Hamburger Rathaus Testberichte

Ein-hummeltraeger-vorm-rathaus
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(4)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Pro & Kontra

Vorteile

  • ************
  • schöne Innenräume schöne Aussenfront günstige Führung
  • sehr sehenswert

Nachteile / Kritik

  • ************
  • nichts
  • gibt es nur in Hamburg

Tests und Erfahrungsberichte

  • Ein Hamburger Wahrzeichen

    Pro:

    sehr sehenswert

    Kontra:

    gibt es nur in Hamburg

    Empfehlung:

    Ja

    Hamburg ist eine Stadt, die eine Reise wert ist. Viele denken sofort an den Hafen, die Reeperbahn, die Hafenstraße und an die Musicals. Was leider in Vergessenheit gerät ist unser wunderschönes Rathaus, von dem ich meine, es ist mit das schönste Gebäude Hamburgs.

    Ich habe nun heute nicht die Absicht, über die Arbeit des Hamburger Senats zu berichten, sondern versuchen, das schöne Bauwerk wieder interessant zu machen.


    Die Erbauung
    °°°°°°°°°°°°°°
    Nachdem das alte Hamburger Rathaus an der Trostbrücke dem Großen Brand von 1842 zum Opfer gefallen war, wurde als Standort des neuen Rathauses ein Platz an der kleinen Alster, auf der Rückseite der neuen Börse

    Kommentare & Bewertungen

    • liebes35

      liebes35, 30.08.2009, 17:48 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ein guter Bericht. LG Steffi

    • rainbow90

      rainbow90, 22.08.2009, 22:31 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Toller Bericht. LG

    • Sanedou

      Sanedou, 20.07.2009, 23:46 Uhr

      Bewertung: besonders wertvoll

      sehr schöner bericht

    • MasterSirTobi

      MasterSirTobi, 16.07.2009, 18:52 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Der geborene Reporter. LG MST

  • Eines der schönsten Rathäuser Deutschlands

    Pro:

    schöne Innenräume schöne Aussenfront günstige Führung

    Kontra:

    nichts

    Empfehlung:

    Ja

    Das Hamburger Rathaus gehört für mich zu den schönsten Rathäusern von Großstädten. Es , wie für Hamburg typisch mit einem grünen Dach ausgestattet und besitzt einen Turm.

    Vor dem Rathaus gibt es den Rathausplatz. Dieser wurde in Anlehnung an den Markusplatz in Venedig gestaltet. Seine Öffnung ist auch Richtung Nordwesten zum Wasser hin. IN Hamburg ist dies die kleine Alster. Wenn man an deren gegenüberliegenden Ufer steht, hat man einen wunderschönen Blick über das Wasser zum Rathaus. Der Platz ist für Autos gesperrt. Es gibt ein Denkmal für Heinrich Heine, einen deutschen Dichter. Am Ufer der kleinen Alster steht ein Ehrenmal für dei Gefallenen des Ersten Weltkrieges.

    Kommentare & Bewertungen

    • absinth_girl

      absinth_girl, 05.04.2006, 20:41 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sehr schöner und hilfreicher Bericht!

    • Fluetie

      Fluetie, 03.04.2006, 21:37 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      LG Dirk

    • kesseKirsche

      kesseKirsche, 27.03.2006, 22:07 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ++++ SH ++++ Lg Nicole

    • LeonTheProfi

      LeonTheProfi, 22.03.2006, 23:11 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      freue mich auf gegenleseung

  • *** Hamburg, meine Stadt Teil 2 ***

    Pro:

    ************

    Kontra:

    ************

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo liebe Yopia `ner,


    Da mein 1. Teil ja ganz gut angekommen ist, möchte ich nun auch zum 2. Teil kommen. Heute will ich einen Spaziergang durch die Hamburger City machen und deren Geschichte berichten! Nun, viel Spaß beim lesen

    Meine persönliche Meinung
    --------------------------------------
    Ich habe diesen Stadtgang am Rathausmarkt angefangen, den man mit allen U-Bahnen auch erreichen kann! Vom Hauptbahnhof sind es nur 2 Stationen! Auf dem Rathausmarkt finden auch viele Feste statt, wie z.B. „Stuttgarter Weinfest“ bis zum traditionellen „Weihnachtsmarkt“, der sich sogar bis zum Gänsemarkt erweitert. Sämtliche Stände laden zum heißen Glühwein ein,

    Produktfotos & Videos

    Ein-hummeltraeger-vorm-rathaus
    Ein Hummelträger vorm Rathaus von Tigerente1106
    am 15.01.2006

    Kommentare & Bewertungen

    • Meyerhoffsche

      Meyerhoffsche, 08.08.2008, 03:20 Uhr

      Bewertung: besonders wertvoll

      Laue Sommergrüße von Meyerhoffsche :)

    • anonym

      anonym, 14.03.2008, 18:16 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      liebe Grüße Linda

    • sindimindi

      sindimindi, 31.03.2006, 01:15 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Das "Stuttgarter Weinfest" findet dort statt? - hätte ich nicht gedacht...;-) <br/>Roland Sindimindi, der aus der Nähe von Stuttgart kommt...

    • absinth_girl

      absinth_girl, 28.03.2006, 02:30 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sehr hilfreich, toller bericht

  • Das Hamburger Rathaus

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Das Hamburger Rathaus wurde erst Anfang des 19. Jahrhunderts gebaut und zwar im Stil der nordischen Renaissance.
    Sieben Architekten bauten daran unter der Führung von Martin Haller.
    An der prächtigen Fassade und an der reichhaltigen Ausstattung im Inneren waren Künstler aus ganz Deutschland beteiligt.
    Es ist ein Repräsentationsbau des Traditionsbewusstseins der Freien und Hansestadt Hamburg.
    Das Rathaus ist der Sitz des Senates (der Landesregierung) und der Bürgerschaft (des Landesparlaments), außerdem befinden sich in ihm die Arbeitsräume des ersten Bürgermeisters, die Fraktionsräume der Parteien und eine Reihe Repräsentationsräume.
    Insgesamt hat das Rathaus
  • Das Hamburger Rathaus und seine Geschichte

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Das Hamburger Rathaus wurde erst Anfang des 19. Jahrhunderts gebaut und zwar im Stil der nordischen Renaissance.
    Sieben Architekten bauten daran unter der Führung von Martin Haller.
    An der prächtigen Fassade und an der reichhaltigen Ausstattung im Inneren waren Künstler aus ganz Deutschland beteiligt.
    Es ist ein Repräsentationsbau des Traditionsbewusstseins der Freien und Hansestadt Hamburg.

    Das Rathaus ist der Sitz des Senates (der Landesregierung) und der Bürgerschaft (des Landesparlaments), außerdem befinden sich in ihm die Arbeitsräume des ersten Bürgermeisters, die Fraktionsräume der Parteien und eine Reihe Repräsentationsräume.
    Insgesamt hat das Rathaus