Haus der Geschichte Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Angebot:
- Zustand der Einrichtung:
- Sauberkeit:
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
- Information & Kundenservice:
- Familientauglichkeit:
- Behindertenfreundlichkeit:
- Empfehlenswert:
Pro & Kontra
Vorteile
- Geschichte zum Anfassen
- Vermittlung von Bildung
Nachteile / Kritik
- nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
Das Haus der Geschichte: Gruppenführungen par excellence!
Pro:
Geschichte zum Anfassen
Vermittlung von BildungKontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Einleitung
Wer das Haus der Geschichte betritt, taucht in die deutsche Vergangenheit seit 1945 ein: Er steht in einer Trümmerlandschaft unmittelbar nach dem Krieg, läuft durch einen Rosinenbomber von 1948 anlässlich der Berlin-Blockade, steht plötzlich vor einem russischen Panzer, der am 17. Juni 1953 eingesetzt wurde . . . Es wird Geschichte zum Anfassen geboten, man ist mitten drin!
Ich möchte an dieser Stelle von meinen Erfahrungen in einer Gruppenführung berichten.Angebot
Die Gruppenbegleiterinnen und Gruppenbegleiter leisten im Haus der Geschichte eine engagierte und hervorragende Vermittlungsarbeit, die imstande ist, -
-
Ein verregneter Nachmittag in Bonn ...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ein verregnetes Wochenende in Bonn, was soll man da machen? Vor dieser Frage stand ich am letzten Samstag und nach einigem Überlegen war eine im Nachhinein sehr gute Lösung gefunden: Ab ins Museum, genauer gesagt in das Haus der Geschichte.
Dieser postmoderne Repräsentativbau liegt auf Bonns Museumsmeile und ist bestens zu erreichen. Für Autofahrer stehen einige kostenfreie Parkplätze zur Verfügung und die U-Bahn-Station Theodor-Heuss-Allee hat einen Ausgang, der direkt in den Keller des Hauses der Geschichte führt. In Sachen Anreise also wirklich kein grund zu Klage.
Aus der U-Bahn-Station tritt man in ein großes, hohes und freundliches Foyer. Hier befindet sich die -
Kultur mal kostenlos
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das Haus der Geschichte ist eines der interssantesten "Politik-, bzw. Geschichtsmuseen" das ich je gesehen habe. Durch die Zeitspanne der Ausstellung seit der Gründung der Bundesrepublik bis heute, ist ja auch eine recht ereignisreiche "Epoche" gewählt.
Haupsächlich wird vor allem das Lebensgefühl der jeweiligen Jahzehnte hervorragend vermittelt. Angefangen bei den Trümmerfrauen über den wirtschaftlichen Aufschwung der 50er, die Studentenunruhen Ende der 60er, bis hin zum Mauerfall wird alles anhand Foto, Film und nicht zuletzt der alltäglichen Gebrauchsgegenstände dokumentiert. Man findet hier vom ersten VW Käfer, über die ersten Küchengeräte, die ersten Damenstrumpfhosen,Kommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben