HVV Hamburger Verkehrs Verbund Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- Alles, was mit "öko" anfängt
- gute anbindung, billiger als bei mri in Frankfurt
Nachteile / Kritik
- Verspätet, verspätet und verspätet
- nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
HVV Hamburger Verkehrs Verbund
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ohh Hamburg meine Perle du wunderschöne Stadt du bist mein Zuhaus, du bist mein Leben du bist die Stadt auf die ich kann, auf die ich kann ...
Hallo liebe Leser und liebe Leserin,
heute geht es um eine Stadt, in der ich nun fast ein Jahr, mit meiner Freundin zusammen, wohne. Es geht um die Hanse- Stadt Hamburg.
Wo liegt Hamburg.
Hamburg liegt sehr weit im Norden - gleich unter Schleswigholstein, fast eingeschlossen von Niedersachsen und noch ein bisschen umrandet von Mecklenburg Vorpommern.
Hamburg hat knapp 2 Millionen Einwohner.
Der HVV bedeutet Hamburger Verkehrs Verbund. In der Hanse Stadt sind U- und S- Bahnen unterwegs, genauso wieKommentare & Bewertungen
-
Lucky130, 30.06.2011, 09:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Habe jetzt die letzten 41 Berichte von Dir durch und bewertet....LG
-
anonym, 03.06.2011, 23:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Toller Bericht.LG Quacky
-
-
-
-
-
Mit dem HVV durch Hamburg fahren!
Pro:
gute anbindung, billiger als bei mri in Frankfurt
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Guten Morgen liebe Community;)
Da ich den Rutsch ins neue Jahr in Hamburg verbracht habe, dachte ich mir, dass ich ja mal ein paar Berichte über die Hansestadt veröffentlichen könnte.
Da ich un meine Freundin sehr weit außerhalb von der City in Hamburg (im folgenden nur noch "HH") bei ihrer Oma in Bergedorf wohnten, mussten wir, wenn wir etwas von HH sehen wollten irgendwie in die Innenstadt kommen. Anfangs dachten wir noch kurz darüber nach mit dem Auto in die Innenstadt zu fahren, aber selbst in Frankfurt, welches nur 1/3 so groß ist wie HH, bekommt man in der Innenstadt keine Parkplätze. Da wir HH auch eigentlich kaum kannten, beschlossen wir, auch auf den Rat ihres -
HVV - Hamburg Verspätet Verpassen
Pro:
Alles, was mit "öko" anfängt
Kontra:
Verspätet, verspätet und verspätet
Empfehlung:
Nein
Ich geb´s zu: Ich war noch nie ein Fan von Massenbeförderungsmitteln. Das fing schon früh an, im Schulbus, und in jedem Urlaubsflieger krieg ich einen Anfall, manchmal auch zwei. Aber hin und wieder gebietet es die Vernunft (Betriebsfeier), die höhere Gewalt (Wetter) oder einfach die Lust am Reisen (haha!), auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Hier in Hamburg ist das dann der HVV.
Seit – lasst mich nicht lügen – etwa 1,5 Jahren ist der HVV klassenlos. Vorher gab´s in den U- und S-Bahnen noch eine erste und eine zweite Klasse. Ich bin immer erster gefahren. Nicht weil ich so reich oder so versnobt bin (na ja, jedenfalls nicht nur, hüstel), hauptsächlich, weil man daKommentare & Bewertungen
-
anonym, 19.03.2006, 17:54 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
*** sh & lg *** Lg, Christina
-
-
Tour de Force
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
'Hamburg ist schön' - sagen viele, die nicht in Hamburg wohnen und gelegentlich mal nur als Touristen die Straßen der City verstopfen und eigentlich gar keine Ahnung haben. 'Hamburger Süden ist besonders schön' - sagen diejenigen, die schon mal die Ehre hatten den Hamburger Süden mal von den wirklich schönen Seiten kennen zulernen. Allerdings gerade hier erlebe ich teilweise Gedankenlosigkeit, die mir teilweise den Atem stocken lässt, manchmal sogar einfach nur sauer macht, gerade, weil man oftmals machtlos dieser Gedankenlosigkeit ausgeliefert ist und oftmals dann nur die Wahl hat, entweder man nimmt sich ein Taxi, was beim Blick ins Portemonaie sich oft als schlechte Idee erweist, oder man -
Sei schlau, vermeid den HVV
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
In Hamburg ist der HVV das größter Verkehrshinderniss aller Zeiten. Früher war ich leider auf den HVV angewiesen, in dem Stadteil, in dem ich wohnte, war es auch noch erträglich, jedoch war die Busstrecke sehr umständlich.
Fuhren wir zu meinem Großvater, dann mußten wir mit dem Bus zum Harburger Busbahnhof, dort dann in die nächste Linie steigen und brauchten insgesamt über eine Stunde für die Strecke. Schlimm war es vorallem, wenn wir am Abend wieder nach Hause wollte, wenn der Bus von meinem Großvater am Harburger Bahnhof einfuhr, dann fuhr der Bus zu uns nach Hause gerade, obwohl danach dann längere Zeit kein weiterer Bus kam. So mußte wir dann meistens gut 25 Minuten warten,Kommentare & Bewertungen
-
plumtree, 05.09.2003, 11:00 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
So richtig zum HVV schreibst Du eigentlich nichts und ie super es ohne Busse klappt, kann man in Texas, USA bewundern. Dort gibt es keine Busse, dafür riesige Staus. Grüße plumtree
-
ewka78, 25.11.2002, 06:42 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
jo, gerade diese unflexibilität mancher fahrer geht mir richtig auf den keks - man stelle sich nämlich folgende situation vor: die bahn fährt nur noch alle 20 minuten, der bus ebenso und beide sind eigentlich auf einander abgestimmt. nun, di
-
aroza, 08.06.2002, 20:01 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hab mal 45 Minuten auf einen Anschlussbus in Hamburg gewartet, tolles Erlebnis...
-
Bewerten / Kommentar schreiben