Pro:
gut animiert, macht Herr der Ringe auch für Kinder interessant
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Jetzt ist ja der dritte und auch letzte Teil der Herr-der-Ringe-Trilogie ins Kino gekommen. Viele werden es sich nicht nehmen lassen und werden alle drei Teile hintereinander in der Herr-der-Ringe-Nacht im Kino sehen. Aber was viele nicht wissen: Es gab schon einmal eine Herr-der-Ringe-Verfilmung, die bereits 25 Jahre alt ist. Zwar konnte man damals die Verfilmung nur in Form eines Zeichentrickfilms bewerkstelligen, aber man konnte hier schon sehen, welch großer Aufwand solche ein Unternehmen eines Klassikers der Literatur für die Verfilmung nötig ist.
Was ist auf der DVD drauf?
-------------------------------
Da dieser Film aus dem Jahre 1978 stammt, kann man natürlich nicht erwarten, dass er viel Bonusmaterial enthält. Aus diesem Grund beschränkt sich der Umfang dieser DVD nur auf Untertitel und mehrere Sprachen.
Folgende Sprachen hat man hier zur Auswahl:
- Englisch,
- Deutsch,
- Kroatisch
- Spanisch
- Türkisch
Etwas merkwürdig finde ich hierbei aber, dass die spanische Audiospur nur in Mono und die türkische nur in Stereo vorrätig ist. Die restlichen Sprachen warten immerhin in Dolby Surround 2.0 auf. Die Audiospuren entsprechen also nicht mehr dem heutigen Audiostandard, wo Dolby Digital eigentlich Minimum ist.
Bei den Untertiteln hat man die Auswahl zwischen folgenden Sprachen:
- Deutsch,
- Deutsch für Hörgeschädigte
- Englisch,
- Englisch für Hörgeschädigte
- Spanisch,
- Schwedisch,
- Norwegisch,
- Dänisch,
- Finnisch,
- Portugiesisch,
- Hebräisch,
- Polnisch,
- Griechisch,
- Tschechisch,
- Türkisch,
- Ungarisch,
- Isländisch,
- Kroatisch,
- Französisch,
- Italienisch
Gut finde ich an dieser DVD immerhin die Möglichkeit, dass man bestimmte Kapitel direkt über das Menü ansprechen kann. So muss man den Film nicht gleich komplett ansehen, sondern ihn auf mehrere Tage verteilen. Gerade für Kinder ist es doch recht anstrengend, den Film über die komplette Distanz von 128 Minuten in einem Zuge zu sehen.
Der Film
--------------
Bilbo Beutlin ist alt geworden. Er feiert gerade seinen 111. Geburtstag und diese Feier nutzt er dazu, mal wieder auf Wanderschaft zu gehen und sein geliebtes Auenland zu verlassen. Auf einer seiner Touren hat er einen magischen Ring ins Auenland mitgebracht, der es ihm möglich macht, unsichtbar zu werden. Jetzt ist aber die dunkle Macht auf der Suche nach diesem Ring und der dunkle Herrscher Sauron braucht nur noch diesen einen Ring, um die Herrschaft über ganz Mittelerde zu übernehmen.
Der Magier Gandalf, macht den Neffen Bilbos, Frodo, darauf aufmerksam, dass man diesen Ring nur in dem Schicksalsberg vernichten kann, wo er einst geschmiedet wurde. Es bleibt Frodo daher nichts anderes übrig, als zusammen mit seinen Gefährten Sam, Merry und Pippin sich auf den Weg nach Mordor zu machen, wo sich der Schicksalsberg befindet.
Als die vier Gefährten Bree erreichen machen sie Bekanntschaft mit einem Waldläufer namens Streicher, der sich aber kurze Zeit später als Aragorn zu erkennen gibt. Zusammen machen sie sich auf den Weg, denn der Magier Gandalf wurde aufgehalten und sie werden ihn dann später treffen. Aber es dauert nicht lange und sie werden bereits von den gefürchteten schwarzen Reitern gefunden. Nur mit viel glück können sie diesen entkommen. Leider müssen sie auch grosse Verluste einstecken, denn Frodo wurde schwer verletzt und er muss so schnell wie möglich eine Heilpflanze bekommen. Diese findet Frodo bei Elrond, dem Anführer der Bruchtal-Elben. Hier trifft er auch wieder auf Gandalf und Bilbo.
Zusammen mit Legolas, Boromir, Gimli, Gandalf und Aragorn machen sich die Hobbits auf den weg nach Mordor. Leider dauert es nicht lange und die nächste Gefahr lauert auf den Gefährten .....
Bild und Ton
---------------
Beim Betrachten des Films darf man die DVD natürlich nicht mit aktuellen Zeichentrickfilmen wie "König der Löwen", "Toy Story" oder auch "Das grosse Krabbeln" vergleichen. Vor 25 Jahren hatte man die Technik noch nicht, um flüssige Animationen von einem Computer durchführen zu lassen. Alles wurde noch per hand gezeichnet und dies sieht man beim Film auch eindeutig.
Aber wenn man unvoreingenommen die Geschichte der "Herr der Ringe" sehen möchte, ist die DVD eine gute Investition, auch wenn man nicht genau hinsehen sollte. Vieles ist nicht gut gelungen, aber vielleicht nehmen sich die Disney- oder die Dreamworx-Studios dieser Geschichte einmal an.
Der Ton ist zwar gut, aber wenn man die ganzen Vorteile einer guten Soundanlage mit Dolby Digital ausnutzen will, wird man von dieser DVD enttäuscht sein. Nur das ältere Soundformat Dolby Surround steht hier zur Verfügung und wird für Soundenthusiasten enttäuschen sein.
Wer aber die komplette Story der Herr der Ringe von Tolkien bewundern möchte, den kann ich nur empfehlen, sich die Realverfilmung anzusehen, wo der dritte Teil demnächst in die Kinos kommt.
Meine Meinung
-----------------
Jeder, der "Herr der Ringe" einmal gelesen hat, wird sich freuen, dass es jetzt bereits schon mehrere Verfilmungen gibt. Die Zeichentrickverfilmung gehört aber nicht zu den besten, aber wenn man einen Einblick in die Story haben möchte, wird man viel Spaß haben. Und für Kinder ist dieser Film auf jeden Fall sehr interessant. So kann man diesen schon in jungen Jahren auf dieses monumentale Werk vorbereiten und in einigen Jahren dürfen sich die Kinder dann die Realverfilmung ansehen.
Aufgrund der recht altertümlichen Audioformate und des fehlenden Bonusmaterials muss ich leider einige Punkte abziehen und ich kann diese DVD leider nur beschränkt weiterempfehlen. Aber wer keinen großen Wert auf Dolby Digital oder Bonusmaterial legt, wird mit dieser DVD sehr viel Spaß haben. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben