Hyosung GS 125 Testberichte

Abbildung beispielhaft
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Fahreigenschaften:
- Gewicht:
Pro & Kontra
Vorteile
- anfängerfreundlich langlebig billig sparsam im Verbrauch
- Optik, Preis, Verbrauch, Fahrwerk
Nachteile / Kritik
- schlechtes Design Stoßdämpfer hinten zu hart schlechter Services von Hyosung
- Unterhalt, Leistungsgewicht, Wiederverkaufswert
Tests und Erfahrungsberichte
-
Meine erste kleine, dicke
Pro:
Optik, Preis, Verbrauch, Fahrwerk
Kontra:
Unterhalt, Leistungsgewicht, Wiederverkaufswert
Empfehlung:
Ja
Hier nun mein Bericht über meine erste 125er. Es handelt sich um die Hyosung GT 125 Naked, die bisher im yopi-Katalog nicht existiert. Ich bitte den Bericht bei erzeugen dieser Kategorie ggf zu verschieben. Vielen Dank
Ich hab mir die Naked gekauft, weil ich eine neue 4 stroke wollte. In Frage kamen nur MZ rt und Naked.. mz händler zu weit weg, also naked..
optisch sehr groß, nur fallen einem direkt (wenn man drauf achtet) die etwas schlampigen schweißnähte auf.
Positiv jedoch wirkt der v2 motor mit riesigen kühlrippen, ein recht großer verchromter esd, ein 17l fassender, voluminöser tank. die Bereifung von 110-70/17 und 150-70/17 unterstreichen den großenKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 20.01.2008, 01:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sehr hilfreich
-
-
mrwong, 15.01.2008, 18:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh.........................ich freu mich auch über jede GEGENLESUNG von euch viele und liebe grüße Felix :-)
-
-
-
Die Vorteile der Hyosung GS 125
Pro:
anfängerfreundlich langlebig billig sparsam im Verbrauch
Kontra:
schlechtes Design Stoßdämpfer hinten zu hart schlechter Services von Hyosung
Empfehlung:
Ja
Die Hyosung GS 125 ist ein solides Motorrad.
Sparsam im Verbrach (ca 3l).
Doch das Design ist nicht der Brüller.
Doch als Einstägermotorrad bietet sich die GS sehr gut an, da sie sehr handlich ist und auch bei niedrigen Drehzahlen nicht ruckelt.
Etwas für "Schaltfaule".
Technische Daten:
Ventile: 2
Starter: Elektro/Kick
Tankinhalt: 12l (1l Reserve)
Verbrauch: ca 3l (Normalbenzin)
Hub: 48,8 mm
Bohrung: 57,0 mm
Leergewicht: 119 kg
Radstand: 1270 mm
zul. Ges. Gewicht: 300 kg
Vorderradaufhängung: Teleskopgabel, ölgedämpft
Hinterradaufhängung: Schwinge mit verstellbaren Federbeinen
Vorderradbremse:
Bewerten / Kommentar schreiben