Hackfleisch Gerichte Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Arbeits- und Zeitaufwand:
- Kosten:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Schmorkohl für Anfänger
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Leider muss ich ehrlich zugeben, dass Kochen nicht gerade zu meine Stärken gehört. Mein Freund und ich ernähren uns daher hauptsächlich von Tiefkühlkost, Dosengerichten und sonstigen Fertigprodukten.
Meine Mama, die jetzt leider 1000 Kilometer von mir wegwohnt konnte kochen, und wie. Und ich hatte auch viele Lieblingsgerichte, die ich mit der Zeit doch sehr vermisste.
Also hatte ich die Wahl, in Selbstversuchen wenigsten die Leckerlis selbst zu versuchen oder weiter bei Wasser und Brot zu leben.
Also rief ich meine Mama an – mit Zettel und Stift bewaffnet – und ließ mir als erstes das Rezept für Schmorkohl, mein absolutes Lieblingsgericht, durchgeben.
Ich muss zugeben,Kommentare & Bewertungen
-
anonym, 22.05.2002, 13:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hört sich gut an werde es ausprobieren ich koche für mein Leben gern
-
-
-
-
-
Hünerfrikadellen eine echte Alternative!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
In Zeiten wo sich viele Leute überlegen, ob sie überhaupt noch Rindfleisch essen sollen greifen viele auf Schwein zurück. Doch habe ich festgestellt, dass gerade Fleischküchchen, Frikadellen, Fleischpflanzerl, oder wie die bei euch heißen, die aus reinem Schweinehack gemacht werden recht fad schmecken. Deshalb errinere ich mich an ein Rezept der chinesischen Küche zurück, in der es Frikadellen aus Hühnerfleisch gibt. Da aber viele Leute den süß-saueren Geschmack nicht mögen habe ich das Rezept auf den deutschen Geschmack angepasst und hoffe ihr könnt mir weitere Verbesserungsvorschläge geben.
Zutaten:
30 g Pistazien (ohne Schale)
2 Hähnchenbrust oder Fleisch von derKommentare & Bewertungen
-
-
Paprika-Hackbraten
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Meine Erfahrung ist das dieses Rezept super leicht ist und lecker, am besten ist als Beilage Reis, aber das bleibt Euch ganz alleine Überlassen.
Zutaten für 4 Personen:
-----------------------
1 Brötchen vom Vortag
1 kg Paprika in allen Farben
2 Gemüsezwiebeln
2 Knoblauchzehen
800 g Hackfleisch
1 Ei
Salz, Pfeffer und Paprikapulver
4 EL Öl
250ml fertige Tomaten-Chili-Soße (aus dem Glas)
Oregano frisch oder getrocknet
Zubereitung:
------------
1. Brötchen im kalten Wasser einweichen. Paprikaschoten halbieren und waschen. Etwa 250 g Paprika in Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen, -
Bunte Hackfleischpfanne
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo zusammen,
ich bin echt verwundert was ich schon alles gegessen habe. Wenn man so durchschaut was die mutter so alles gekocht hat. Aber das meiste schmeckt!! Ich frag mich nur ob einer von euch mal ein paar rezepte nachkocht. Naja egal. Ich will euch nicht länger auf die folter spannen. Hier noch ein Rezept von den vielen leckeren aus mamis rezeptesammlung.
Zutaten:
200g Bohnen grün
1 l Wasser
1 Prise Salz
1 Dose (425ml) Bohnen rot a.d. Dose
1 Paprikaschote gelb
1 EL THOMY Reines Sonnenblumenöl
300g Hackfleisch gemischt
200g Reis
1 Dose (425ml) Tomaten geschält
250ml Wasser
3 TL MAGGIKommentare & Bewertungen
-
-
der beste Hackbraten der Welt für eure Familie
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hackbraten im Teig
Heute möchte ich euch ein Rezept geben was meinem Mann immer das Wasser im Mund zusammen laufen lässt:-)
Für das Rezept benötigt ihr folgende zutaten:
1 Esslöffel ÖL
50 Gramm Zwiebel (2 mittelgroße)
½ Teelöffel Feingehackter Knoblauch
etwas Rosmarin
500 Gramm Gehacktes halb und halb
2 Esslöffel Kondensmilch (Kaffeesahne)
2 Esslöffel gehackte Petersilie
300 Gramm Gefrorener Blätterteig
6 Eier
1 Eigelb
80 Gramm Speck
und Salz, Pfeffer, Paprika
1.
In das erhitzte Öl Feingehackte Zwiebel, Knoblauch und Rosmarin geben und glasig dünsten.
Zu dem Gehackten -
sensationell ! ! Gebratener Reis mit Hackfleisch
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hier nun ein Leckerchen aus der Fernost-Küche, vielleicht sogar das Standardgericht der chinesischen Küche. Ein Muss für alle, die gerne etwas leckeres auf der Gabel bzw. auf dem Stäbchen haben. Ich habe mit diesem Gericht auf jeden Fall sehr gute Erfahrungen gemacht und es ist bei meinen Gästen sehr beliebt. Unbedingt ausprobieren!!!!
Zutaten für 4 Personen:
200 g Reis
400 g Gemischtes Hackfleisch
1 Stange Lauch
1 Prise Salz
3 St Eier
3 El Milch
1 Prise Pfeffer
1 El Öl
1 El Sojasoße
Zubereitung:
Den Lauch rüsten und in Ringe schneiden. Eier und Milch verquirlen. -
Hackbraten mit Kartoffelgratin
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Dieses Rezept mag ich sehr gerne. Hackbraten mag ich sehr und dazu das Kartoffelgratin, das in der gleichen Auflaufform mitgebacken wird und dadurch richtig knusprig und würzig wird.
Beim Vorbereiten, Kochen und Abspülen werden einige Vorteile deutlich. Den Fleischteig bereite ich in der Schüssel zu, in die ich auch später die Kartoffeln schneide. Zum Braten brauche ich nur eine Form. Ich spare mir so einige Teile beim Abwasch. Ist die Auflaufform erst einmal im Backofen muß ich weiter nichts machen als ab und zu mal nachzuschaeun.
Dieses Rezept steht im Buch "So kocht Frau Antje heute" und ich fand einfach die Idee toll einen Hackbraten zusammen mit denKommentare & Bewertungen
-
Becky, 15.09.2002, 18:32 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hallo, kannst Du vielleicht mal die Mengenangaben dazu schreiben? Für wieviel Personen ist das Rezept? Das Rezept klingt sonst echt super... Gruß Becky
-
-
Hackfleischauflauf mit Sauerkraut *schauder*
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser,
50% Prozent rümpfen wahrscheinlich schon die Nase, wenn sie schon den Titel hören.
Ehrlich gesagt, bin ich auch kein Sauerkrautfreak – ganz im Gegenteil. Da ess ich dann doch lieber Blaukraut.
Trotzdem musste ich mir schon im Kindesalter von meiner Oma immer anhören, wie gut doch Sauerkraut für die Gesundheit ist.
Ich hab das immer ignoriert und auf dem Teller gelassen.
Vor kurzem waren dann mein Freund und ich bei meiner Oma zum Essen eingeladen. Wir freuten uns schon auf einen leckeren Braten, aber nein – was war das?
Meine Oma klärte uns auf – Hackfleischauflauf mit Sauerkraut.
Erstmal Nase hochziehen. Der ersteKommentare & Bewertungen
-
Becky, 15.09.2002, 18:42 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
klingt lecker, kenne es so ähnlich, allerdings als herzhaften Blechkuchen... Gruß Becky
-
tigie, 09.04.2002, 23:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Du hattest recht, nachdem ich Deinen Titel gelesen hatte, hab ich erst mal die Nase gerümpft. Aber es klingt eigentlich ganz gut, mal was anderes! Grüße!
-
-
ss09876, 09.04.2002, 17:55 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich kenne von meiner Mama so ein ähnliches Rezept! Mit ein bißchen Paprika hatte man noch eine peppige Variante! MfG Szilvia
-
-
Hackfleischring mit Blumenkohl
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Zutaten sind zwar für 4 Personen gedacht ( im ganzen Menü ), aber ich denke, da werden mehr als 4 Personen satt, gg.
Zutaten:
1 Blumenkohl
1 altbackenes Brötchen ( Schrippe oder Semmel - je nach Gegend )
Salz
100ml heiße Milch
1 Zwiebel
ein halbes Bund Petersilie
Butter
350g Gehacktes
4 Eier
1 TL Oregano
frisch gemahlener Pfeffer ( anderer geht natürlich auch )
4 kleine reife Tomaten
100g geriebener Käse
200g Schlagsahne
Zubereitung:
Den Blumenkohl putzen und in reichlich Salzwasser ca. 15 Minuten fast gar kochen und gut abtropfen lassen.
Das Brötchen in -
Hackbraten mit Zucchini-Nudeln !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
„Hackbraten mit Zuchini-Nudeln“
Zubereitung circa eine Stunde .
Pro Portion circa 920 kcal .
Zutaten für vier Personen :
1 Brötchen (vom Vortag) ,
2 Zwiebeln ,
2 Knoblauch-Zehen ,
500 Gramm Rinder-Hack ,
2 Eier (Größe M) ,
Salz , Pfeffer ,
4 EL Öl ,
125 Gramm Mozzarella-Käse ,
3 mittelgroße Tomaten , 300 Gramm Band-Nudeln ,
2 Zucchini (a. circa 200 Gramm) ,
¼ Liter Gemüse-Brühe (Instant) ,
100 Gramm Schlag-Sahne ,
2 TL Speise-Stärke .
Zubereitung :
1) Brötchen einweichen .
Zwiebeln und Knoblauch hacken .
Mit ausgedrücktemKommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben