Hovawart Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Familientauglichkeit:
- Pflegeaufwand:
- Futterkosten:
- Platzbedarf:
Pro & Kontra
Vorteile
- groß kinderlieb treu
- kinderlieb groß & knuffig unkompliziert
Nachteile / Kritik
- viel Futter eigener Kopf ?
- kein Großstadt-Wohnungshund!
Tests und Erfahrungsberichte
-
Der große Liebe...
Pro:
- kinderlieb - groß & knuffig - unkompliziert
Kontra:
- kein Großstadt-Wohnungshund!
Empfehlung:
Ja
Der große liebe Hovawart
--------------------------
--------------------------
Der Name Hovawart bezieht sich auf den "Hofewart", der einst Wächter von Haus und Hof im Mittelalter war. Er galt später als ausgestorben und daher züchtete man zu Beginn der 20er Jahre einen ähnlichen Hund mit ähnlichem Namen, den Hovawart.
Wie komme ich auf diesen Bericht
----------------------------------
Vorne weg gesagt - man kann keine wirklichen Berichte über Lebewesen wie Hunde schreiben, zumindest ist nach meiner persönlichen Einschätzung - ich finde es absurd. Daher möchte ich euch in diesem "Bericht" nur meine Erfahrungen mit der Hunderasse HovawartKommentare & Bewertungen
-
Mockingbird86, 13.03.2006, 17:42 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Kann hier leider nur ein "hilfreich geben, sorry. <br/>Da ich selber in besitz eines 4 1/2 jährigen Hovawarts bin, muss ich sagen das in deinm Bericht einige wichtige Sachen fehlen. So braucht ein Hovawart sehr viel Beschäftigung und eine konsequente
-
Audiomanic, 21.03.2005, 21:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
..aber sonst sehr gut. Der Hund meines Cheffe ;o)) LG, Jens
-
Overknees, 18.03.2005, 20:34 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
... mal wieder einen Bericht über eine dazu noch oft unbekannte Hunderasse zu lesen. Und schade... schade, das der Bericht so knapp ist.. z.B. die geschichte des Havawarts bzw. die Gründe, wieso es so viele verschiedene Schläge gibt.. sow
-
-
-
das ist wenigstens ein Hund
Pro:
groß kinderlieb treu
Kontra:
viel Futter eigener Kopf ?
Empfehlung:
Ja
Hovawart ? Hä , was ist das denn. Ein neuer Staubsauger ? Nein, das ist ein richtiger Hund.
Den Hovawart gibt es in 3 verschiedenen Farben: ganz schwarz, schwarz-braun markiert ( schwarzmarken ) und blond.
Er gehört zu den Großen unter den Hunden und das nicht nur in Bezug auf seine stattliche Größe von bis zu 72 cm Schulterhöhe bei den Rüden und 65 cm bei den Weibchen.
Ein paar Fotos ?
http://www.hundund.de/fun/ecards/?part=1&foto=4043
http://www.e-lorenz.de/Schnee/loschne0.jpg oder
http://leonberger-online.de/larry8.jpg
Er ist Menschen gegenüber absolut ungefährlich. Kinder können mit ihm machen was sie wollen, die
Bewerten / Kommentar schreiben