HappyDigits Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Anwendbarkeit der Karte:  in vielen Märkten in Deutschland
  • Verständlichkeit des Systems:  gut
  • Information & Kundenservice:  gut
  • Prämienauswahl:  gut

Tests und Erfahrungsberichte

  • HappyDigits – Mal wieder ein neues Bonusprogramm

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Als ob wir nicht schon genug Rabatt-, Bonus- oder Sparprogramme haben, wird mal wieder ein neues System auf den Markt geschmissen. Zu den Punkten, Points, Coins und Talern gesel-len sich neuerdings die Digits dazu.
    Das Prinzip ist einfach. Man gibt Geld aus und bekommt dafür Digits gutgeschrieben, die man in Prämien oder Geld einlösen kann. Ähnlich wie bei Payback haben sich mehrere Partner zu-sammen geschlossen, bei denen man die Digits erhält.
    Wenn man auf die Homepage geht wird einem sehr schnell klar, dass die gute alte Telekom vermutlich der Hauptantreiber dieses Bonusprogramms ist. Dazu später mehr.

    Partner:
    Alle Kaisers und Tengelmannmärkte
    Quelle
  • Pluspunkte sammeln

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Seit ein paar Jahren hab ich die Karstadt-Kunden-Karte. Damit gabs für jede ausgegebene Mark (war noch zu DM-Zeiten) drei Punkte. Seit ein paar Monaten ist das System anders, statt Karstadt-Klub-Punkten gibt es Digits und noch mehr Anbieter sind im Boot.

    WIE KANN MAN SAMMELN:
    Um an die Karte zu kommen, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
    Die eine ist direkt bei http://www.happydigits.de eine Anmeldung auszufüllen. Das ist eigentlich recht einfach und schnell geschehen. Namen und Adresse sollte man auf alle Fälle korrekt ausfüllen, da man an diese Anschrift auch seine Karte geschickt bekommt. Das man auch sein Geburtsdatum nennen soll, finde ich zwar überflüssig, ist
  • Telekom: Warten auf Godot

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    „HAPPY“ und TELEKOM? – AU WEIA!
    -----------------------------------------------------------------------
    „Happy“ steht auf dem Umschlag, den ich da gerade aus meinem Briefkasten rausgezogen habe. „Happy“ klingt ja eigentlich gut. Denke da noch an den Ohrwurm „Don’t worry, be happy“ von Bobby McFerrin. Und plötzlich liegt die „HAPPY DIGITS“-Karte von der Telekom auf meinem Küchentisch. Tatsache, ich hatte mich vor ein paar Wochen mal beim BONUSPROGRAMM der Telekom angemeldet. Getreu dem Schnäppchenjäger-Motto „Kostet nix, nehme ich gerne mit“. Im Ernst: Bonuspunkte sammeln, kann ja zumindest nichts schaden. Also: auf geht’s! [...] Inzwischen sind seit meiner Anmeldung drei Monate
  • Rabattsystem der Telekom

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Juchhu!
    Dies war mein Ausruf, als ich das erste Mal von Happy Digits las!
    Sollte die Telekom endlich doch mal das Herz für ihre treuen Kunden entdeckt haben?
    Also, gleich auf "www.happydigits.de" gesurft und geschaut, wie denn das gehen soll:

    *****************************************************************************
    Erst mal füllt man ein Formular aus, in das man Namen, Adresse usw. eintragen muß. Dann muß man angeben, mit welchen Telefon-und Handynummern man Digits sammeln will. Erste Hürde damals: Das Handy von meinem Freund konnte mir nicht angerechnet werden, er mußte ein Extra-Digit-Konto machen. Aber jetzt gibt es dafür eine neue Lösung: Man gründet
  • Noch ein Rabattsystem

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo,

    die etwas Älteren unter den Leserinnen und Lesern kennen sie sicherlich noch, die Rabattmarke. So wurde man früher für seine Einkäufe und Treue belohnt. Hatte man so ein Rabttmarkenheftchen vollgeklebt, so konnte man es dann wieder in Geld umwandeln. Irgendwann lief dann dieses System aus. Heute sind die Rabattsysteme ausgeklügelter. Mittels einer Magnetkarte oder direkt über das Internet kann man seine Punkte oder Meilen Sammeln und diese in Bargeld oder, was verbreiteter ist, in Sachprämien umwandeln.

    Happy Digits ist auf diesem Markt ein noch recht junger Spross. Seit knapp einem Jahr ist es möglich hier Rabatte einzuheimsen. Happy Digits, so heißt auch die

    Kommentare & Bewertungen

    • Cicila

      Cicila, 17.11.2005, 16:04 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Davon habe ich gehört, aber mitmachen tu' ich nicht. <br/>LG Cicila

  • Jäger und Sammler

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Eine alte Eigenheit der Menschen die immer noch tief in uns steckt, jagen und sammeln. Darauf zielen diese ganzen Bonussysteme, Punktesammeln, Prämien und Preisnachlässe ab. Nahezu jedes Kaufhaus hat da sein eigenes Punkte- Sammel- und Prämiensystem.
    Payback, Swops und wie sie alle heissen. Letzendlich dienen sie dazu den Kunden an das Unternehmen zu binden. Sie haben es nur auf sein Bestes abgesehen, sein Geld. Die Bonussysteme sind eigentlich nur das Stück Käse in der Mausefalle für den Kunden. Einmal entdeckt, will er das Stück Käse haben. Die gier wird immer grösser. er sitzt in der Falle und gibt alles um den Köder zu erlangen.

    Auch die Telekom bedient sich dieser
  • Endlich einmal etwas positives von der Telekom

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Seit einiger Zeit habe ich mich bei der Telekom für HappyDigits angemeldet. Dies ist das Bonusprogramm der deutschen Telekom, für das in den Medien ja auch ganz groß geworben wird. Generell finde ich diese Idee auch sehr gut, denn so hat man wenigstens einen kleinen Bonus für die doch teilweise recht hohen Telefonrechnungen. Und die Digits sammeln sich eigentlich von selbst.

    Wie funktionierts:
    ******************
    Zunächst muss man sich - wie bei allen anderen Bonusprogrammen - auf der Homepage (www.happydigits.de) anmelden. Hier kann man auch so gleich angeben mit welchen "Anschlüssen" man denn die Digits sammeln möchte. Gesammelt werden kann nicht nur mit den
  • Welche Katastrophe !!!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Nun, ich nehme grundsätzlich alles mit, was mit Rabatt oder Bonus verwandt ist, deshalb bin ich an die Happy Digits geraten.

    Ich bin ja Webmiles-verwöhnt, das heisst, sammeln, sammeln, einlösen.
    Bei Happy Digits muss es wohl eher heissen: sammeln, sammeln, sammeln, sammeln........

    Aber der Reihe nach.
    Das Prinzip ist auf den ersten Blick relativ einfach: Für Umsatz, den ich der Telekom verschaffe, kann ich Punkte absahnen, die ich wiederum in Prämien tauschen kann.
    Schön wärs.
    Das Chaos beginnt schon auf der hauseigenen erklärenden Seite - vor lauter Fussnoten kann der Text kaum selber stehen. Überall heisst es winzig "ausser".

    Aber was

    Kommentare & Bewertungen

    • Interkom

      Interkom, 01.10.2002, 16:46 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      gerade so nützlich!!! DENN 1. brauchen die auch etwa 2-4 Wochen für Aktionsbuchungen was am Partner liegt! 2. ein Schirm dieser Art kostet teilweise weit über 10 Euro!!!! 3. Die Partnererweiterung ist bei Happy Digits spitze! Denn sie h

    • bosylvester2002

      bosylvester2002, 05.06.2002, 19:34 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Bei den 1000 Ounkten stand aber was von späterer Gutschrift weil man die Daten wieder ändern könnte....aber recht hast Du, ein Ewigkeitssammeln....

  • Punkten und bares Geld verdienen

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Was ist HappyDigits?

    Die Idee von HappyDigits ist einfach: Sie sammeln Digits wie von selbst.
    Damit die Digits direkt den Weg auf Euer HappyDigits Konto finden, legen Ihr einfach beim Einkauf im T-Punkt Eure HappyDigits Karte vor.
    Zum Beispiel auf alle Verbindungskosten eures Telekom Festnetzanschlusses oder auf eure T-Mobile Rechnungsumsätze. Für jeden Euro Umsatz wird euch ein Digit auf eurem HappyDigits Konto gutgeschrieben.
    Digits gibt es sogar dann, wenn ihr am wenigsten damit rechnet. Beispiel: Ihr kauft für eine Summe von 100 Euro in einem T-Punkt ein und bekommt 100 Digits auf eurem Konto gutgeschrieben.

    Digits erhalten Ihr wie von selbst

    Kommentare & Bewertungen

    • Schattenesserin

      Schattenesserin, 19.05.2006, 19:01 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ♪♫ SH :o) ♫♪

    • babysly2000

      babysly2000, 17.05.2006, 21:24 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Liebe Grüße Sly

    • blackangel63

      blackangel63, 11.05.2006, 10:15 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ..(* " "*)...(* " "*).. <br/>.( ='o'= ).( ='o'= ). <br/>- (,,)-(,,) - (,,)-(,,)-...LG Anja :-)

    • Estha

      Estha, 07.05.2006, 16:59 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      toller bericht :-))) ... lg susi

  • UnDank bei Danknoten

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Die sogenannten Danknoten der Tankstellenkette ARAL werden bei mir mit
    argwohn betrachtet. Nicht nur das es nur Danknoten gab soviel wie der Vorrat reicht, also sprich auch kein folgte nun das böse Erwachen.

    Diese Aktion wurde stillschweigend beendet. Und das obwohl vielerorts noch Banner oder Werbeschilder mit dem Vermerk " hier Tanken und Danknoten erhalten" stehen.

    Nächste Sauerei bei verschiedenen Anbietern bekommt man diese auch nicht mehr eingelöst.Und wer muss schon jede Woche zum Frisör Klier ???Naja da heisst ebe woanders Tanken.....und Payback Punkte sammeln

    P:S: merke bin neu hier und hab denn wohl falsch eingeschreiben sorry
    schreibe

    Kommentare & Bewertungen

    • sunshineboy222

      sunshineboy222, 23.07.2003, 23:41 Uhr

      Bewertung: nicht hilfreich

      hallo? bericht wo bist du?

    • Brian

      Brian, 16.01.2003, 16:45 Uhr

      Bewertung: nicht hilfreich

      Und wann schreibst du neu?

    • Interkom

      Interkom, 01.10.2002, 16:49 Uhr

      Bewertung: nicht hilfreich

      auch ich nochmal falsche Kategorie und selbst wenns die richtige Kategorie wäre nh! Keine beschreibung nichts!

    • eponnin

      eponnin, 28.05.2002, 23:24 Uhr

      Bewertung: nicht hilfreich

      Falsche Kategorie und ... kein Inhalt - sorry.