Husky Testberichte




Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Familientauglichkeit:
- Pflegeaufwand:
- Futterkosten:
- Platzbedarf:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Der Sportler unter den Hunde - Der Siberian Husky!!!
Pro:
Vor- und Nachteile empfindet jeder anders, es kommt auf den Halter an!!!
Kontra:
s.o.
Empfehlung:
Ja
Allgemeine Informationen:
FCI-Standard Nr. 270- Gruppe 5: Spitze und Hunde vom Urtyp
- Sektion 1: Nordische Schlittenhunde
- Ohne Arbeitsprüfung
Ursprung: Vereinigte Staaten
Widerristhöhe: Rüde: 53,5-60 cm Hündin: 50,5-56 cm
Gewicht: Rüde: 20,5-28 kg Hündin: 15,5-23 kg
Das Huskys wunderschöne Tiere sind ist wohl jedem Tierfreund bekannt, wie viel ArbeitProduktfotos & Videos
Bonnie 9 Wochen alt von nina1108
am 12.08.2013Bonnie mit 6 Monaten^^ von nina1108
am 12.08.2013Kommentare & Bewertungen
-
-
Tolle Hunde für Charaktefeste, bewegunsfreudige Menschen mit viel Zeit
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vor dem Kauf eines Huskys sollte man sich überlegen, warum man einen Hund dieser Rasse will und ob man dazu geeignet ist.
Die Bedürfnisse sollten bekannt sein und beachtet werden:
1) Der Husky kommt im evolutionären Sinne direkt nach dem Wolf. Die natürlichen Instinkte werden bewusst nicht "wegselektiert", da diese Hunde in ihrer natürlichen Umgebung mit einem aufeinandertreffen mit Wölfen rechnen - und in der Lage sein müssen sich zu wehren und zu überleben.
Aus diesem Grund ist es sehr schwer einen Husky zu erziehen. Wer einen Hund sucht mit dem er Agility macht ist hier auch schlecht bedient. Selbst das freilaufen lassen bei einem Spaziergang kann in einem -
Mein Freund, der Wolf
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nun, ich besitze selbst zwar keinen Husky, nehme aber den Rüden einer Freundin regelmäßig mit zum Gassigang und denke, dass ich Euch diese Hunderasse mal vorstellen sollte.
Der Husky gehört zur Gruppe der Spitze und Nordlandhunde (FCI- Gruppe 5 primitive dogs), die sich in den arktischen und subarktischen Breiten in enger Symbiose mit den dort lebenden Menschen entwickelt haben. Höchstwahrscheinlich hätten diese lebensfeindlichen Gegenden ohne die Nutzung der Nordlandhunde nicht besiedelt werden können.
Der Ursprung der Rasse
==================
Der Übergang vom Polarwolf zum Hund mit Ringelschwanz und Spitzohren ist nicht belegt. Skelettfunde deuten eher -
Ein etwas anderer Husky!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo, ich will euch heute etwas über meinen Husky sowie den Husky als Rasse allgemein erzählen.
Zu Beginn erst mal ein paar allgemeine Dinge über den Husky:
Bekannt geworden ist der Husky als Schlittenhund. Diesen Job meistert er auch mit Pravour. Aufgrund seiner Winterfestigkeit ist es ihm ein leichtes sich bei Wind und Wetter und den kältesten Temperaturen zu Recht zu finden. Der Husky-Rüde hat ein Gewicht von ca. 35 kg, je nach Größe und Muskelbau. Die Hündin liegt bei ungefähr 28 kg. Farblich gibt es auch sehr viele Unterschiede innerhalb der Rasse. Von grau-weiß über braun weiß bis hin zu nur weiß gibt es alles. Nachdem ihr nun ein paar allgemeine Punkte über den HuskyKommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben