Pro:
schön steil, schwungvoll. Macht den Skatern Spass.
Kontra:
Drum herum recht dreckig.
Empfehlung:
Ja
Halfpipe am Rande des Flohmarktes
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Am Sonntag war in Horb am Neckar verkaufsoffener Sonntag mit Flohmärkten. Das hatte uns interessiert, und wir hatten auch ein Abstecher in diese Schöne alte Stadt am Neckar gemacht. Ganz zufällig, unscheinbar zwischen dem Markt und einem Recyclingplatz entdeckten wir diese Halfpipe. Hier in der Kernstadt beim Festplatz steht dieses gute Stück. Sie ist öffentlich zugänglich, die Benützung ist kostenlos. Während wir herumstöberten tobten sich dort unsere Mädels aus.
Anfahrt:
=======
Diese Halfpipe liegt in Baden-Württemberg in Horb am Neckar. Wer von Tübingen kommt, oder überhaupt oberhalb vom Industriegebiet, fährt eine etwas steilere Steige Richtung Altstadt hinunter, dort zweigt nach links Richtung Mühlen – Bildechingen – Rottenburg eine Strasse ab. Dort zwischen Berufsakademie, dem Recyclinghof und dem Freibad am Neckar liegt eine etwas unscheinbare Halfpipe, sie ist nicht besonders hoch, und passt mit ihrem braunen Aussehen gut ins Landschaftsbild, und fällt daher nicht auf den ersten Blick auf.
Zustand:
=======
Sie hat zum Glück keine Schäden und ist soweit in Ordnung. Aber die Gegend rund herum sieht leider etwas schäbig aus. Alles voller Müll, die Bahn selbst von Jugendlichen verschmiert. Unter der Bahn stehen inmitten jeder Menge Müll Bänke. Eigentlich ein schöner verschwiegener Ort, und sicherlich auch ein geeigneter Jugendtreffpunkt. Aber etwas dankbarer könnten dort die Leute sein, dass sie solch eine schöne Halfpipe haben, und den Müll wenigstens selbst entsorgen. An der Halfpipe befindet sich unübersehbar ein offensichtlich wenig genützter Mülleimer. Das müssten doch die Anwohner dort auch wissen, das solche Anlagen nur bestehen bleiben, wenn man pfleglich mit ihnen umgeht.
Extras:
======
In der Nähe wurde noch ein Basketballkorb aufgehört. Ansonsten ist ausser der Halfpipe noch nichts aufgebaut. Aber die Halfpipe an sich ist sehr steil und schwunghaft, genauso wie es die Skater lieben. Und die Gegend drum herum, ist etwas für die Eltern wie mich, die eigentlich nicht mitskaten wollen, sondern lieber solange in der Nähe entlang des Neckars spazieren.
Unser Fazit:
'##########
Die ganze Anlage ist leider sehr ungepflegt, vor allem die Umgebung. Aber die Bahn selbst ist schön, unseren Kindern hat es dort Spass gemacht.
© Sabine Luz, Kirchentellinsfurt den 1.Oktober 2004 für Ciao und Yopi weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben