Pro & Kontra
Vorteile
- Hausaufgaben müssen sein,damit man das in der Schule gelernte nicht vergisst!
- dickes fettes Lob, obgleich wenig Arbeit
- guter Zeitvertraib *ggg*
- Erlerntes Wissen festigen
- Lernen im Selbststudium
- Bildung durch Lesen
Nachteile / Kritik
- Manschmal übertreiben es die Lehrer und geben selbst bei hitzefrei viel auf!
- ein bissel mehr arbeit, als wenn man einfach nur was hinkrizelt
- langweilig erfüllt meistens nicht den Zweck
- Was in der Schule schon nicht begriffen wurde, kann Zuhause nicht gefestigt werden - u. U. lernt man so Falsches
Tests und Erfahrungsberichte
-
Nicht immer hilfreich
Pro:
Erlerntes Wissen festigen
Lernen im Selbststudium
Bildung durch LesenKontra:
Was in der Schule schon nicht begriffen wurde, kann Zuhause nicht gefestigt werden - u. U. lernt man so Falsches
Empfehlung:
Ja
Einleitung
Als erwachsene Schülerin auf dem zweiten Bildungsweg zum Abitur (nach einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung) habe ich bereits einige Jahre die Schulbank drücken dürfen und muss sagen: Hausaufgaben sind meistens hilfreich, aber nicht immer!Weitere Erfahrungen & Fazit
Aber wo bringen Hausaufgaben etwas und wo nicht? Hausaufgaben sind in erster Linie dazu da, das im Unterricht erlernte "Neuwissen" zu festigen damit es nicht in Vergessenheit gerät. Besonders in Fächern, von denen man selbst weiß, dass man dort Lernschwierigkeiten hat, ist das wichtig. Doch was tun, wenn man bereits im Unterricht nicht mitKommentare & Bewertungen
-
goat, 03.09.2014, 21:54 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Dir einen schönen Abend und einen lieben Gruß.
-
-
-
anonym, 29.05.2014, 13:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG Damaris
-
-
-
Oemer sagt zu Hausaufgaben
Hallo, erstmal meine Meinung über Hausaufgaben sind das dein Schüler/Student es mag wenn man Hausaufgaben hat.. sie wollen mehr Freizeit und durch die Hausaufgaben bleibt ihnen fast keine Zeit mehr übrig!Kommentare & Bewertungen
-
-
Hausaufgaben-schön also gut
Pro:
dickes fettes Lob, obgleich wenig Arbeit
Kontra:
ein bissel mehr arbeit, als wenn man einfach nur was hinkrizelt
Empfehlung:
Ja
[Einleitung]
Hausaufgaben sind immer ein großes Thema unter Schülern. Es kommt oft vor dass man die Hauaufgaben nicht hat oder dass die Hausaufgaben unvollständig sind. Nicht alle haben Zeit und Lust zwei Seiten zu jedem Fach zu schreiben wie die oder der Klassenbeste. Was aber tun, damit es trotzdem aussieht als hätte man viel Arbeit investiert. Da gibt es einige Tricks wie man, mit wenig Arbeit, trotzdem für seine Hausaufgabe gelobt werden kann…
[Äußerlichkeiten]
[Schönschrift]
Einer der wichtigsten Elemente der Hausaufgaben ist die Schrift. Einerseits, damit man es selbst wieder lesen kann und andererseits damitKommentare & Bewertungen
-
katze370, 22.04.2006, 20:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Für diese tolle Hausaufgabe gibt es eine glatte 1. LG Katze
-
anonym, 07.03.2006, 17:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
...sh...*g*...Lg, Christina
-
skorbut, 07.03.2006, 15:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
zum glück muss ich keine mehr machen! sehr schön geschrieben!
-
-
-
Hausaufgaben
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo!
Für mich waren Hausaufgaben früher auch ein großes Problem. Doch ich wollte etwas ändern und habe mir in den Ferien ein tolles Konzept ausgedacht:
Zuerst muss man sich die Frage nach dem WANN stellen. Ich bin an einigen Tagen erst um 16:00 Uhr zu hause, da unsere Schule solange geht. Das Beste ist, wenn man zuerst etwas isst, damit man sich besser konzentrieren kann und danach geht´s sofort ran, weil man in dem Moment noch nicht alles vergessen hat was der Lehrer 1 Std. vorher erzählt hat.
WO? Am Besten an einem "aufgeräumten" Schreibtisch. Es ist sehr wichtig, dass man genug Platz hat und dass man nicht von anderen Sachen abgelenkt wird wie zum Beispiel einer Zeitung -
DIE PANIK VOR DER STUNDE...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hausaufgaben
_____________
Hausaufgaben... eines der schlimmsten Wörter eines jeden Schülers. Ich denke, jeder hat sie gehasst.. die letzten Worte des Lehrers am Ende einer Stunde "und zu morgen bitte S. 23 Nr 3 und Nummer 4a" oder "Lesen bis Seite 23" oder "Inhaltsangabe der 2. Szene des ersten Aktes". Ja, zugegeben, mich nervt es auch wahnsinnig, aber die Hausaufgaben müssen gemacht werden, und wenn sie nicht ordentlich gemacht sind, kann dies böse Folgen haben. Also muss man da durch. Man kann sich nur überlegen, das Ganze ein bisschen angenehmer zu gestalten, so dass nicht gleich der ganze Nachmittag oder der ganze Tag dadurch versaut ist ;-). -
Hausaufgaben finde ich schon wichtig!
Pro:
Hausaufgaben müssen sein,damit man das in der Schule gelernte nicht vergisst!
Kontra:
Manschmal übertreiben es die Lehrer und geben selbst bei hitzefrei viel auf!
Empfehlung:
Ja
Vielen Schülerinnen und Schülern fällt es schwer mit den Hausaufgaben anzufangen. Man sitzt vor den Büchern, spielt mit dem Gedanken mache ich sie oder nicht? malt Männchen, schaut aus dem Fenster und träumt so schön vor sich hin. Diese Schwierigkeit, gleich nach dem Hinsetzen mit den Hausaufgaben anzufangen, hat jedes kind. Zuerst einmal muss sich das Gehirn überhaupt auf Lernen einstellen. Diese Einstellung braucht aber Zeit. Wie viele Eltern wissen,müssen besonders erstklässler Höchstleistungen bringen,und benötigen eine Anwärmzeit.Sie kommen langsam auf Touren. Genauso sollen wir beim Lernen eine Spielzeit berücksichtigen und einplanen, die das Gehirn der Neulinge in Hochform bringt.Ich -
Hausaufgaben. Qual oder sinnvol???
Pro:
-guter Zeitvertraib *ggg*
Kontra:
-langweilig -erfüllt meistens nicht den Zweck
Empfehlung:
Nein
Hi
Also hier kommt jetzt noch mal so ein Bericht über Hausi, den wahrscheinlich keinen Menschenen interresiert, oder???
Jeder kennt wahrscheinlich Sprüche wie Hausaufgaben sind nur eine Wiederholung, Hausaufgaben sind doch ganz schnell gemacht (ich weiß wirklich net was manche Leute unter ganz schnell verstehen) oder Nicht für die Schule,sondern für das Leben lernen wir (wobei dieser Spruch ursprünglich genau andersrum hieß. *ggg*).
Aber mal ehrlich. welcher normale Schüler geht den schon jeden Tag freudig an die Hausaufgaben und ist traurig, wenn er sie endlich geschafft hat??? Ich denk mal keiner. Und welcher Lehrer gibt den die Hausaufgaben schon wirklich nur zur -
Vortrag + Hausaufgabe über den Bundesrat
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Bundesrat
- Bindeglied zwischen Bund und Ländern
- -> meist eher Kooperations statt Oppositionsorgan
- ist beteiligt an Gesetzesverfahren
- eines der 5 ständigen Verfassungsorgane neben dem Bundespräsident, Bundestag, Bundesregierung und Bundesverfassungsgericht des Bundes und neben dem Bundestag ein weiteres Gesetzgebungsorgan
- Am 27. September 1996 ist die endgültige Entscheidung über den Umzug des Bundesrates von Bonn nach Berlin gefallen. Der Bundesrat hat seine Arbeit in Berlin am
31. Juli 2000 aufgenommen
Geschichte
- nach dem 2. Weltkrieg durch Besatzungsstatut entstanden
- im Zuge der Grundgesetzberatungen sollte -
oft zu viel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Also ich gehe jetzt seit 11 Jahren zur Schule und ich muss sagen die Hausaufgaben sind oft einfach zu viel.
Ich finde es schon wichtig Hausaufgaben zu machen, aber wenn ich dann vor meinem Englischbuch sitze und sehe das ich noch 2 Seiten übersetzten muss danach noch 10 Aufgaben in Rechnungswesen, Französisch 4 Aufgaben und Mathe 8, dann denke ich mir das ich keinen Bock habe. Und es bleibt ja nie bei den Hausaufgaben danach muss man noch lernen. Und wenn ich dann fertig bin ist es 24 Uhr. Nee, also Hausaufgaben hin oder her und nützlich das mag schon sein aber müssen es denn immer so viele sein????
Die Lehrer sollten sich absprechen, denn wenn der Schüler auch keine Lust auf die -
Die sehr bequeme Lösung
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mir ist Gestern aufgefallen das ich noch einen Chemievortrag anfertigen muss. Ich habe mir durchgelesen was ich bis dorthin erarbeitet habe aber mir ist aufgefallen das es nichts wert war. Also rann an den Computer und suchen. Ich kam durch Zufall auf www.hausaufgaben.de und durch gute Gliederung in Fächer war es kein Problem mein Problem zu finden. Negativ war allerdings das ich mir erst eine Zip-Datei downloaden musste in der ein Textdokument enthalten war. Ich war besonders fasziniert von dem Atomaufbau welchen sie dort aufgezeichnet haben. Was mich allerdings Störte war, am Ende des Textes (der 15 Seiten lang war) kamen große Lücken vor. Jedoch das Problem war schnell Behoben. Viel mehr
Bewerten / Kommentar schreiben