HappyDigits Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Anwendbarkeit der Karte:
- Verständlichkeit des Systems:
- Information & Kundenservice:
- Prämienauswahl:
Pro & Kontra
Vorteile
- viele teilnehmende Firmen, viele Aktionen
- nichts
- Große Auswahl an Prämien, super für Telekom-Kunden, übersichtliche und schöne Website, guter Service
- schöne Prämien
- Überschaubarer, seriöser Anbieterkreis; attraktive Prämien; auch Offlinekäufe möglich
Nachteile / Kritik
- nichts
- undurchsichtiges Verfahren geringe Vergütung
- Erreichbarkeit größerer Prämien für Nicht-Kunden der Telekom recht schwer
- zu wenig Partner
- Gesellschafter T - Com zeigt sich eher knauserig; Top - Prämien auch nur schwer erreichbar
Tests und Erfahrungsberichte
-
Mit ein wenig Geduld zahlt es sich aus
Pro:
Große Auswahl an Prämien, super für Telekom-Kunden, übersichtliche und schöne Website, guter Service
Kontra:
Erreichbarkeit größerer Prämien für Nicht-Kunden der Telekom recht schwer
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich über das Prämiensystem "Happy Digits" der T-Com berichten, bei dem ich nun schon seit ca. 3 Jahren mitmache.
Wer steckt hinter "Happy Digits"?
==========================
HappyDigits ist ein Bonusprogramm der T-Com.
Kontaktanschrift:
Customer Advantage Program GmbH
Postfach 25 03 70
50519 Köln.
Hotline-Rufnummer:
01805-880030, wie üblich kostet dieser Service 0,12 Euro pro Minute aus dem Netz der T-Com. Erreichbar ist die Hotline Mo. - Sa. von 8.00 h bis 12.00 h.
Zudem kann man unter www.happydigits.de über ein Kontaktformular mit dem Anbieter kommunizieren.
Wie funktioniertKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
Chinchiboy, 22.02.2006, 20:12 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein sehr hilfreicher Bericht! Von den Dingern habe ich mir zu Weihnachten die Herr der Ringe Trilogie bei Karstadt besorgt *freu*....
-
-
-
You make me h-a-a-a-appiiiieee!?
Pro:
Überschaubarer, seriöser Anbieterkreis; attraktive Prämien; auch Offlinekäufe möglich
Kontra:
Gesellschafter T - Com zeigt sich eher knauserig; Top - Prämien auch nur schwer erreichbar
Empfehlung:
Ja
Liebe Yopi-Leser,
vor gut einer Woche erschien mein erster Bericht über ein sogenanntes „Bonus- und Treueprogramm“. Um dieses Thema geht es auch in meinem heutigen Beitrag. Gegenstand meiner „Betrachtungen“ ist diesmal die „CAP Customer Advantage Program GmbH“ (also Kunden Vorteils Programm) , den meisten wahrscheinlich besser bekannt unter dem Namen „HappyDigits“.
Wie ich bereits in meinem vorigen Bericht dargelegt habe, sind Bonussysteme tatsächlich eher ein Marketinginstrument des Handels. Das Unternehmen müsste daher korrekterweise eigentlich „DAP Dealer Advantage Program GmbH“ (also Händler Vorteils Programm) heißen. Aber man will ja Kunden gewinnen und sie -
Happy... mit dem HappyDigits Bonusprogramm
Pro:
schöne Prämien
Kontra:
zu wenig Partner
Empfehlung:
Ja
Happy Digits
Was ist das denn? Es handelt sich hierbei um ein nicht gerade neues Bonussystem von der Telekom. Man kauft bei verschiedenen Partnern ein und legt beim bezahlen die karte vor, automatisch werden ihnen dann Punkte, die so genanten Happy Digits, auf ein Konto gutgeschrieben. Über das Internet kann man dann seinen Punktestand einsehen und sich aus dem reichhaltigen Prämiensortiment etwas aussuchen.
----Anmeldung----
Eine Anmeldung zu Happy Digits ist ganz einfach, man kann sich über das Internet registrieren lassen und auch bei den Partnern bekommen sie zum Anmelden ein Formular das sie ausgefüllt an Happy Digits senden. Nach ein paar Tagen erhaltenKommentare & Bewertungen
-
ichbingut2, 25.02.2005, 11:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
wirklich guter bericht!! fänds gut, wenn du mal bei mir reinschauen würdest.. gruß ichbingut2
-
StarlightII, 28.01.2005, 13:08 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
War haben auch dieses Digits-Karte, aber ich muss sagen, dass ich riegndwie die Payback-Karte viel besser finde - zum einen wegen der vielen Partner - und zum Anderen, weil man dort irgendwie mehr Punkte bekommt :oP LG Julia
-
-
... und hier noch ein paar Digits...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vor einigen Tagen habe ich mich bei Happy Digits angemeldet.
Ähnlich wie bei anderen Rabattprogrammen kann man bei Happy Digits Punkte (Digits) sammeln. Was mich speziell an Happy Digits reizt sind die Partner, da es sich doch eher um Unternehmen handelt bei denen man doch schon öfter mal den einen oder anderen Umsatz macht.
Partner bei Happy Digits
********************
Karstadt
Kaisers
Tengelmann
Neckermann
Quelle
T-Com
T-Mobile
T-Online
Alsterhaus
DeTeCard-Service
Golf House
KaDeWe
Karstadt/Quelle Bank
Karstadt/Quelle Versicherungen
Karstadt Reisen
Neckermann Urlaubswelt TV
ReiseKommentare & Bewertungen
-
-
HappyDigits – Mal wieder ein neues Bonusprogramm
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Als ob wir nicht schon genug Rabatt-, Bonus- oder Sparprogramme haben, wird mal wieder ein neues System auf den Markt geschmissen. Zu den Punkten, Points, Coins und Talern gesel-len sich neuerdings die Digits dazu.
Das Prinzip ist einfach. Man gibt Geld aus und bekommt dafür Digits gutgeschrieben, die man in Prämien oder Geld einlösen kann. Ähnlich wie bei Payback haben sich mehrere Partner zu-sammen geschlossen, bei denen man die Digits erhält.
Wenn man auf die Homepage geht wird einem sehr schnell klar, dass die gute alte Telekom vermutlich der Hauptantreiber dieses Bonusprogramms ist. Dazu später mehr.
Partner:
Alle Kaisers und Tengelmannmärkte
Quelle -
Pluspunkte sammeln
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Seit ein paar Jahren hab ich die Karstadt-Kunden-Karte. Damit gabs für jede ausgegebene Mark (war noch zu DM-Zeiten) drei Punkte. Seit ein paar Monaten ist das System anders, statt Karstadt-Klub-Punkten gibt es Digits und noch mehr Anbieter sind im Boot.
WIE KANN MAN SAMMELN:
Um an die Karte zu kommen, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Die eine ist direkt bei http://www.happydigits.de eine Anmeldung auszufüllen. Das ist eigentlich recht einfach und schnell geschehen. Namen und Adresse sollte man auf alle Fälle korrekt ausfüllen, da man an diese Anschrift auch seine Karte geschickt bekommt. Das man auch sein Geburtsdatum nennen soll, finde ich zwar überflüssig, ist -
Telekom: Warten auf Godot
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
„HAPPY“ und TELEKOM? – AU WEIA!
-----------------------------------------------------------------------
„Happy“ steht auf dem Umschlag, den ich da gerade aus meinem Briefkasten rausgezogen habe. „Happy“ klingt ja eigentlich gut. Denke da noch an den Ohrwurm „Don’t worry, be happy“ von Bobby McFerrin. Und plötzlich liegt die „HAPPY DIGITS“-Karte von der Telekom auf meinem Küchentisch. Tatsache, ich hatte mich vor ein paar Wochen mal beim BONUSPROGRAMM der Telekom angemeldet. Getreu dem Schnäppchenjäger-Motto „Kostet nix, nehme ich gerne mit“. Im Ernst: Bonuspunkte sammeln, kann ja zumindest nichts schaden. Also: auf geht’s! [...] Inzwischen sind seit meiner Anmeldung drei Monate -
Noch ein Rabattsystem
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo,
die etwas Älteren unter den Leserinnen und Lesern kennen sie sicherlich noch, die Rabattmarke. So wurde man früher für seine Einkäufe und Treue belohnt. Hatte man so ein Rabttmarkenheftchen vollgeklebt, so konnte man es dann wieder in Geld umwandeln. Irgendwann lief dann dieses System aus. Heute sind die Rabattsysteme ausgeklügelter. Mittels einer Magnetkarte oder direkt über das Internet kann man seine Punkte oder Meilen Sammeln und diese in Bargeld oder, was verbreiteter ist, in Sachprämien umwandeln.
Happy Digits ist auf diesem Markt ein noch recht junger Spross. Seit knapp einem Jahr ist es möglich hier Rabatte einzuheimsen. Happy Digits, so heißt auch dieKommentare & Bewertungen
-
Cicila, 17.11.2005, 16:04 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Davon habe ich gehört, aber mitmachen tu' ich nicht. <br/>LG Cicila
-
-
Jäger und Sammler
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Eine alte Eigenheit der Menschen die immer noch tief in uns steckt, jagen und sammeln. Darauf zielen diese ganzen Bonussysteme, Punktesammeln, Prämien und Preisnachlässe ab. Nahezu jedes Kaufhaus hat da sein eigenes Punkte- Sammel- und Prämiensystem.
Payback, Swops und wie sie alle heissen. Letzendlich dienen sie dazu den Kunden an das Unternehmen zu binden. Sie haben es nur auf sein Bestes abgesehen, sein Geld. Die Bonussysteme sind eigentlich nur das Stück Käse in der Mausefalle für den Kunden. Einmal entdeckt, will er das Stück Käse haben. Die gier wird immer grösser. er sitzt in der Falle und gibt alles um den Köder zu erlangen.
Auch die Telekom bedient sich dieser -
Endlich einmal etwas positives von der Telekom
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Seit einiger Zeit habe ich mich bei der Telekom für HappyDigits angemeldet. Dies ist das Bonusprogramm der deutschen Telekom, für das in den Medien ja auch ganz groß geworben wird. Generell finde ich diese Idee auch sehr gut, denn so hat man wenigstens einen kleinen Bonus für die doch teilweise recht hohen Telefonrechnungen. Und die Digits sammeln sich eigentlich von selbst.
Wie funktionierts:
******************
Zunächst muss man sich - wie bei allen anderen Bonusprogrammen - auf der Homepage (www.happydigits.de) anmelden. Hier kann man auch so gleich angeben mit welchen "Anschlüssen" man denn die Digits sammeln möchte. Gesammelt werden kann nicht nur mit den
Bewerten / Kommentar schreiben