Herrscher des Olymp: Zeus (PC Strategiespiel) Testberichte



Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- Wird so schnell nicht langweilig, einfach hammer Game
- Geniale Simulation mit unterhaltsame und lehrreiche Missionen. Großes Lexikon mit Fakten zur Antike und Mythologie vermitteln Wissen auf unterhaltsame Art.
Nachteile / Kritik
- Leider nur 2-D Grafik....
- Veraltete Grafik. Schwächen bei der KI von Produktionsstätten (Nahrung). Automatische Steuerung des Heers kann zum Verlust der eigenen Heereskräfte führen.
Tests und Erfahrungsberichte
-
Ein Land voller Mythologie!
Pro:
Das Strategische denken des Spielers wird gefordert, das Spiel ist außerdem sehr lehrreich
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Einleitung:
Seid ihr Fans von griechischer Mythologie? Spielt ihr gerne Strategiespiele? Wenn beides Zutrifft seid ihr genau richtig für dieses Spiel! Denn bei diesem Spiel wird lehrreiches über die antike griechische Welt mit einem Strategiespiel Verbunden.
Was ist Herrscher des Olymp - Zeus?
Herrscher des Olymp - Zeus ist ein Strategiespiel, in dem man Städte aufbauen muss.
Wie Spielt man Dieses Spiel?
Zeus spielt man indem man eine Stadt aufbaut. In dem Spiel muss man primär sich um das Wirtschaften und sekundär um das Aufbauen einer Armee.
Wie ist das Spiel aufgebaut?
In dem Spiel gibt es 7 Karrieren die manKommentare & Bewertungen
-
WreckRin, 13.02.2006, 00:32 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh & lg, freu mich immer über Gegenlesungen
-
-
-
-
-
Taucht in die Welt der Götter ein!
Pro:
Spielspass, Mythologie
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Allgemeines zum Spiel
Systemanforderungen
Windows® 95/98
Pentium® 166mHz32 MB RAM
4x CD-Rom
2 MB Windows-kompatible Grafikkarte mit Mindestauflösung von 800 x 600Windows-kompatible Soundkarte
Maus, Tastatur
Installation & Probleme
Installation der Software
Legt die ZEUS-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein. Nach ein paar Sekunden öffnet die AutoPlay-Funktion von Windows automatisch ein Fenster. KlicktTutorials: Eine Einführung in das Leben als Herrscher
Bevor ihr überhaupt anfangt, ein Abenteuer zu starten, wird euch empfohlen, euch ins Spiel einzustudieren, in dem ihr beim Hauptmenü auf Tutorials klickt. Besonders für "Neulinge" des Spiels empfehle ich, euch diese anzuschauen. Bei den Tutorials wird Schritt für Schritt erklärt, wie man eine Stadt aufbaut und richtig regiert. Wichtige Punkte sind da die Warenproduktion, Kriminalität, Militär, Häuserbauen und vor allem die Religion.
Was sind die Ziele der einzelnen Missionen?
Nachdem Ihr euch in den Aufgaben als Stadtherrscher gut eingelebt habt könnt ihr euch für eine der acht Abenteuer entscheiden. Das erste Abenteuer heisst "Zeus und Europa" und besteht aus acht Episoden (Missionen). In jeder Mission werden euch wird die Ziele bekannt gegeben. Ihr müsst diese erreichen, um zur nächsten Mission gelangen zu können. Verschiedene Ziele können sein: Eine bestimmte Anzahl einzelner Waren, Erbauung eines Tempels für eine Gottheit oder Besiegen eines Ungeheuers. Damit ihre Stadt so richtig aufblühen kann, werdet ihr auch anderswo in Griechenland Kolonien aufrichten müssen.
Was sehr wichtig istHäuser und Villen
Es gibt zwei Typen von Wohnung in eurer Stadt: Stadthäuser und Villen. Wenn ihr Parzellen errichtet, wandern die Menschen in eure Stadt ein. Was sie verlangen ist zuerst Wasser aus einem Brunnen. Sobald dies erfüllt wurde, entwickelt sich das Haus. Danach verlangen die Bewohner Nahrung aus der Agora (Markt). Später auch Wolle und Öl. Wenn ihr eine Villa erbauen wollt, müsst ihr zuerst genügend Nahrung, Wolle und Öl haben. Achtung: Die Villa muss in einer attraktiven Umgebung (d.h. mit Gärten, Bänke, etc.) erbaut werden. Villen verlangen Waren wie Wein, Waffen und sogar auch Pferde. Die Häuser hängen von der Vielzahl ihrer Soldaten ab (siehe unten Militär).
Nahrungsmittel und Waren
Nahrungsmittel können selber produziert oder importiert werden. Falls das Gebiet, wo eure Stadt erbaut werden muss, violettfarbige Felder besitzt, könnt ihr darauf Farmen (wie Zwiebel, Weizen, Karotten), Plantagen (für Öl und Wein) und Herden (Schafe für Wolle, Ziegen für Käse) errichten. Nahrung könnt ihr auch von anderen Städten Griechenlands, später auch aus Ägypten oder Phönizien importieren. Dafür könnt ihr Handelshäuser errichten und die Nahrung oder Waren importieren.Der Palast
Es ist das wichtigste Verwaltungsgebäude der Stadt. In jeder Stadt muss ein Palast errichtet sein. Ihr braucht den Palast, um die Steuern eintreiben zu können. Auch, um das Militär organisieren zu können.
Finanzen
Ein sehr wichtiger Punkt. Wenn man Gebäude errichtet sollte man darauf achten, dass man nicht gerade die ganze Stadtkasse leert. Schulden könnten Konsequenzen haben und sogar das Ende ihrer Karriere bedeuten. Errichtet Steuerbüros, um Geld einzutreiben. Auch der Handel mit anderen Städten des Königreichs wird nötig sein, um die Stadtkasse durch den Export von Waren ihrer Stadt ordentlich zu füllen.Beziehung zu anderen Städten
Die anderen Städte sind meistens für den Handel da. Doch zu einzelnen Herrscher der Städte habt ihr eine mehr oder weniger gute Beziehung. Ein Herrscher einer anderen Stadt kann euer Verbündeter, Rivale oder Untertan sein. Ihr könnt zu all diesen Herrschern Waren oder Geld fordern. Für manche Herrscher, so wie ihre Verbündete, ist es kein Problem. Ihr Untertan wird auch sein Bestes geben, ihre Forderungen auszufüllen. Doch für ihre Rivalen ist es ziemlich viel verlangt. Solange sie viele Male hintereinander Waren fordern, kann es ihren Rival echt wütend machen. Es kann sogar soweit kommen, dass er irgendwann einmal ihre Stadt angreifen wird! Daher ist es wichtig, dass ihr eine gute Beziehung zu anderen Städte aufrecht erhält. Macht Geschenke für andere Städte. Dafür werdet ihr die Gunst der Herrscher bekommen.
Militär
Es ist ja bekannt, dass Griechenland kein einheitlicher Staat war und einzelne Städte sich gegenseitig bekämpften. So läuft es auch im Spiel. Ihr werdet damit rechnen müssen, dass ein Rival eure schöne Stadt angreifen wird. Doch dies hängt von eurer Beziehung zur Stadt ab (siehe Bericht Beziehung zu anderen Städten). Ihr Militär hängt von den Bewohnern der Häuser ab. Ihr habt Fusssoldaten, Hopliten und eine Reiterarmee zur Verfügung. Fusssoldaten "stammen" von den üblichen Stadthäusern ab. Die Hopliten und Reiter dagegen von den Villen. Ihr müsst daher viele Villen errichten und viele Waffen und Pferde versorgen, um eine grosse Armee zu errichten. Nicht nur Ihr werdet diese Armee zur Verteidigung brauchen, sondern auch ihre Verbündete und Untertanen gegen ihre Rivalen.Kriminalität
Solange alle Leute genügend Arbeit haben und ihre Steuern normal zahlen können, ist ihre Stadt in Ordnung. Doch sobald die Arbeitslosenquote steigt werden die Leute unzufrieden und werden sogar ihre Stadt verlassen und einen anderen Ort zu suchen, falls dies lange anhält. Unzufriedene werden auch für Unruhe sorgen, wenn sich das Problem nicht bessern wird. Dies gilt auch für die Steuern. Falls sie zu hoch sind, könnte es für euch sehr böse werden. Also achtet darauf, dass ihr genügend Wachtposten errichtet.
Sport und Spiele
Ihr solltet in eurer Stadt die verschiedensten Kulturgebäude errichten, wie z.B Podien, Gymnasien, Theater und ein Stadion. Jährlich finden verschieden Spiele statt. Ihre Stadt schickt z.B. eure besten Philosophen für die ionischen Spiele. Wenn diese siegreich nach Hause zurückkehren, kann ihr Beliebtheitsstatus in ganz Griechenland steigen. Alle vier Jahre finden die olympischen Spiele statt. Hier werden all ihre besten Athleten, Schauspieler und Philosophen geschickt, die an den Spielen teilnehmen werden. Wenn diese siegreich zurückkehren, werdet sogar Ihr die Gastgeber der nächsten olympischen Spiele sein! Eine Vorraussetzung: In eurer Stadt soll ein Stadion errichtet sein.
Gesundheit
Für eine gute Stadtgesundheit braucht jeder Haushalt genügend Nahrungsmittel. Es sollten auch möglichst alle Häuser Zugang zu einer Klinik haben, um Ausbrüche von Seuchen zu vermeiden.
ReligionGötter
In jedem Abenteuer habt ihr Gottheiten, die ihr verehren sollt und Gottheiten, die euch gegenüber feindselig sind. In Herrscher des Olymp – ZEUS gibt es folgende Götter:
Zeus – Gott des Himmels
Demeter – Göttin der Fruchtbarkeit
Hades – Gott der Unterwelt
Poseidon – Gott der Meere
Athene – Göttin der Krieger und der Handwerker
Artemis – Göttin der Jagd
Apollon – Gott der Heilkunst
Ares – Gott des Krieges
Hephaistos – Gott der Schmiedekunst
Hermes – Gott der Händler
Aphrodite – Göttin der Schönheit
Dionysos – Gott des WeinsVerehrte Gottheiten
In jedem Abenteuer kommen nicht alle Götter vor. Die verehrte Gottheit möchte, dass ihr ein Tempel zu ihrer Ehren errichtet und Opfer darbringt. Als Dank kann die verehrte Gottheit ihre Stadt segnen. Demeter, z.B., segnet ihre Farmen, d.h. die Ernte wird grösser ausfallen als gewohnt. Wenn sie der Gottheit regelmässig Opfer darbringen, kann sie ihrer Stadt einen grossen Segen darbringen. Wie z.B. Ares: Er wird mit ihren Soldaten in den Krieg ziehen. Eine verehrte Gottheit wird später auch einen Quest für sie bereitstellen. Sie müssen für eine Gottheit einen bestimmten Gegenstand holen, wie z.B: Zeus, er möchte das Goldene Vlies besitzen. Dafür müsst ihr einen Helden in ihre Stadt rufen (siehe Helden). Er wird für euch den Gegenstand holen.Feindselige Götter
In eurem Abenteuer kommen natürlich auch feindselige Götter vor. Und sobald sie in ihrer Stadt auftauchen, kann es sehr ungemütlich werden. Sie können wichtige Gebäude zerstören oder verfluchen. Eine verehrte Gottheit eurer Stadt kann sie aber auch verjagen. Es ist noch längst nicht alles: Feindselige Götter sind auch in der Lage, Ungeheurer wie den Zyklopen, die Hydra oder die Mänade in eurer Stadt zu schicken und Unruhe stiften.Helden und Ungeheuer
Sobald Ungeheuer in eurer Stadt auftauchen, bricht das Chaos aus. Ihr könnt versuchen, das Ungeheuer mit eurer eigenen Armee aufzuhalten. Aber besiegen könnt ihr sie nicht, gebt euch keine Mühe. Dafür braucht ihr die Hilfe der Helden. Sobald ein Ungeheuer auftaucht, sollt ihr eine Halle eines bestimmten Helden errichten. Doch hier kommen wieder ein paar Voraussetzungen. Der Held kann Waren, eine bestimmte Bevölkerungszahl, Tempel, Nahrung oder Geld verlangen. Wenn alle Punkte erfüllt wurden könnt ihr den Held in eure Stadt rufen. Er wird erscheinen und für euch das Ungeheuer töten.
Meine Meinung zum Spiel
Ich kann dieses geniale Strategiespiel nur weiterempfehlen. Neben den puren Spielspass kann man auch vieles aus der griechischen Mythologie lernen! Das Spiel erfordert aber auch viel Ausdauer, Geduld und Konzentration. Die Grafik finde ich sehr gelungen. Auch der Sound ist sehr gut. Sanfte Harfenmusik verstärkt die Atmosphäre des Spielers im antiken Griechenland. Während dem Spielen stösst man immer wieder auf unerwartete Überraschungen, so dass es immer spannend bleibt. Kurz gesagt: es wird einem nie langweilig. Ich kann dieses Spiel einfach für alle weiterempfehlen.
Viel Spass beim Spielen!Bild 1: Villen
Bild 2: Palast und zwei Heldenhallen, der Held Perseus in rot
Danke an allen Yopi! - Leser für die Bewertungen & die Aufmerksamkeit! :-)Produktfotos & Videos
Bild 1 - Herrscher des Olymp: Zeus (PC Strategiespiel) von LadyInDaHouse
am 04.10.2005Bild 2 - Herrscher des Olymp: Zeus (PC Strategiespiel) von LadyInDaHouse
am 04.10.2005Kommentare & Bewertungen
-
MasterDeniz, 13.12.2005, 22:22 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr Hilfreich! Schöne Grüße, Deniz :-)
-
Annna13, 06.10.2005, 15:55 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Kenne das Spiel nicht, offensichtlich sehr interessant. sh Bericht. LG
-
-
Chrillemaus, 04.10.2005, 21:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr, sehr hilfreich beschrieben. LG Martina
-
-
Einmal Gott sein...
Pro:
Wird so schnell nicht langweilig, einfach hammer Game
Kontra:
Leider nur 2-D Grafik....
Empfehlung:
Ja
Hersteller: Sierra, Impression Games
Ein göttliches Spiel
------------------
Das Spiel und Ich-
------------------
Es war mal wieder so weit: Mir war mal wieder nach Computerspielen. Da gucke ich zu meinen Spielen (Welche nicht viele sind) und hole sie einzeln heraus: Baldurs Gate? Nö, hab ich schon durch. Pharao? Ja schon, aber da muss ich grade so ne riesige Pyramide bauen und das dauert... Aber es gibt doch so was ähnliches wie Pharao, davon hatte ich grade gelesen. Und so gehe ich in den nächsten Computerladen. Da will ich mir das Spiel kaufen, aber es war mir noch zu teuer (Den genauen Preis von damals weiß ich nicht mehr) Aber es gibt ja noch das -
Lastt die Spiele beginnen...
Pro:
Geniale Simulation mit unterhaltsame und lehrreiche Missionen. Großes Lexikon mit Fakten zur Antike und Mythologie vermitteln Wissen auf unterhaltsame Art.
Kontra:
Veraltete Grafik. Schwächen bei der KI von Produktionsstätten (Nahrung). Automatische Steuerung des Heers kann zum Verlust der eigenen Heereskräfte führen.
Empfehlung:
Ja
* EINLEITUNG
Zeus – Herrscher des Olymp ist zwar älter (2002), ist momentan erhältlich als gratis Vollversion beim Spielemagazin „PC-Action“ (Ausgabe 5/2004) und ist deshalb einen aktuelleren Testbericht wert. Neu kostet Zeus - Herrscher des Olymp bei Amazon derzeit um die 12 Euro.
Da es sich hierbei um ein sehr komplexes Spiel handelt, werde ich meine Meinung zu den diversen Aspekten, im Text mit einfließen lassen und nicht als gesonderten Abschnitt verfassen.
* ZEUS – HERRSCHER DES OLYMP
Zeus - Herrscher des Olymp kommt, wie auch seine Vorgänger Caesar 1 bis 3 und Pharao + Addons, aus dem Hause Sierra und ist, wie sollte es auch anders sein, eine -
Ein Leben mit oder gegen die Götter
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zeus stammt von denselben Entwichlern wie Caesar 3 und Pharao.
Es fällt mir aber schwer, es als Nachfolger von letzterem zu bezeichnen, da sich zwar einige Details geändert haben, aber kaum grundsätzliche Features.
Zeus spielt in altem Griechenland, wo das vorherrschende Ziel ist, funktionierende Städte aufzubauen. Dazu gehört es, die Einwohner mit allen benötigten Gütern und Dienstleistungen zu versorgen. Dazu gehören Nahrung und Konsumgüter ( Wolle, Öl, Wein), die man selbst aus Rohprodukten produzieren oder von anderen Städten bekommen kann.
Dabei beschränkt sich die Interaktion mit anderen Städten nicht nur auf den Handel, es kann richtig Diplomatie betriebenKommentare & Bewertungen
-
-
Griechische Mythologie mal ganz anders!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Meine Schwester hat mir vor kurzem endlich das Spiel
Zeus – Herrscher des Olymps ausgeliehen. Ich war hoch
erfreut, denn man hört fast nur gutes von dem Spiel.
Nun aber mein Meinung:
Einführung
Sinn des Spieles ist es ein Stadt im Stiel des alten Griechen-
landes zu erbauen. Die Stadt sollte alle Bedürfnisse eines
Einwohners befriedigen, wie z.B. genügend Nahrung bieten,
Zugang zur Kultur oder sanitären Anlagen herstellen.
Nebenbei muss der Spieler auch die Götter zufrieden stellen,
z. B. durch Bau von Tempeln.
Nun das ist aber noch lange nicht alles. Es gibt natürlich
auch Nachbarstädte, mit denen manKommentare & Bewertungen
-
roma1, 18.02.2002, 19:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Dein Bericht ist einfach schön. Liebe Grüße von mir!
-
madhead, 17.02.2002, 11:12 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Du verteilst Küsse für Lesungen? ;) *fg* Danke für Deinen Kommentar!Madhead
-
tinalice, 14.02.2002, 22:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Bekomme ich jetzt ne Lesung bei meinem Bericht über "The Others" von Dir? *fg* Ich hab Dich endlich gefunden... Tina
-
SVoigt3000, 14.02.2002, 21:00 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hab mich doch durchgerungen, deine Meinung zu lesen. *gg* Dafür musst du mir aber einen Kuss geben... ;-) Toller Bericht von Dir - Prima!
-
-
Bin ich ein griechischer Halb-Gott ???
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
"Herrscher des Olymp (Zeus)" ist ein Echtzeit Strategiespiel aus dem Hause Sierra. Im Wesentlichen gehr es darum, neue Städte in Griechenland zu bauen
und sich die Gunst der Götter zu erwerben.
Man baut Straßen, gibt Felder zur Wohnbebauung frei, und wartet auf die ersten Einwohnwer.
Wenn man diese hat geht es weiter mit der Landwirtschaft oder mit der Jagd.
Denn man sollte sein Volk auch ernähren können und Arbeitsplätze bieten, damit es sich fröhlich vermehrt.
Dann darf man natürlich nicht vergessen die Wohngebiete auch mit Hilfe von
Theatern, Podiums und Stadien ect. attraktiver zu gestalten.
Im laufe des Spiels geht es darum, eine -
Ein gutes Spiel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
INHALT
Griechenland, 1000 Jahre vor der Zeitenwende. Mit einer Handvoll Geld und einem Stückchen Land macht man sich daran, eine Stadt zu gründen. Wie schon bei den Vorgängern „Pharao“ und „Cäsar“ kann man die Struktur Ihrer Stadt aus verschiedenen Gebäudetypen beliebig zusammenbauen. Angefangen bei Straßen über Brunnen, Krankenhäuser und Marktplätze bis hin zu Farmen, Steinbrüchen, Handelsposten und Tempeln. Diese Gebäude wählt man, sofern das Geld ausreicht, einfach aus einem Menü aus und platziert sie in der Stadt. Wohnhäuser kann man hingegen nicht bauen, sondern lediglich eine Fläche zur Besiedlung freigeben. Ob und wie viele Neubürger in die Stadt kommen, hängt von der Versorgung -
Göttliches Ausmaß???
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
„Herrscher der Olymp – ZEUS" ist eine Erscheinung in der Impressions-Städtebau-Serie und seid Herbst 2000 auf dem Markt. Als Fan dieser Serie mit den bekannten Spielen Pharao und Caesar III musste ich auch dieses neue Game haben. Der stolze Preis von ca. 80 DM schreckte mich nicht ab, weil ich erfahrungsgemäß für diese 80 DM einen „Langzeitspielspaß" erwerbe. Nun dazu später mehr.
Die Installation verlief problemlos und das Handbuch und ein umfangreiches Tutorial erleichtern den Einstieg. Allerdings stürzt das Programm häufig aus unerklärlichen Gründen ab.
Die Macher hielten sich größtenteils an die bewährten Spielkonzepte. Einige lobenswerte neue Features sind
Bewerten / Kommentar schreiben