Hewlett Packard HP DeskJet 930C Testberichte





Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Druckqualität:
- Geschwindigkeit:
- Betriebskosten:
- Installation:
- Support & Service:
Pro & Kontra
Vorteile
- Schönes Design, schneller Druck, billige Druckkkosten
- Praktisch, nicht teuer
- Leiser Druck und sehr gute Ausdrucksqualität
- Hohe Druckqualität. Leise im Geräusch. Bedienerfreundlich. Auch für Folien, Spezialpapiere usw. geeignet.
- Sehr gute Ausdrucke von Texten und Bildern Zuverlässig Langlebig Sowohl Parallport- als auch USB-Anschluss möglich
Nachteile / Kritik
- Nichts
- manchmal etwas laut
- Hohe Druckkosten mit Originaltinte
- Bei Verwendung von Originalpatronen relativ hohe Betriebskosten.
- Technisch inzwischen total veraltet Druckt Fotos sehr langsam Kein Steckplatz für Speicherkarten
Tests und Erfahrungsberichte
-
Ein Drucker für alle Windows-Systeme seit 1992 !!!
Pro:
Sehr gute Ausdrucke von Texten und Bildern Zuverlässig Langlebig Sowohl Parallport- als auch USB-Anschluss möglich
Kontra:
Technisch inzwischen total veraltet Druckt Fotos sehr langsam Kein Steckplatz für Speicherkarten
Empfehlung:
Ja
Erfahrungsbericht HP Deskjet 930c
Einleitung:
Im August 2000 ging mein allererster Drucker, ein kleiner Lexmark-Drucker, kaputt. Da dachte ich mir: Warum nicht einmal einen Drucker des Marktführers HP nehmen? Gesagt, getan. Bei Real in Krefeld fand ich damals das Objekt meiner Begierde: den HP Deskjet 930c. Um ihn und meine Erfahrungen aus nunmehr 8 Jahren des Betriebes geht es in meinem heutigen Bericht.
1. Das Produkt
Es handelt sich um einen Tintenstrahldrucker für Schwarz-Weiß- und Farbdruck. Das Besondere, das dieser Drucker hat. Er hat zwei Anschluss-Möglichkeiten, nämlich den damals noch üblichenProduktfotos & Videos
So sieht der Drucker aus. von Miraculix1967
am 06.12.2008Bedienknöpfe - ganz drei Stück:-)! von Miraculix1967
am 06.12.2008Kommentare & Bewertungen
-
-
-
Erst zufrieden - dann enttäuscht.
Pro:
siehe Bericht
Kontra:
siehe Bericht
Empfehlung:
Nein
Mich hat der enttäuscht
Nachdem der Vorgänger ein Canon BJC 2100 der preiswerten Variante kaputt gegangen war, schnappte ich mir das Gerät um mich bei einem Fachhändler kundig zu machen, die Techniker des Fachhändlers, schauten mich nur amüsiert an und fragten mich, was sie wohl an diesem Gerät noch reparieren sollen. Ein Paket der passenden Patronen hatte die Verkäuferin schon auf dem Tresen liegen, als ich von den Techniken den Satz hörte, „da kosten ja die Patronen mehr, als ein neues Gerät“.
Sofort mischte ich mich in dieses Gespräch ein und wollte wissen, was sie mir denn empfehlen würden.
Na ja mit dem Preis die die Patronen gekostet hätten, konnten sie mir nichtKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
neuseeland1, 01.02.2009, 13:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Liebe Sonntagsgrüße aus Sachsen von Eva.
-
-
@@Der Druckteufel ist unterwegs@@
Pro:
s.Text
Kontra:
s.Bericht
Empfehlung:
Ja
Hallo alle zusammen,
heute möchte ich euch über meine Erfahrungen mit dem „HP Deskjet 930C“ berichten.
@@Vorwort@@
Wie ihr vielleicht in meinem letzten Bericht bereits gelesen habt, hatte ich bis Anfang letzten Jahres noch den Deskjet 890C. Dieser funktionierte zwar noch, aber er genügte bei weitem nicht mehr meinen Ansprüchen. Ich hatte mir beim Kauf zuerst überlegt ein Multifunktionsgerät zu kaufen, habe mich dann aber doch für den 930C entschieden. Ob diese Entscheidung richtig war, sollt ihr nun erfahren.
@@Angaben des Herstellers@@
++Hersteller++
Hewlett-Packard GmbH
Herrenberger Str. 140
71034 BöblingenKommentare & Bewertungen
-
x_tobiiiii_x, 12.04.2009, 17:47 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Klasse Bericht ;) ::SH:: Frohe Ostern :) Lg
-
-
-
-
-
Sehr zuverlässiger Drucker
Pro:
Einfache Bedienung, zuverlässig
Kontra:
Originale Tintenpatronen sind sehr teuer
Empfehlung:
Ja
Ich besitze den HP DeskJet 930c nun schon mehrere Jahre und bin nach wie vor sehr zufrieden damit.
Das liegt mit Sicherheit daran, dass ich noch nie Probleme mit dem Drucker hatte. Weder unter Windows 98 noch unter Windows XP.
Der Drucker ist kompakt und das Design ist auch nicht schlecht. Der Papiereinzug befindet sich unten.
Angeschlossen wird der Drucker entweder an einen Druckeranschluss, das benötigte Kabel ist ebenfalls dabei, oder über USB. Ein USB-Kabel ist allerdings nicht dabei und muss erst noch besorgt werden.
Die Installation des Druckers ist nicht weiter schwer. Unter Windows XP musste ich noch nicht einmal einen Treiber installieren. Für ältere WindowsKommentare & Bewertungen
-
Cicila, 22.04.2006, 12:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Weiter so, ein paar mehr Infos hätten aber nicht geschadet. <br/>LG Cicila
-
-
kimisocke, 31.03.2006, 21:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
stimmt, hatte mir ein neuen geholt und wieder gegen meinen hp ausgetauscht. lg
-
flergirl, 31.03.2006, 15:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
schöner bericht, weiter so, auch wenn ein paar absätze fehlen, lg flergirl
-
-
Drucker für Jedermann
Pro:
Praktisch, nicht teuer
Kontra:
manchmal etwas laut
Empfehlung:
Ja
Wie mein Titel schon sagt, ist dieser Drucker wirklich für den alltäglichen Gebrauch geschaffen, ist dafür nicht zu teuer und hat dafür jedoch auch nicht die Extras, wie manch andere Drucker.
...::: Anschluss an den PC und Vorbereitung :::...
Der Drucker ist wirklich einfach anzuschließen und auch die zugehörige Software ist selbst für Laien verständlich, sie installiert sich so gut wie selbst, wenn man die CD-ROM eingelegt hat. Automatisch öffnet sich das Setup und erklärt, wie man vorzugehen hat. Da muss man nicht mehr zu schreiben, das wäre überflüssig. Der Drucker selbst lässt sich entweder per USB-Kabel oder mit einem einfachen Druckerkabel -
Unfassbar: Kaum eingelegt, schon ausgespuckt!!
Pro:
Schönes Design, schneller Druck, billige Druckkkosten
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Mit Tintenstrahldruckern hatte ich in der Vergangenheit bis auf eine Ausnahme immer ganz gute Erfahrungen gemacht. Dies sollte auch nach Möglichkeit so bleiben. Und um einfach auf Nummer sicher zu gehen, fiel mein Augenmark vor einigen Jahren schon auf eine spezielle Marke von Druckern, nämlich die von HP.
Während ich derzeit einen Deskjet 5550 habe, mit dem ich nach wie vor sehr zufrieden bin, machte ich meinen Einstieg bei den HP-Druckern mit dem Deskjet 930 C, den ich mal als Geschenk bekam und für den man noch vor gut drei Jahren locker um die 150 Euro hinlegen musste.
- Verpackung -:
Der Drucker mit einer Werksgarantie von einem Jahr wurde damals inKommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 23.11.2006, 23:17 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
-
-
drucken, kostet nicht mehr viel...
Pro:
kein verschmieren, gute Druckqualität, und gute GEwschwindigkeit, kinderleichte Installation
Kontra:
patronen kosten viel geld
Empfehlung:
Ja
1. Vorwort
////////////////////////////////////////////////////////////
Vor noch vier oder fünf Jahren habe ich noch einen Drucker von Lexmark oder so gehabt, den Namen weiß ich jetzt aber leider nicht mehr. Und der hat mich damals so angekotzt, ich hätte den damals jedes mal aus dem Fenster schmeißen können. Immer wenn ich damals drucken wollte ging bei dem irgendwas net und dann habe ich mir diesen Drucker angeschafft, für ungefähr 300 € waren das damals glaube ich. Kann mich nicht mehr ganz genau erinnern.
2. Aussehen
////////////////////////////////////////////////////////////
Das Aussehen des Druckers ist: Er ist grauKommentare & Bewertungen
-
wirnhier, 16.03.2005, 17:48 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Dein Absatz Aussehen ist besonder interessant, es ist aber sicher ein Versehen, dass du ein paar Bedienelemente ins Aussehen schreibst. Der Zusammenhang ist schon klar, aber ist dann die Überschrift für diesen Absatz die richtige...?
-
-
Hexe und ihr "Adoptivsohn" Chris
Pro:
Hohe Druckqualität. Leise im Geräusch. Bedienerfreundlich. Auch für Folien, Spezialpapiere usw. geeignet.
Kontra:
Bei Verwendung von Originalpatronen relativ hohe Betriebskosten.
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich den Drucker meines Sohnes vor ca. 5 Jahren schon adoptiert hatte (Bericht kommt demnächst), meine EDV-Familie mir jedoch immer noch zu klein war, ein Bekannter seinen Drucker nur herumstehen hatte und nie benutzte, und mein Adoptivkind Ritchie mir Schwierigkeiten bereitete, fragte ich meinen Bekannten, ob ich seinen Drucker bekäme, da er ihn sowieso nicht benutzt. War kein Problem.
Bei diesem Gerät handelt es sich um einen HP Deskjet 930C; einem Tintenstrahldrucker für sowohl Schwarz-/Weiß als auch Farbausdrucke. Bevor ich ihn mitnahm prüfte ich natürlich zuerst, ob er in Ordnung und voll funktionsfähig ist. War der Fall. Also ab von Sendling nach Milbertshofen. -
HP DESKJET 930C
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Inhalt dieser Meinung: Der Hewlett Packard Deskjet 930 c.
Einleitung
______________________________
Vor genau 3 Wochen sah ich dieses Gerät zum ersten Mal, da ich das Glück hatte, dieses Gerät für kurze Zeit zu testen. Da ich ja denke, dass Hewlett Packard die besten Drucker herstellt, war ich natürlich sofort begeistert, ein neues Gerät dieser Marke auszuprobieren. Hier durfte ich den Drucker sogar für 3 Tage mit nach Hause nehmen. OK, also kann ich Euch von der Installation bis zum ersten Absturz des Computers alles erzählen *g*. Also, dann mal los. Wie immer fange ich mal mit dem Design an, damit Ihr wisst, wie das Gerät optischKommentare & Bewertungen
-
-
Uzul liebt es bunt !! ;-)
Pro:
Leiser Druck und sehr gute Ausdrucksqualität
Kontra:
Hohe Druckkosten mit Originaltinte
Empfehlung:
Ja
Moin Moin,
liebe Leser(rinnen),
hier ist mein Erfahrungsbericht mit dem HP Deskjet 930 C
Anfang 2000 gab mein alter Drucker leider den Geist auf und es musste schleunigst ein neuer her. In einem örtlichen Elektrofachmarkt wurde ich fündig, ein HP Deskjet 930 C für damals 399,- DM.
Zuhause angekommen wurde erstmal ausgepackt. Drucker, 2 Tintenpatronen, Netzkabel, Betriebsanleitung, ein Schnellstartposter für den Blitzeinstieg in die Technik des Druckers…alles da (USB - oder ). Zum Glück hatte ichParallelkabel waren leider nicht dabei derartige Kabel aber zuhauf rumfliegen, so konnte die Installation beginnen. Beim Aufstellen des Druckers
Bewerten / Kommentar schreiben