Ravensburger Hexentanz Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2007
Auf yopi.de gelistet seit 03/2007
Summe aller Bewertungen
- Präsentation:
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Pro & Kontra
Vorteile
- leichte Regeln, hoher Spielspaß, sehr verwirrend
- Lustig und leicht erlernbar
- macht Spaß, Brettspiel
- trainiert das Kurzzeitgedächtnis; bietet eine gewisse Spannung; als Familienspiel geeignet
Nachteile / Kritik
- kann manchmal etwas länger dauern ; - )
- Absolut nichts
- nichts
- Konzept ist mir etwas zu primitiv
Tests und Erfahrungsberichte
-
Hexentanz am Blocksberg
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Dieses schöne, lustige und zugleich die grauen Zellen anregende Spiel haben wir heute mal wieder aus dem Schrank geholt.
Wer Mensch ärgere Dich mag und wem Memory irgendwann zu "popelig" geworden ist, der ist hier gut aufgehoben, denn im Grunde ist dieses Spiel eine Kombination aus diesen beiden bekannten Spielen.
Verlag und Autor
das Spiel ist bei Ravensburger erschienen und eigentlich bürgt schon dieser Name für Qualität. Entwickelt wurde das Spiel von Björn Hölle.
Art des Spiels
es handelt sich hier um ein Brettspiel, mit Spielfiguren und Würfel. Da aber auch ein wenig Strategie gefragt ist, kann man es getrost auch alsKommentare & Bewertungen
-
-
-
kimse, 13.07.2008, 23:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Klingt nach einem guten Geschenk für meinen Neffen LG
-
-
-
-
\"Mensch Ärgere Dich Nicht\" für Fortgeschrittene...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zubehör:
1 Spielbrett
24 Spielsteine
24 Farbplatten (passend für die Spielsteine)
1 Würfel
Spielbeschreibung:
Hexentanz ist vom Prinzip aufgebaut wie „Mensch Ärgere Dich Nicht“, jeder Spieler hat seinen eigenen Startpunkt und sein eigenes „Haus (Ziel)“ in dem er seine Spielsteine unterbringen muss. Ist das Feld auf das man ziehen möchte schon von einem anderen Spieler besetzt, fliegt er raus und muss von seinem Startpunkt neu anfangen.
Seinen Startpunkt darf er nur verlassen wenn er eine 6 würfelt.
Hat er zum Ende schon Steine in seinem „Haus“, dürfen sie nicht übersprungen werden, sie müssen mit der passenden Augenzahl nachgeschobenKommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben