Henkel Pritt correct-it Fluid Testberichte

Henkel-pritt-correct-it-fluid
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Handhabung & Komfort:  gut
  • Funktionalität:  sehr gut

Pro & Kontra

Vorteile

  • deckt sehr gut Fehler ab
  • deckt gut, Preis, handlich, trocknet schnell
  • bei jedem Stift und jeder Farbe perfekt deckend, fast schneeweiße Flüssigkeit, ergiebig, schnelltrocknend, der Preis ist ok

Nachteile / Kritik

  • nichts
  • Geruch, macht das Papier wellig
  • zu dick aufgetragen oder getropft kann man die Flüssigkeit nicht mehr verteilen, weil sie zu schnell trocknet

Tests und Erfahrungsberichte

  • Mein kleiner Stinker

    3
    • Handhabung & Komfort:  gut
    • Funktionalität:  gut

    Pro:

    deckt gut, Preis, handlich, trocknet schnell

    Kontra:

    Geruch, macht das Papier wellig

    Empfehlung:

    Ja

    Oh nein, jetzt ist es schon wieder passiert. Man sitzt in der Schule oder daheim und hat sich verschrieben. Das kann man aber preiswert wieder in Ordnung bringen! Mit dem Correct-it Fluid von Pritt.

    ~Hersteller~
    Henkel KGaA
    Henkelstr. 67
    D - 40191 Düsseldorf
    Tel: +49 (0)211/ 797-0

    ~Preis und Füllmenge~
    Für 20ml Korrekturflüssigkeit habe ich 99ct gezahlt, ich kann mir aber vorstellen, dass es auch teurer werden kann. Jedenfalls finde ich den Preis angebracht, da so ein Fläschchen sehr lange hält.

    ~Aussehen~
    Die Flasche ist rund, ca 7cm hoch und 2-3cm breit. Sie ist weiß, aber um die Flasche herum klebt ein
  • Was man nicht braucht, kommt weg!

    5
    • Funktionalität:  sehr gut

    Pro:

    bei jedem Stift und jeder Farbe perfekt deckend, fast schneeweiße Flüssigkeit, ergiebig, schnelltrocknend, der Preis ist ok

    Kontra:

    zu dick aufgetragen oder getropft kann man die Flüssigkeit nicht mehr verteilen, weil sie zu schnell trocknet

    Empfehlung:

    Ja

    Mit diesem Spruch hat meine Oma mich früher zum Aufräumen bewegt. Geholfen hat es bis heute nicht, aber in Bezug auf unnütze Notizen, Verschreiber u.ä. trifft er sogar auf mich zu, denn seit Jahren benutze ich Korrekturflüssigkeiten. Egal ob in Klausuren, bei Hausaufgaben oder um meinen Kalender wieder einigermaßen übersichtlich zu machen, eine Korrekturflüssigkeit habe ich immer gebraucht und brauche ich immer noch. Da es bei Woolworth aber letztens keinen Tipp-Ex mehr gab, musste ich die Pritt-Varinate nehmen und ich bin fast noch zufriedener. :)



    ~°~ Erstmal suchen und kaufen ~°~
    Egal welche Marke, Korrekturflüssigkeiten kaufe ich immer bei Woolworth, weil sie
  • Stand an dieser Stelle nicht gerade noch was?

    5
    • Funktionalität:  sehr gut

    Pro:

    deckt sehr gut Fehler ab

    Kontra:

    nichts

    Empfehlung:

    Ja

    Ups, ganz schnell passiert es, das man sich mal verschreibt. Na hier am Computer ist das nicht weiter schlimm, da hätten wir ja die Taste zum Entfernen. Doch was ist, wenn mir mal ein Fehler beim Schreiben auf Papier passiert?
    :O) Na da geht es wohl nicht so einfach und schnell mit der Entf-Taste, da muss man sich was anderes einfallen lassen! Ich kann mich gut an frühere Zeiten erinnern, als man da den Radiergummi oder die Blättchen mit Tipp-Ex usw benutzte. Na so toll war das ja nun nicht gerade, denn der Radiergummi radierte erstens nicht jede Art von Stift und beschädigte dazu noch oft das Papier.

    Seit Jahren benutze ich irgend ein Korrektur-Fluid, welches alle Pannen