Hackfleisch Gerichte Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Arbeits- und Zeitaufwand:
- Kosten:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Hackfleischcrepes gut und guenstig
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute moechte ich Euch ein Rezept von Hackfleischcrepes vorstellen.
Die Crepes schmecken sehr lecker und das ganze ist auch relativ preisguenstig ungefaehr 6 Euro komplett.
Die Zubereitungszeit liegt bei ca. 1 Std und die Zutaten sind fuer 4 Personen gedacht.
Ihr benotigt;
3 Essloeffel Butter
125 g Mehl
250 ml Milch
100 g schwarze Oliven ohne Steine
1 Zwiebel
Salz
2 Eier
2 Essl. Oliven-Oel
350 g Hackfleisch (halb und halb)
1 Dose gesch. Tomaten (ca. 450 ml)
2 Teel. Kraeuter der Provence
Pfeffer
2 Essl. Butterschmalz
(wenn ihr moegt auch Scnittlauch)
Zuerst muesstKommentare & Bewertungen
-
-
Gemüse-Hackbraten
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hier noch etwas zu Ostern wenn man kein Geflügel oder Kaninchen mag.Dazu leckere Salzkartoffeln und der Mittag oder ABend ist gerettet.
Zutaten für 4 Personen:
1 Brötchen vom Vortag
1 Bund Suppengrün
1 mittelgroße Zwiebel
600 g gemischtes
Hackfleisch
1 Ei
1-2 TL Senf
Salz, weißer Pfeffer
750 g Kartoffeln
30 g Butter/Margarine
30 g Mehl
1/4 l klare Brühe (Instant)
1/4 l Milch
geriebene Muskatnuß
2 EL gehackte Petersilie
Zubereitung:
1. Brötchen einweichen. Suppengrün putzen, waschen und fein schneiden. Zwiebel schälen und hacken. Hack, ausgedrücktesKommentare & Bewertungen
-
-
schnelle Hackfleischplätzchen mit Mais
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zutaten für ca 4 Personen:
1 Dose Maiskörner (340g),2 Knobizehen klein gewürfelt(wers mag),
100g gemischtes Hack,1 TL Salz,1 halben TL Pfeffer,1 Eigelb,1 TL Zucker,2 EL Mehl,Öl zum braten und Mehl zum wenden.
Zubereitung:
Mais gut abtropfen lassen,mit allen anderen Zutaten,außer Öl und Paniermehl gut vermengen.
Dann mit Eßlöffel Hackmasse entnehmen und zu Plätzchen formen,in Paniermehl wenden und in Öl von beiden Seiten jeweils ca 3 Minuten braten.
Dazu schmeckt Kartoffelsalat.
Da diese sich sehr gut vorbereiten lassen,kann man mehrere Pfannen machen und einfrieren.
Auch zum Picknick hervorragend geeignet.
Viel SpaßKommentare & Bewertungen
-
proggi, 17.03.2002, 18:12 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Keine eigene Erfahrungen und Meinung. Schönen Sonntag noch. ciao proggi
-
-
Hackfleischklöschen mit Erbsen und Reis
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zutaten:
450 g Hackfleisch (halb/halb)
75 g durchwachsener Schweinespeck
150 g Erbsen (tiefgekühlt)
¾ Zwiebel
¾ Knoblauchzehe
½ Bund Petersilie krauß
½ Brötchen
1 Ei
180 ml Gemüsebrühe (Pulver)
1½ EL Crème fraiche
225 g Reis
Salz, schwarzer Pfeffer
Vorbereitung:
-Das Brötchen in Wasser einweichen.
-Erbsen antauen lassen.
-Speck in schmale Streifen schneiden.
-Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
-Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken.
-Gemüsebrühe vorbereiten.
Zubereitung:
-Speck in einer heißen Pfanne ohne Fett auslassen, dann -
Mac Mozzarelle
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da ich ein riesiger Fan von Mozzarella Käse bin, such ich natürlich immer wieder nach tollen neuen Rezepten um diesen Käse in meinem Essen mit einzubinden.
Das Problem ist natürlich immer, das Mozzarella ohne irgendwelche welche Beilagen nie wirklich richtigen Geschmack hat.
Aber ich bin fündig geworden und möchte nun auch dieses Rezept preisgeben.
Für einen Mac Mozzarella braucht man folgende Zutaten für 4 Portionen:
500g mageres Hackfleisch
2 Eier
50g Semmelbrösel
1 EL Majoran
Pfeffer und Salz
2 kleine, feingehackte Zwiebeln
1/2 fein gehackte Knoblauchzehen (wer sie nicht mag, kann sie auch weglassen)
30gKommentare & Bewertungen
-
Becky, 15.09.2002, 18:45 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Pass bloss aud, das McD dieses tolle Rezept nicht klaut *g* , klingt echt super... Gruß Becky
-
-
Früher von mir gehasst-heute geliebt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wenn meine Mutter früher wo ich noch klein war zum Mittagessen Hackbraten machte(nannte es immer falschen Hasen-dabei hatte es nie mit einen Hasen ähnlichkeit-weiss bis Heute immer noch nicht warum sie das Gericht so nannte) dann war ich gar nicht begeistert.War halt überhaupt nicht mein Geschmack und habe seit dem auch nie wieder irgendwo so was gegessen.
Bis vor ca.3 Monaten.Da war ich bei meiner Freundin und sie machte gerade Mittagessen und fragte mich dann auch gleich ob ich mit essen möchte.Da mein Magen gerade vor Hunger brüllte sagte ich natürlich sofort ja,ohne zu fragen was es denn überhaupt gibt.
Und ratet mal was es gab,ja richtig Hackbraten mit Nudeln.Ich -
Hackfleisch-Paprika-Pfanne
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hier etwas für Leute die besonders Abends nicht viel Zeit haben etwas großartiges zu machen und auch nicht auf das gute alte „Stulle mit Brot“ stehen. Natürlich ist es auch etwas für jemanden mit kleinem Geldbeutel, der wenigstens einmal am Tag was warmes zu essen haben möchte.
Zutaten:
500 Hackfleisch
2-3 bunte Paprikaschoten
1-2 Zwiebeln
1 kleinen Becher Kapern
Ketchup und Gewürze
Zwiebeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Paprikaschoten entkernen und auch in Stücke von etwa
2-3cmx1cm schneiden. Die Zwiebeln kurz in einer großen Pfanne mit heißem Öl anbraten. Danach das Hackfleisch dazu und das Ganze gut durchbraten. Ist -
Curry-Hack-Strudel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Für das Zubereiten dieses Strudels benötigt man zwar ein wenig Geschick, aber wenn ihr es einmal geschafft habt, wird der Geschmack euch für alle Qualen entschädigen ;-)
Für 18 ? 20 Stücke:
Für den Strudelteig:
250 g Mehl und Mehl zum Bearbeiten
2 Eigelb
1 Prise Salz
3 El Öl
Für die Füllung:
2 Bund Frühlingszwiebeln (à 150 g)
1 kg gemischtes Hack
5 EL Öl
4 El Curry
Salz, Pfeffer
1 Paket Mais (TK, 300 g)
30 g Sesamsaat (geschält)
1 Becher Schmant
Zucker
Zubereitung:
Das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. 1 Eigelb, Salz, 1/8 l Wasser und Öl inKommentare & Bewertungen
-
-
-
playtick, 20.02.2002, 18:54 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hört sich gut an, da würde ich mich doch glatt mal zu einladen lassen, grins
-
-
Kaltnaggischer Hackbraten
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute präsentiere ich Euch nach einer kurzen schöpferischen Pause mal wieder "Neues aus Kaltnaggisch".
Zutaten:
500 g feine Bratwurst
250 g Kochschinken
Petersilie
Chinagewürz
Die Bratwurst aus dem Darm drücken, danach dann den Kochschinken klein schneiden. Die Petersilie klein hacken und dann alles zusammen gut mit dem Chinagewürz vermischen. Das ganze dann in eine gefettete Kastenform im vorgeheizten Backofen ca. 1 Stunde mit etwa 180 C backen.
Ihr seht das macht überhaupt nicht viel Arbeit und schmeckt dazu noch ausgesprochen lecker. Als Getränk eignet sich dazu besonders ein kühles Bier, am besten natürlich ein saarländischesKommentare & Bewertungen
-
-
-
sternchen123, 17.02.2002, 20:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Zwar echt nicht schlecht, aber ein wenig knapp.
-
-
Gemüsegulasch mit Fleischbällchen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Tja, wer hat noch nicht die Erfahrung gemacht: Mama kocht immernoch am besten! Seit ich selbst hinter dem Herd stehen muß, probiere ich, so gut es geht, meiner Mutter nachzueifern.
Eins meiner Lieblingsgerichte kocht man wie folgt:
Zutaten (2-3 Portionen)
1 gelber Paprika
1 kleine Zuchini
2 Tomaten
1 große Gemüsezwiebel
2 Grobe Bratwürste
1/2 Salatgurke
5-6 große Speisekartoffeln (mehlig)
Olivenöl
0,2l Weißwein
Pfeffer
Salz
Zucker
Gemüsebrühe
1-2 Teelöffel Creme Fraiche
Zubereitung
Die Tomaten mit heißem Wasser überbrühen und schälen. DieKommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben