Ravensburger Hexentanz Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 03/2007
- Präsentation:
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Pro & Kontra
Vorteile
- leichte Regeln, hoher Spielspaß, sehr verwirrend
- Lustig und leicht erlernbar
- macht Spaß, Brettspiel
- trainiert das Kurzzeitgedächtnis; bietet eine gewisse Spannung; als Familienspiel geeignet
Nachteile / Kritik
- kann manchmal etwas länger dauern ; - )
- Absolut nichts
- nichts
- Konzept ist mir etwas zu primitiv
Tests und Erfahrungsberichte
-
Ein wilder Spaß
Pro:
macht Spaß, Brettspiel
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Winterzeit = Spielezeit. Das ist etwas, dass ich am Winter mag. Das Zusammensitzen mit Freunden bei Tee, Wein oder Bier und die meistens daraus folgende Spielidee. Wie gut, dass ich eine ganz nette Brettspielsammlung habe. Die letzten Male haben wir uns mit dem Spiel „Hexentanz“ vergnügt und wieder viel dabei gelacht. Dabei ist es viel gemeiner als „Mensch ärgere Dich nicht“.
Das verhexte Verwirrspiel
Walpurgisnacht am Blocksberg: Vorwärts, rückwärts, mal schnell, mal langsam wogt der wilde Hexentanz. Und weil nach außen alle Hexen gleich aussehen, weiß bald keiner mehr, welche Hexe er gerade bewegt. Oder doch? Taktik, Glück und ein gutes GedächtnisKommentare & Bewertungen
-
sterntaler16, 11.06.2011, 13:09 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich wünsche uns zu Pfingsten ganz viel Sonnenschein. LG
-
-
edelcat, 03.01.2011, 11:36 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein gutes und gesundes neues Jahr wünscht Edeltraud
-
-
-
-
Wir lassen die Hexen tanzen...
Pro:
Lustig und leicht erlernbar
Kontra:
Absolut nichts
Empfehlung:
Ja
Am vergangenen Wochenende hatten wir Besuch und ließen Abends die Hexen tanzen. „Hexentanz“ ist ein sehr einfach konzipiertes, aber viel Spielspaß bringendes Gesellschaftsspiel, das bei uns schon lange im Schrank steht.
WALPURGISNACHT AM BLOCKSBERG. . . . . . . . . .
Bei Ravensburger erschien dieses auf den ersten Blick an Mensch-ärger-Dich-nicht erinnernde Brettpiel, bei dem aber außer Würfelglück auch ein gutes Gedächtnis, eine Menge Konzentration und ein gewisses Maß an Strategie gefragt ist. Für 3 bis 6 Spieler an 8 Jahren ist Hexentanz lt. Angaben des Herstellers geeignet. Für um die 20,-- Euro ist dieses Spiel im Handel zuKommentare & Bewertungen
-
-
-
fantagirlie, 27.01.2010, 10:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Liebe Grüße und einen schönen Mitwoch wünsche ich Dir
-
senora, 22.01.2010, 19:45 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
Ich liebe dieses Spiel. Ich wünsche einen guten Start ins Wochenende.
-
-
Hexentanz am Blocksberg
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Dieses schöne, lustige und zugleich die grauen Zellen anregende Spiel haben wir heute mal wieder aus dem Schrank geholt.
Wer Mensch ärgere Dich mag und wem Memory irgendwann zu "popelig" geworden ist, der ist hier gut aufgehoben, denn im Grunde ist dieses Spiel eine Kombination aus diesen beiden bekannten Spielen.
Verlag und Autor
das Spiel ist bei Ravensburger erschienen und eigentlich bürgt schon dieser Name für Qualität. Entwickelt wurde das Spiel von Björn Hölle.
Art des Spiels
es handelt sich hier um ein Brettspiel, mit Spielfiguren und Würfel. Da aber auch ein wenig Strategie gefragt ist, kann man es getrost auch alsKommentare & Bewertungen
-
-
-
kimse, 13.07.2008, 23:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Klingt nach einem guten Geschenk für meinen Neffen LG
-
-
-
Verwirrung und Ratlosigkeit - ein geniales Spiel
Pro:
leichte Regeln, hoher Spielspaß, sehr verwirrend
Kontra:
kann manchmal etwas länger dauern ; - )
Empfehlung:
Ja
Tach zusammen!
+++ Einleitung +++
Obwohl ich hier noch nie über ein Gesellschaftsspiel geschrieben habe, verbringe ich doch sehr gerne und in der Vergangenheit sehr oft und zur Zeit ab und an die Abende mit meinem Freunden beim Gesellschaftsspiel.
Und wenn die Abende später werden, Siedler von Catan oder ähnliches zu kompliziert und lang wird, dann wird
häufig zum folgenden Spiel gegriffen: Hexentanz.
Vielen wird es ein Begriff sein, einigen nicht, aber soviel steht fest: Die Abende werden mit diesem Spiel gewiss nicht langweiliger, mit einigen Bierchen intus kann das Spiel allerdings einige Stunden dauern ;-).
+++ Wie funktioniert das SpielKommentare & Bewertungen
-
-
snnoppii, 30.03.2006, 22:53 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
**sehr hilfreich* weiter so bis densen Svenne
-
-
-
-
\"Mensch Ärgere Dich Nicht\" für Fortgeschrittene...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zubehör:
1 Spielbrett
24 Spielsteine
24 Farbplatten (passend für die Spielsteine)
1 Würfel
Spielbeschreibung:
Hexentanz ist vom Prinzip aufgebaut wie „Mensch Ärgere Dich Nicht“, jeder Spieler hat seinen eigenen Startpunkt und sein eigenes „Haus (Ziel)“ in dem er seine Spielsteine unterbringen muss. Ist das Feld auf das man ziehen möchte schon von einem anderen Spieler besetzt, fliegt er raus und muss von seinem Startpunkt neu anfangen.
Seinen Startpunkt darf er nur verlassen wenn er eine 6 würfelt.
Hat er zum Ende schon Steine in seinem „Haus“, dürfen sie nicht übersprungen werden, sie müssen mit der passenden Augenzahl nachgeschobenKommentare & Bewertungen
-
-
Ich hasse dieses Spiel!!!
Pro:
trainiert das Kurzzeitgedächtnis; bietet eine gewisse Spannung; als Familienspiel geeignet
Kontra:
Konzept ist mir etwas zu primitiv
Empfehlung:
Nein
Ihr könnt euch nicht einigen, ob ihr Mensch-ärgere-dich-nicht oder Memory spielen wollt? Ihr habt euch vergewissert, daß frorgy nicht in der Runde sitzt und lauthals protestiert? Dann ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um Hexentanz hervorzuzaubern!
Hexentanz ist in der Tat eine gelungene Mischung aus den beiden genannten Spielen.
Konzept:
Das Konzept besteht darin, daß sich die Hexen zu ihrem alljährlichen Tanz Treffen. Alle haben sich vermummt, so daß sie nicht zu erkennen sind. Nach und nach scheren einzelne Hexen aus und begeben sich in die Mitte des Kreises.
Spielverlauf:
Die Spielfiguren sind schwarze PlastikmännchenKommentare & Bewertungen
-
-
von Hexen und anderen Verwirrspielen..........
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vielleicht geht es euch so wie mir. Ab und an treffen wir uns gerne mit Freunden und veranstalten einen Spieleabend. Der Unterschied zu vielen anderen machen wir dies nicht nur an den langen Winterabenden sondern auch jetzt im Sommer, wo wir erst gemütlich grillen und dann anschließend bereits bekannte Spiele spielen oder eben neue ausprobieren.
Das Spiel, das wir immer gern mal wieder zwischendurch spielen, möchte ich euch heute vorstellen. Vielleicht kennt es der eine oder andere auch. Es ist das Brettspiel
Hexentanz
=========
Dieses Brettspiel ist vom Spielprinzip her vergleichbar mit dem Spiele-Klassiker Mensch-ärgere-dich-nicht. Jedoch gibt esKommentare & Bewertungen
-
-
Ein teuflisches Vergnügen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hexentanz könnte man auch als eine sehr ausgewogene und verfeinerte Variante zu Mensch-ärgere-Dich-nicht bezeichnen - im Prinzip ist dieses Spiel von den Spielregeln her fast identisch (außer, daß man niemanden herauswerfen kann, sondern nur zurücksetzen, und zwar um exakt 7 Felder, und wenn da schon besetzt ist, um weitere 7 Felder usw, bis zum nächsten freien Feld). Genau zu letzterem aber ist diese Meinung....
Wie bei MÄDN hat jeder eine gewisse Anzahl von Figuren, sog. Hexen, die er von einem Häuschen ins andere Häuschen einmal rund ums Spielfeld bringen muß. Soweit, sogut. Das kennen wir ja alle von MÄDN, denkt Ihr.
Das, was einen zu Hexentanz statt zu MÄDN greifen -
Eins,zwei, Hexrerei
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hexentanz ist ein besonders spannedes und verwirrende Spiel für die Kids. Wenn doch bloß die Hexen von außen nicht alle gleich aussehen würden. Immer schön im Kreis herum oder doch mal ein paar Schritte rückwärts? Welche vier Hexen gehören bloß mir? Ein irres Spiel, bei dem doch meist die Kinder die Nase vorne haben. Tja, die können sich einige Dinge doch besser merken. Je mehr Leute mitspielen, desto interessanter wird es und vor allem schwieriger. Ziel ist es, dass man all seine vier Hexen ins Ziel bekommt. Aber so oft hat man sich doch gettäuscht und eine fremde Hexe ist mit ins Nest gekrochen. Glück für den anderen, der muss sich um diese Hexe keine Sorgen mehr zu machen, denn die darfKommentare & Bewertungen
-
-
-
Indigo, 20.06.2002, 09:54 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Das Spiel ist genial, in etwa "Mensch ärgere Dich nicht" für Blinde. Und Kinder haben in der regel bessere Chancen als Erwachsene, da sie sich die Fraben besser merken können - wie bei Memory, da gewinnen Kinder fast immer gegen Er
-
harzerduo, 07.04.2002, 14:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
leider nicht genug Info daher nur ein nützlich,vielleicht kannst Du mehr Information dazugeben,dann kann aus der Bewertung noch einsehr nützlich werden.(nicht böse sein deshalb)
-
-
auch für Erwachsene
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Dieses Spiel ist zwar für Kinder, aber auf jeden Fall auch für Erwachsene und gehört zu meinen Lieblingsspielen!!!!!
Hexentanz ist ein wirklich nettes und ganz einfaches Spiel. Im Prinzip ähnlich wie Mensch Ärger Dich Nicht. Nur das alle Menschen gleich aussehen. Die Figuren haben auf der Unterseite verschiedene Farben und jeder Spieler muß versuchen seine Figuren nach Hause zu bringen. Die Farben sind so an den Figuren, das man sie nicht während des Spiels sehen kann. Das Spielfeld ist ein großer Kreis auf dem man sich bewegt. Ziehl ist es seine Figuren ins Häuschen zu bringen.
Spielbeginn:
Zunächst werden alle Figuren einmal herausgesetzt, dabei bestimmt derKommentare & Bewertungen
-
-
Indigo, 05.09.2002, 12:48 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Bei diesem Spiel haben Kinder bessere Gewinnchancen als erwachsene (vgl. Memory), weil sie eine höhere visuelle Merkfähigkeit haben. Deswegen ein geniales Familienspiel.
-
hackbrett52, 25.05.2002, 21:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
für Kinder? *grins* wir haben es für Erwachsene gekauft. Für Spaß ist bei dem Spiel gesorgt!
-
Bewerten / Kommentar schreiben