Haustiere Testberichte

Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(44)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)

Tests und Erfahrungsberichte

  • Wer käme denn auf solche Ideen....(Ungezieferbekämpfung beim Hund)

    Pro:

    gründlich und preiswert

    Kontra:

    sehr arbeitsintensiv

    Empfehlung:

    Nein

    Wer käme denn auf solche Ideen....



    Wer immer mit einem Vierbeiner der Herkunft Caniden, oder gar mehreren, sein trautes Heim teilt, erhält irgendwann zwangsläufig ungebetene Gäste.
    Überaus winzig und zunächst kaum sichtbar nutzen sie heimtückisch diesen Vorteil um sich unbemerkt explosionsartig zu vermehren.
    Da sie überdies die bösartige Angewohnheit haben, ihren bepelzten unfreiwilligen Wirt zu beißen und sich auch noch von dessen Blut zu ernähren, ist dessen Geduld irgendwann erschöpft und er beginnt sich der Belagerung zu erwehren.
    Dabei stehen seine Chancen schlecht, denn die Mitbewohner , auch nicht dumm, bevorzugen solche Örtlichkeiten, die für

    Kommentare & Bewertungen

    • wilma

      wilma, 23.04.2002, 12:57 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Super geschrieben - möcht mir gar nicht vorstellen, was übrigbleibt, wenn ich mein Julchen so abschere ;-) ABER, kein Hund ist alleine.....

    • skorpion99

      skorpion99, 18.03.2002, 17:08 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Das Layout (Gliederung) ist etwas eigenwillig, aber die Qualität des Berichtes reißt das natürlich allemal wieder raus.

    • anonym

      anonym, 09.03.2002, 21:18 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      schöner bericht, vielleicht liest man sich mal wieder 8-)

    • Alusru

      Alusru, 06.03.2002, 21:42 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Tolle Idee wäre ich nicht drauf gekommen, danke, Gruß Uschi.

  • Vor dem Kauf überlegen

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Ein Aquarienkauf will gut überlegt sein. Es stellen sich viele Fragen auf die
    vor dem Kauf Antworten gefunden werden wollen. Denn es handelt sich
    um Lebewesen für die wir die Verantwortung übernehmen wollen.

    Ich will hier einmal einige Fragen aufwerfen und versuchen sie zu
    beantworten bzw. Hilfestellungen für die Beantwortung zu geben, denn
    einige Fragen wird jeder für sich anders beantworten wollen und müssen.

    Außerdem stellt die Reihenfolge der Fragen keine Wertigkeit dar.

    1. wo stelle ich das Aquarium hin?
    2. wie groß soll das Becken sein?
    3. soll es ein Kalt- oder Warmwasseraquarium werden?
    4. welche Fische
  • will ich wirklich einen Hund haben?

    Pro:

    Freund fürs Leben

    Kontra:

    grosse Verantwortung

    Empfehlung:

    Nein

    Wer sich wirklich einen Hund zulegen möchte,sollte sich das vorher gut überlegen,denn dies bedeuetet jahrelange Verantwortung,aber auch Liebe und viel Spass.
    Wenn man von einer Durchschnittlichen Lebenserwartung des Hundes von cirka 15 jahren ausgeht,so ist das ein Grossteil des Lebens,den man für dieses Tier Verantwortung trägt.
    Man sollte sich vorher klarmachen,ob man sich diese finanzielle Belastung leisten kann,je nach grösse des Hundes hohe Futterkosten,Tierarztrechnungen die nicht ausbleiben.
    Ebenso kann man nicht einfach mehr so in den Urlaub fahren,mann muss vorher klären ob man den Hund mitnehmen kann,sich um Einreisebestimmungen in fremde Länder

    Kommentare & Bewertungen

    • Babba

      Babba, 01.03.2002, 08:25 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Im Grunde ist Dein Bericht sehr nützlich, doch es geht um allgemein Haustiere, nicht nur um Hunde. Und ich denke, was Du über Hunde schreibst, das tirfft ebenso auf andere Tiere zu, auch bein einem Hasen muß man sich überlegen, ob man

  • Aquarium ja oder nein?

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Spielen sie momentan mit dem Gedanken sich ein Aquarium anzuschaffen, aber sie haben keine Vorstellung, wie sowas von statten geht? Da kann ich ihnen Helfen! Ich besitze seit über 6 Jahren 2 Aquarien und ich muss sagen, dass das Einrichten von mir sehr viel Spaß macht! Als erstes ist die größe des Beckens wichtig, man sagt, dass um so größer das Becken ist, desto robuster ist das Wasser und die Fische werden nicht so leicht krank! Als nächstes muss der Standort ganz genau ausgesucht werden! Dabei ist es wichtig zu beachten, dass die Glasscheiben nicht unter starken Sonneneinfluß stehen, weil dadurch sehr leicht Algen enstehen können und der ganze Pflanzenbesatz eingehen kann! Zudem sollte es

    Kommentare & Bewertungen

    • madhead

      madhead, 26.02.2002, 22:12 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ... ich hätte die Tips aber gern hier gelesen! Grüße vom madhead

  • Meine Racker

    Pro:

    siehe bericht

    Kontra:

    siehe bericht

    Empfehlung:

    Nein

    Heute möchte ich über meine Degus berichten,leider liest man nicht viel darüber.
    Da ich ein grosser Fan davon bin und ich mir schon seit über 7 Jahre Degus halte finde ich es ist ein Bericht darüber wert.

    Was sind Degus?
    ~~~~~~~~~~~~~~~~
    Degus sind kleine Nager.
    Sie sind Verwande des Meerschweinchens und stammen aus Südamerika.

    Degus sind zwar noch nicht so groß im Kreis der Heimtiere,doch in diesem Kreis haben sie eine große
    Zukunft.
    Kostenpunkt im Fachhandel ca.15 €uro pro Tier.

    Haltung:
    ~~~~~~~~~
    Degus sind sehr lebhafte Tiere und brauchen daher viel
    Platz.

    Für 2 Degus braucht man in etwa

    Kommentare & Bewertungen

    • Lisa

      Lisa, 01.08.2014, 08:59 Uhr

      Bewertung: nicht hilfreich

      Der Bericht ist voller Fehler!! Allein beim Thema Ernährung wird so viel erzählt, was absolut falsch ist und den Tieren schaden kann!! Z.B. sollten Degus nicht nur wenig, sondern GAR KEIN obst bekommen. Sie neigen stark zu Diabetes und Zucker sollte in jeglicher Form vom Speiseplan gestrichen werden! Auch bei Nüssen etc. gilt Vorsicht; zu viel davon schadet auch schnell. Hamsterfutter ist absolut ungeeignet für die kleinen Chilenen. Es enthält viel zu viele Nüsse und fettige Dibge wie Sonnenblumenkerne und viel zu wenige Kräuter und Blüten. Auch jegliche Kohlarten sind nicht als Futter zu empfehlen. Ebenfalls Müsli, Brot und Cornflakes gehören nicht in einen Degukäfig! Apropos Käfig: Ein Meerschweinchen-Käfig reicht definitiv nicht aus für 2 Tiere. (Wobei sowieso eher die Haltung von wenigstens 3 Tieren empfohlen wird) Die Grundfläche muss mindestens 1m x 0.5m betragen und muss über mehrere Etagen, sowie ausreichend Möglichkeiten zum Buddeln verfügen. Degus haben einen großen Bewegungsdrang und werden leicht aggressiv wenn sie dem nicht nachgeben können. Daher ist auch ein Laufrad mehr als zu empfehlen. Zum Punkt Zucht: auch der absatz kann beinahe konplett gestrichen werden. Es ist völlig leichtsinnig und verantwortungslos einfach 2 Tiere zusammen zu setzen und zu sehen was dabei herauskommt. Eine seriöse Zucht erfordert viel sorgfalt, wissen im Bereich Genetik, Zeit und vor allem Platz. Was wird aus den Tieren die nicht sofort vermittelt werden können? Die Weibchen sind nicht ihr komplettes leben als zuchttiere geeignet doch brauchen auch danach einen Platz zum Leben. BITTE LÖSCHT DIESEN BEITRAG! !!

    • Turok1

      Turok1, 27.11.2002, 16:40 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Degus sind wirklich auch sehr attraktive Tiere,aber ich würde mir keine holen den sie benötigen zu viel Pflege.Lies doch mal meinen Bericht über Geckos.....

    • Totenmond

      Totenmond, 06.03.2002, 03:09 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Noch nie was von Degus gehört !?

    • fa[Q]

      fa[Q], 26.02.2002, 19:16 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      mensch liest sich. toller bericht.

  • schon war sie wieder weg....aber soooo süß!!

    Pro:

    einfach schnuckelige Viecher!

    Kontra:

    Laufen schnell davon und fressen Dinge, die ihnen nicht sehr gut bekommen!

    Empfehlung:

    Nein

    da war sie schon wieder weg...meine Aphrodite!
    Ich hatte schon mehrere Goldhamster, bzw. habe noch immer einen, jedoch habe ich auch noch einen dsungarischen Zwerghamster! Sie sind ja wirklich zum knuddln...so süß, so klein, so bissig(was jedoch mehr kitzelt als weh tut), so gefräßig....
    nein, meine Josephine(Goldhamster) frisst kein Fleisch und würde der Aphrodite auch nie was antun, aber umgekehrt...da schaut das alles anders aus!
    Meinen Goldhamster kann ich im Zimmer herumlaufen lassen und wenn sie müde wird, was zum fressen will, durst hat oder aufs klo muss, klettert sie wieder zurück in den Käfig! Das haben wir zwar nie so trainiert mit ihr, aber ist doch eigentlich
  • Richtige Erziehung auch beim kleinen das A und O

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Man sagt dem Dackel nach:
    "Mutiges Herz unter rauher Decke."
    Dieses Prädikat hatt ihn zum Lieblingshund der Deutschen gemacht.
    Der Dackel,auch Teckel, oder Dachshund genannt, gehört zu den ältesten Hunderassen.

    Er wurde stets zur Jagd verwandt.
    Bereids auf altägyptischen und römischen Jagddarstellungen findet man dackelähnliche Hunde.
    Auch in der heutigen Zeit, begleidet der kleinste Jagdhund viele Weidmaänner, da er sie durch seine guten Leistungen beim spurlautn Pirschen, im Stöbern und auf Schweiss auszeichnet.

    Doch die meisten Dackel sind heute als Haustiere in den Städten zu finden.

    Er wird in drei Haararten gezüchtet.

    Kommentare & Bewertungen

    • bounty

      bounty, 17.02.2002, 19:08 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ein wirklich sehr informativer Bericht! Liebe Grüße bounty

    • Zerchi

      Zerchi, 17.02.2002, 19:08 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Das größte deutsche Unwort der letzten 100 Jahre: "Dackel"... *schüttel* Cya!

  • Er müsste nur noch sprechen können!

    Pro:

    Ein ausgezeichneter Familienhund

    Kontra:

    braucht viel Fellpflege

    Empfehlung:

    Nein

    Ich bin mit schottischen Collies aufgewachsen und habe jetzt selber einen Rüden.

    Kurz die Geschichte wie ich zu ihm kam:
    Wir hatten Platz und Zeit, somit stand fest, daß wir uns einen Hund zulegen. Die Rasse stand nicht zur Diskussion: Ein Collie!

    Natürlich wollten auch wir zuerst einen Welpen. Doch dann las ich in der Zeiteun, daß ein 3-jähriger Collierüde abzugeben wäre. Wir fuhren los un wollten nur mal schauen.
    Dort anekommen wedelte uns ein zwar gepflegter, etwas abgemagerter Hund mit traurigen Augen entgegen.
    Was soll ich groß sagen: Es war Liebe auf den ersten Blick.

    Trotz unserer Bedenken, einen 3-jährigen Hund zu nehmen,

    Kommentare & Bewertungen

    • Nightmare

      Nightmare, 04.10.2005, 14:44 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ein sehr guter Bericht wie Ich finde

    • bofried

      bofried, 17.02.2002, 13:44 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Hunde sind nich gerade meine Lieblingstiere. Gruß Bofried

    • madhead

      madhead, 17.02.2002, 13:38 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich glaube, wenn er sprechen könnte währe es nicht mehr so toll! Sanfte Grüße vom madhead

  • Mein Tag als Familienmitglied bei meinen Lieben.

    Pro:

    Sehr verspielt, sehr treu, sehr kinderlieb, klein, haart nicht, immer Spaß im Kopf, nicht empfindlich.

    Kontra:

    Etwas teuer in der Anschaffung, tägliches Haare kämmen.

    Empfehlung:

    Nein

    Wuff ,

    daß ist Hundesprache und heißt, Hallo. Ich bin der Schnuffel, ein Yorkshire Terrier und nun möchte ich Euch ein bißchen von mir erzählen. Zur Zeit bin ich noch ein kleiner Welpe, wiege 640 Gramm und bin immerhin schon 12 Wochen alt. Vor ca. 2,5 Wochen habe ich meine Familie gefunden, wo ich leben möchte. Meine Familie hat mich aus verschiedenen Gründen haben wollen. Ich habe ja viele Vorteile, die meiner Rasse zugeschrieben werden. Ich bin auf jeden Fall ein mutiger kleiner Kerl, wenn ich groß bin. Na ja, groß nur aus meiner Sicht. Mehr als ca. 2 – 3 Kg schaffe ich nicht. Aber so ist es auch gut. Da ich immer gerne sehr aktiv bin und liebend gerne im Gras und Schnee

    Kommentare & Bewertungen

    • diewicca

      diewicca, 26.08.2002, 20:22 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sehr schön geschrieben

    • Madrianda

      Madrianda, 26.02.2002, 16:05 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Und mein Name ist "Quietscher", ich lebe fröhlich und munter bei Beate und laß es mir jeden Tag gutgehen. Am besten schmeckt mir eine leckere Karotte, ne Gurke und mein kleiner Freßnapf sollte nie leer sein. Erraten, ich bin ein

    • TheGreatMaster

      TheGreatMaster, 14.02.2002, 01:11 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Für das Hündchen einen Knochen! *g* Gruß TheGreatMaster.

    • Zarah24

      Zarah24, 13.02.2002, 21:16 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      So Süüüüüüssssss geschrieben

  • KLEINE HÜPFENDE KNUDDELTIERCHEN

    Pro:

    ideal für Berufstätige, interessant, sehen total süß aus, bringen Freude

    Kontra:

    viel Zeit, teuer in der Anschaffung, nachtaktiv-ungünstig für kleine Kinder, keine Streicheltiere

    Empfehlung:

    Nein

    Chinchillas sind wirklich keine leicht zu haltenden Tiere und man sollte sich vorher wirklich sehr gut überlegen (mehr als bei Meerschweinchen, weil die leichter zu halten sind), ob man sich welche kauft. Mein Bericht ist nur eine kurze Zusammenfassung über diese Tierchen, wer sich also welche zulegen möchte, muss sich genauer darüber informieren.
    Chinchillas leben eigentlich in bis zu 5000m hohen Gebirgen in Südamerika. Ab dem 16. Jhd. wurden sie wegen ihrem weichen Fell gejagt und wurden somit in Europa bekannt.
    Chinchillas werden auch Hasenmäuse genannt und gehören zu den Nagetieren. Meerschweinchen sind die nächsten Verwandten.
    Chinchillas leben in freier Natur in