqualität, USB und parallel
Kontra:
teure Patronen
Empfehlung:
Ja
Oh, oh ich wage mich heute mal an einen Technik-Bericht, mal gucken was es wird ;o) Vor etwa einem halben Jahr habe ich mir einen neuen Drucker kaufen müssen. Ich habe mich für einen HP Deskjet 920C entschieden. Nicht nur weil ich dachte der würde gut mit meinem HP Rechner kooperieren sondern auch, weil ich dann die Patronen günstiger über meine Freundin bekomme. Das aber nur nebenbei. Bezahlt habe ich dafür 99 Euro als Angebot bei Mediamarkt. Im Verhältnis fand ich das recht günstig, denn zum Drucker gehörten auch eine Farb- und eine Schwarzpatrone.
Der Drucker ist die kleinste Variante der 900er Serie, von HP. Das hat aber nicht unweigerlich etwas mit der Qualität der AusdruckeKommentare & Bewertungen
-
Sonne21, 15.06.2004, 18:49 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich hab auch diesen Drucker und bin rundum zufrieden!
-
-
Drucker HP deskjet 920 C hat einen gewissen Nachteil
Pro:
Robustes Gerät mit guter Leistung.
Kontra:
Erkennt keine nachgefüllten Druckerpatronen mehr.
Empfehlung:
Ja
Aber erst mal zum Positiven.
Diesen Drucker habe ich mir vor ca. 1Jahr neu zugelegt, für einen Preis über 119,- € inkl. Software, Handbuch und Druckerpatronen. Das Druckerkabel war ( wie allgemein üblich ) nicht im Preis enthalten.
Mit der Druckqualität bin sehr zufrieden, auch die Geschwindigkeit ist ok. Die vom Hersteller angegebene Druckgeschwindigkeit von 5,2 Seiten pro Minute ( Schwarzweißtext ), Farbgrafiken in hoher Auflösung mit 1,2 Seiten pro Minute sind recht realistisch. Der Papiereinzug funktioniert ohne Probleme, was bei einigen anderen Marken, wie man oft lesen kann, keine Selbstverständlichkeit ist. Der Drucker ist wahlweise über Parallel – oder USB – Anschluß zu -
Ein fantastischer Drucker
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Irgendwann im letzten Jahr sind bei meinem Drucker die Patronen leer gegangen. Ich hatte aber nicht genug Geld um mir welche zu kaufen, also hab ich alles, was ich zu drucken hatte, auf ne Diskette gespeichert und mit zu meinem Vater ins Büro geschleppt um es dort auszudrucken. Da ich da immer ein Stückchen zu fahren hab und ich auch nicht jeden Tag die Zeit dazu hatte, hat das auf die Zeit ganz schön genervt. Trotzdem hab ich bis etwa Mitte Juni diesen Jahres so weitergemacht.
Dann hat’s mir jedoch endgültig gereicht... Ich hatte die Schnauze voll davon immer ins Büro zu fahren um was drucken zu können, vor allen Dingen, wenn es dringend war...
Also hab ich mich erst -
HP Desk Jet 920 C - Der optimale Drucker für Schüler
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich selbst bin seit einigen Monaten Besitzer eines HP Desk Jets 920 C, nachdem mein alter Desk Jet 670 C seinen Geist aufgegeben hat.
Inhalt:
1. Eckdaten
2. Allgemeiner Bericht/Persönliche Erfahrungen
3. Tipps
1. Erstmal ein paar Eckdaten zu dem Drucker:
Bezeichnung: HP Desk Jet 920 C
Kaufpreis: 110 € (inkl. Patronen)
Geschwindigkeit: bis zu 9 Seiten/sw
bis zu 7,5 Seiten/Farbe
Auflösung: 2400 x 1200 dpi bei Fotodruck, 600 dpi bei S/W Druck
Speicher: 2 MB RAM
Anschlussmöglichkeiten: Parallelport, USB
Kompatibilität: 95/98/NT 4.0/ME/2000 Professional/XP Home und
Professional,Kommentare & Bewertungen
-
speedmaeuschen, 07.07.2002, 00:19 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich hatte vorher auch nen 670c und wollte nen neuen kaufen, hab mich auch gleich für den 920er entschieden, hab aber etwas mehr als du bezahlt. trotzdem sehr nützliche bewertung (ich hatte nämlich noch nicht alles entdeckt...)
-
-
(M)EIN Allzweckdrucker!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
So, nun muss ich euch einfach wieder mit (m)einem Bericht beglücken, nach über 1 Monat Abstinenz und nur Bewerterei. Zwar kann ich diesmal nur meine ERSTEN Erfahrungen mit meinem neuen Drucker darbieten, aber das muss ja reichen...bis ich alles mit dem Teil durchgemacht hab, gibts ja schon wiedern Nachfolger, und dann wär mein Bericht veraltet..also...hier ist meine NEUanschaffung, ein
HP Deskjet 920c
===============
Gekauft bei www.planet-elektronik.de in Chemnitz für 119Euro! Man man, das war eine Sucherei...ich hab mehrfach im Internet nach dem billigsten Anbieter gesucht, aber alle lagen bei über 120Euro...und dann musste ich auch noch Versand zahlen, neeKommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben