Pro:
Lage, Betten
Kontra:
Preis, kleinerer Renovierungsbedarf
Empfehlung:
Ja
Für meinen Start bei Yopi hab ich mir einen Hotelbericht ausgesucht. Ein großes Vorgeplänkel wie und warum gebucht gibt’s diesmal nicht, da ich dies Hotel auf einer Dienstreise benutzt habe und es das "Stammhotel" meines Unternehmens ist. Aber trotzdem kann man ja mal seine persönlichen Erfahrungen im und mit dem Haus schildern.
Es handelt sich um das Hotel "Holiday Inn Mannheim City Centre" in Mannheim.
M a n n h e i m:
Mannheim ist die zweitgrößte Stadt in Baden-Württemberg und liegt im Rhein-Neckar-Dreieck. Bedeutet, dass in Mannheim die Flüsse Neckar und Rhein zusammen fließen. Mannheim ist eine Stadt die mich sicher nicht vom sofort vom Hocker gehauen hat, mir aber mittlerweile gut gefällt. Auch die Lage ist nicht so schlecht. Heidelberg und Stuttgart sind nicht so weit weg, auch die nähere Umgebung (Pfalz) ist doch ziemlich nett. Mannheim wird auch als Quadrate-Stadt bezeichnet, d.h. im Innenstadt-Bereich verlaufen die Straßen alle gerade und die Häuser sind in Blöcke eingeteilt. Dadurch gibt es keine Straßennamen, sondern Buchstaben und Zahlen. Das können "Monnemer" (hoffe das schreibt sich so und die Einwohner prügeln mich nicht dafür) sicher besser erklären. Auf jeden Fall macht das die Orientierung für Ortsfremde doch leichter. Mehr Infos über Mannheim unter www.mannheim.de.
L a g e d e s H o t e l s:
Das Hotel liegt genau in der Stadtmitte in einem großen Backsteingebäude (würd ich mal sagen, sieht jedenfalls so aus, d.h. die Farbe ist ähnlich). Es füllt genau einen Häuserblock aus und ist von drei kleineren Straßen "umzingelt". Lärm gibt’s meiner Meinung nach dadurch aber eigentlich nicht. Sicher Ansichtssache. Der Eingang befindet sich im ersten Stock den man mit Fahrstuhl oder einer Rolltreppe erreicht. Im Erdgeschoss des Gebäudes ist eine Einkaufspassage mit verschiedenen kleineren Geschäften (Bäcker, Boutiquen, Cafe etc.). Die Fußgänger-Zone mit den üblichen Kaufhäusern und Ketten, aber auch einigen kleineren Geschäften, sind wirklich nur ein paar Schritte entfernt. In naher Umgebung gibt es auch nette Kneipen und Restaurants, da dürfte jeder wohl das passende finden. Zum Rosengarten (Kongress-Zentrum und Veranstaltungshalle) und zum Wasserturm (Wahrzeichen der Stadt) ist es auch nicht weit, d.h. auch zu Fuß kein Problem. Die Lage ist meiner Meinung nach wirklich gut und das Hotel wird darum auch häufig von Busgruppen benutzt.
P r e i s e:
Offizielle Preise lt. Hotelangaben:
Einzelzimmer:
Montag bis Freitag: 115 bis 245 Euro
Freitag bis Sonntag: 100 Euro
Doppelzimmer:
Montag bis Freitag: 135 bis 265 Euro
Freitag bis Sonntag: 115 Euro
In der Woche kostet das Frühstück zusätzlich 16 Euro am Wochenende ist es im Zimmerpreis schon drin. Der Aufschlag für Komfortzimmer beträgt jeweils 10 Euro.
Ich finde die Preise doch schon ganz schön happig. Meinen Preis kann und darf ich hier natürlich nicht nennen, aber ich würd mal ohne Wertung sagen, dass sich verhandeln lohnen könnte! Aber das gilt ja für alle Hotels.
A n r e i s e:
Zur Anreise mit dem Auto kann ich nichts sagen, da ich mit dem Zug angereist bin. Auf dem Weg vom Bahnhof und in der Stadt sind mir aber verschiedene Hinweisschilder zum Hotel aufgefallen, so dass es nicht schwierig sein dürfte das Hotel zu finden zumal es sich in der Innenstadt befindet. Die Einteilung der Straßen in Quadrate tut ein übriges. Vom Bahnhof ist es auch nicht weit, so knappe 10 Minuten zu Fuß. Mit viel Gepäck nehm ich aber ein Taxi. Ich meine letztes Mal so um die 6 Euro bezahlt zu haben.
H o t e l:
Kategorie: 4 Sterne
Holiday Inn Mannheim
City Centre
N 6,3
D - 68161 Mannheim
Telefon +49 (0) 621 - 10 710
Telefax +49 (0) 621 - 10 71 167
E-Mail: www.mannheim-citycenter-holiday-inn.de
Wie schon gesagt befindet sich der Eingang und die Rezeption im 1. Stock, den man über eine Rolltreppe bzw. einen Fahrstuhl erreicht. Wenn man das Hotel betritt steht man eigentlich schon mitten im Leben. Man kommt in eine große Halle auf deren linken Seite sich die Rezeption befindet, rechts eine Sitzgruppe zum Warten auf Kollegen die verschlafen haben (oder so was ähnliches!). Dahinter (rechte Seite) ist die Hotelbar und der Zugang zum Restaurant wo es auch das Frühstücksbuffet gibt sowie der Zugang zu Seminarräumen. Der ganze Eingangsbereich ist mit Holz und blitzenden hellen Fliesen ausgestattet, so dass man sich schon freundlich empfangen fühlt. Wenn man an der Rezeption geradeaus vorbeigeht muss man 5 Stufen hochgehen um zu den Zimmern zu gelangen. Hier sind auch die zwei Fahrstühle zu den verschiedenen Etagen sowie eine Kinderspielecke. Geht man den Gang gerade durch befindet sich dort eine Eismaschine.
Das Personal an der Rezeption ist freundlich und hilfsbereit. Gelegentlich "erwischt" man einen Auszubildenden der nicht so genau Bescheid weiß. Aber da wir ja alle mal angefangen haben ist man nachsichtig und somit kein Problem. Leider sehen das nicht alles so. Meistens kommt dann aber auch ein Kollege und "springt" ihm zur Seite um das Problem zu lösen.
Das Hotel verfügt über 146 Zimmer in 4 Etagen. Weiterhin gibt es die bereits erwähnte Bar "Optimus" wo man auch Kleinigkeiten essen kann und das Restaurant "La Terrazza". In der 5. Etage befindet sich der Wellnessbereich.
Z i m m e r:
Die 146 Zimmer verteilen sich in den Kategorien Standard, Komfort und Executive. Natürlich auch als Einzel- und Doppelzimmer bzw. Raucher -und Nichtraucherzimmer. Alle Zimmer haben Bad/Dusche & WC, Telefon, Modemanschluss und Kabelfernsehen mit Videotext und Pay-TV.
Ich habe schon verschiedenste Zimmer hier gehabt und es gibt schon Unterschiede, vor allem in der Größe. Die Einzelzimmer sind verständlicherweise nicht so groß wie die Doppelzimmer. Aber auch bei den Doppelzimmern gibt es da Unterschiede. Ist halt Glücksache was man erwischt. Alle Zimmer haben aber Kingsize-Betten, also genug Platz beim Schlafen für jeden und nicht nur so 90 Zentimeter Einzelbetten. Auch die kleineren Zimmer sind nicht so klein das man es nicht aushält.
Die Zimmer sind mit Möbeln aus hellem Holz und Teppichboden ausgestattet. Es gibt einen Kleiderschrank mit Schiebetüren. Auf der rechten Schrankseite ein Wäschefach und links der Bereich zum Aufhängen von Anzügen, Mänteln etc. Im Schrank befindet sich noch eine Wäschetüte, Nähzeug und ein Schuhputzschwämmchen (eigentlich überflüssig, auf jeder Etage steht eine Schuhputzmaschine). Die Betten sind mit weißer Bettwäsche bezogen und verfügen auch in den Einzelzimmern über zwei Kissen (Hurra!). Die Besonderheit bei Holiday Inn Hotels ist auch, dass man sich sein Kopfkissen aussuchen kann, z.B. mit Federn. Das sagt zumindest der Aufsteller auf dem Bett. Hab´s noch nicht ausprobiert. Im Zimmer gibt es zudem noch eine Schreibtisch-Kombination auf der der Fernseher steht. Unter dem Schreibtisch ist noch eine Minibar. Weiterhin steht im Zimmer noch ein kleines Tischchen mit Sesseln sowie eine Stehlampe. Jedes Zimmer hat Fenster die man zwar öffnen kann aber nicht kippen. Habs oft probiert ging aber irgendwie nicht. Zum verdunkeln des Zimmers gibt’s Vorhänge aus Kunststoff. Die Seite zum Zimmer ist bunt bedruckt, die zum Fenster silber.
Das Badezimmer ist komplett gefliest. Die Fliesenfarben variieren. Vorherrschende Farbe ist so ein grün-grau gemischt mit rot. Hab zwar ne Rot-grün Sehschwäche aber trotzdem irgendwie nicht meine Farben. Das scheinen so Bausünden zu sein. Außerdem gibt es gelegentlich schon mal eine kaputte bzw. geplatzte Fliese.
Im Bad gibt es zudem ein weißes Waschbecken mit Marmorabstellflächen. Am Waschbecken ist auch ein großer beleuchteter Spiegel, daneben hängt ein Kosmetikspiegel auf der anderen Seite Seifenspender und Kosmetiktücher.
In den meisten Zimmern gibt es eine Badewanne mit Duschvorhang. Zimmer nur mit Dusche hatte ich erst einmal und das war noch ein behindertengerechtes Zimmer. So was gibt’s also auch im Hotel.
Es hängen immer weiße Handtücher auf den Haltern die auch jeden Tag gewechselt werden. Das Bad gefällt mir eigentlich nicht so. Auch die dunkle Holztür zum Badezimmer gefällt mir nicht. Gelegentlich erwischt man auch mal einen kaputten Duschkopf. Die Frage ist auch wer den WC-Papierhalter hinter die Handtücher gemacht hat? Da könnte man noch was verbessern.
Eine Klimaanlage gibt´s auch im Zimmer. Die ist aber wohl nicht auf dem modernsten Stand und die genaue Einstellung verschliesst sich bis heute meinen Erkenntnissen. Angeblich wird die zentral gesteuert und nicht vom einzelnen Zimmer aus.Im Sommer wirds durchaus mal kuschelig warm.
Da ich auch schon mal in den höheren Kategorien gewohnt habe möchte ich auch dazu kurz was sagen. Große Unterschiede gibt’s meiner Meinung nach nicht. Die Einrichtung ist eigentlich gleich. Hier gibt’s nur zusätzlich einen Hosenbügler, nen Wasserkocher einschl. kleiner Auswahl an Teebeuteln und Instantkaffee sowie im Badezimmer verschiedene Probepackungen von Shampoo etc.. Und ich glaub diese Zimmer liegen alle zum Innenhof. Ist also nicht ganz so laut wie zu den drei Straßenseiten raus.
Selbstverständlich sind die Zimmer sauber und aufgeräumt und ein Betthupferl (Kaubonbon) liegt auch auf den Nachttischen (und nicht im Bett, grins!).
F r ü h s t ü c k:
Das Frühstück entspricht meiner Meinung nach dem üblichen 4 Sterne Standard. Es gibt verschiedene Sorten Brot und Brötchen. Dazu mehrere Sorten Wurst und Käse. Weiterhin Müsli, Joghurt, Obst und Gemüse (Tomaten, Gurken, Möhren). Weiterhin etwas Fisch und ein paar fertige Salate. Zum Rührei gibt´s neben dem üblichen Speck und Würstchen noch gebratene Champignons und man höre und staune: Chicken Nuggets. Das hab ich noch nirgendwo anders beim Frühstück gehabt. Kaffee wird gebracht, bzw. steht schon auf dem Tisch. Tee muss man sich selbst holen und zubereiten. Orangensaft gibt’s leider nur aus dem Automaten. Falls ich noch was vergessen hab, bitte ich mir das zu verzeihen.
Die Qualität der angebotenen Sachen ist auf jeden Fall in Ordnung. Alles ist durchaus frisch und die Auswahl an Brot, Wurst und Käse wechselt auch mal. Was mich etwas stört ist das bei Anwesenheit größerer Reisegruppen, meiner Meinung nach, die Auswahl etwas eingeschränkt wird. Da fehlt dann schon mal eine Brotsorte oder es wird weniger Aufschnitt hingelegt. Das find ich nicht ganz in Ordnung, da man ja trotzdem den vollen Preis bezahlen muss. Manche werden dass für pingelig oder spießig halten aber korrekt ist es nicht. Das Personal wirkt auf mich manchmal etwas muffelig, aber das ist natürlich personenabhängig und persönliches Empfinden meinerseits. Aufmerksam und hilfsbereit ist es aber auf jeden Fall.
H o t e l b a r:
Die Hotelbar ist eigentlich ganz gemütlich, für meinen Geschmack aber etwas teuer (Bier 0,5l € 4,20, Weizen 3,80 was anderes hab ich noch nicht bestellt.). Aus der Erinnerung heraus kann ich sagen dass die angebotenen Cocktails und auch der Wein nicht besonders günstig waren. Aber was ist heute schon günstig?
Da man direkt im Eingangsbereich sitzt (vielleicht auch nicht jedermanns Sache), gibt’s aber immer was zu sehen und es wird nicht langweilig. Man "spannt" ja auch ganz gerne mal und wer lästert nicht gerne. Es gibt auch einen Fernseher der unter der Decke hängt wo man gelegentlich mal hinschauen kann. Zu besonderen Anlässen (z.B. Fußball EM) wird ein großer Fernseher aufgestellt, so dass jeder was sehen kann der Lust dazu hat. Der Chef-Barkeeper ist sehr aufmerksam und freundlich. Da ich schon öfter versucht habe dort meinen Arbeitsfrust zu ertränken kennt er mich schon und begrüsst mich bereits persönlich. Muss ich mir da jetzt Gedanken machen?. Ach so, Erdnüsse gibt’s auch zum Bierchen.
R e s t a u r a n t:
Das Restaurant ist mit ebenfalls hellen Holz ausgestattet. Zwei große Fensterfronten sorgen ebenfalls für eine helle Atmosphäre. Die Plätze am Rand des Raumes haben außer bequemen Stühlen auch Sitzbanken. Was mir ganz gut gefällt sind die relativ großen Tische, so dass man genug Platz zum Essen hat. Neben den Plätzen im Innenbereich gibt es auch einige Außenplätze die man bei gutem Wetter nutzen kann. Zur Qualität des Essens kann ich wenig sagen, da ich dort noch nicht gegessen habe. Ich kenne nur das Frühstück. Zur Abwechslung bietet das Restaurant auch verschiedene Aktionswochen mit wechselnden Gerichten zu verschiedenen Themen (z.B. Spargel, spanische Wochen etc.) an.
K o n f e r e n z r ä u m e:
Das Hotel verfügt über 5 Konferenzräume die man für alle möglichen Veranstaltungen nutzen kann. Dazu kann ich natürlich auf nix sagen, ich schlafe da ja nur. Nach Hotelangaben gibt’s die Möglichkeit Veranstaltungen für bis zu 160 Personen durchzuführen. Die Veranstaltungsräume sind klimatisiert und mit der üblichen Technik (Overheadprojektor, Flipchart, Leinwand etc.) ausgestattet. Beim Organisieren von Rahmenprogrammen u.ä. ist das Hotel auch behilflich. Was ich so "im Vorbeigehen" gesehen habe sag aber durchaus viel versprechend aus.
W e l l n e s s:
In der fünften Etage befindet sich der Wellness-Bereich mit Schwimmbad, Sauna, Solarium und Fitnessraum. Für den Zutritt benötigt man die Zimmerkarte. Im Eingangsbereich befinden sich auf Umkleide- und Duschräume. Der Bereich wird (wie nach einigen Unterhaltungen rausgefunden) auch von Mannheimern benutzt.
Das Schwimmbad ist für Hotel-Verhältnisse doch recht groß. Man braucht schon ein paar Schwimmzüge um von der einen Seite zur anderen zu kommen. Die Sauna ist schon etwas älter, einige Holzbretter wurden im Laufe der Zeit ausgetauscht. Leider ist diese etwas zu klein geraten. Mit fünf Leutchen wird’s schon eng. Nach der Sauna kann man sich in einem nicht einsehbaren Außenbereich abkühlen oder in einem Duschbereich mit kaltem Wasser erfrischen. Ausruhen und hinlegen kann man sich im Bereich vor der Sauna bzw. am Schwimmbad. Außerdem gibt´s noch die Möglichkeit sich auf eine Außenterasse zu legen, die aber einsehbar ist. Liegen stehen überall und sind auch in ausreichender Menge vorhanden.
Neben dem Duschbereich gibt es einen Raum in dem ein Solarium steht, was aber kostenpflichtig ist. Wie viel weiß ich nicht, habs nicht benutzt. Der Fitnessraum ist doch etwas spärlich bestückt. Es gibt zur Zeit nur ein Laufband, ein Rad und eine Muckimaschine (Kenn mich da nicht so aus). Ich finde das ist etwa wenig. An der Wand hängt zur Ablenkung ein Fernseher.
Grundsätzlich finde ich den Bereich eigentlich in Ordnung. Die Holzverkleidungen unter der Decke haben ein paar Lücken, die Sauna könnte mal gemacht werden und dem Fitnessraum ständen neue Geräte auch ganz gut zu Gesicht. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben