Pro:
Schöne Lage, günstige Preise
Kontra:
etwas hektische Atmosphäre
Empfehlung:
Ja
Da früher oft dienstlich im Vogtland zu tun hatte, musste ich natürlich auch gelegentlich übernachten. Nun finde ich Landhotel zwar recht praktisch, aber auch oft langweilig. Umso mehr war ich froh, den IFA-Ferienpark „Hohe Reuth“ in Schöneck gefunden zu haben. Dieser Ort wird auch der „Balkon des Vogtlandes“ genannt, und das IFA-Hotel thront mitten drauf.
Lage/Anreise:
Die Stadt Schöneck befindet sich innerhalb des Naturparks Erzgebirge/Vogtland und erstreckt sich über eine Höhenlage von 700 bis 800 Metern über dem Meeresspiegel. Seit 1962 ist Schöneck staatlich anerkannter Erholungsort und zieht im Sommer Scharen von Wanderern und im Winter Massen von Wintersportlern an.
Das Hotel selber ist eigentlich nicht zu verfehlen. Von der Autobahn A72 kommend, Abfahrt Oelsnitz/Vogtland Richtung Schöneck/Klingenthal nehmen. Die Strecke beträgt ca. 25 Kilometer. Einen Routenplaner findet man hier: http://www.ifa-ferienpark-vogtland.de/kontakt/a-auto.htm
Wer kein Auto hat, kann auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Vor dem Hotel selber befindet sich neuerdings auch eine moderne Station ("Schöneck (Vogtl.) Ferienpark") der Vogtlandbahn. Einen aktuellen Fahrplan findet man hier:
http://www.vogtlandbahn.de/fahrplan.htm.
Den Ort Schöneck durchquert man ebenfalls in Richtung Klingenthal, hinter dem Bahnübergang kommt bald ein Kreisverkehr, auf dem man nach rechts abbiegt. Dort steht man bald vor einer Schranke. Durch Knopfdruck und Ticke ziehen wird Einlass gewährt und man kann bis zum Eingang vorfahren. An der Rezeption erhält man nach dem Einchecken eine freigestellte Parkkarte, mit der man kostenfrei wieder den Hotelbereich verlassen kann.
Die Adresse und Telefonnummer des Hauses lauten:
IFA Ferienpark "Hohe Reuth" Schöneck / Vogtland
Hohe Reuth 5
D - 08621 Schöneck
Telefon: +49 / (0)3 74 64 / 30
Fax: +49 / (0)3 74 64 / 3 10 00
eMail: info@ifa-ferienpark-vogtland.de
Homepage: http://www.ifa-ferienpark-vogtland.de
Das Hotel:
Parken selber muss man ca. 200 Meter entfernt auf 2 großen kostenpflichtigen Parkplätzen. Das finde ich nicht sehr praktisch, andererseits wäre ein großer Parkplatz direkt am Hotel auch nicht gerade ansehenswert.
Das Hotel verfügt über 104 Hotelzimmer und 223 Ferienwohnungen. Die Zimmer sind recht geräumig und einfach aber praktisch und ausreichend ausgestattet. Die große Hotellobby ist meist stark frequentiert angesichts der großen Zimmerzahl, aber auch, weil sich außer dem eigentlichen Hotel noch zwei Restaurants, eine Hotelbar, ein Café und nicht zu vergessen eine große Badelandschaft befindet, die natürlich auch von Nicht-Hotelgästen besucht wird.
Wie es so in großen Hotels ist, verbreitet sich auf den langen Gängen eine eher weniger gemütliche Atmosphäre. Hier merkt man dem Gebäude an, dass es früher einmal ein FDGB-Ferienheim war. Für alle die nicht wissen, was ich meine: Der FDGB war zu DDR-Zeiten die Einheitsgewerkschaft, die auch Ferienheime besaß, die aus Mitgliedsbeiträgen der Gewerkschafter finanziert wurden. Nach der Wiedervereinigung wurden solche Einrichtungen im Vereinigungswirrwahr unter den Hammer gebracht, ohne dass die eigentlichen Eigentümer, die Gewerkschaftsmitglieder je einen Pfennig davon abbekamen. – Schwamm drüber-
Zum Frühstück geht man in das Restaurant „Pfau“. Bei rechtzeitigem Erscheinen ergattert man einen Platz an den großen Fenstern und wird mit einem wunderschönen Fernblick belohnt, der bei guter Sicht bis zu Völkerschlachtdenkmal in Leipzig gehen soll. Das Frühstück selber ist soweit in Ordnung, der Service manchmal etwas unaufmerksam aber freundlich.
Aktivitäten:
Highlight ist natürlich das Erlebnisbad. Noch vor einiger Zeit war im Übernachtungspreis der zweistündige Aufenthalt im Erlebnisbad enthalten. Mittlerweile bekommt man als Hausgast nur noch einen Rabatt auf den Eintrittspreis, was ich aber in Ordnung finde, da dadurch die Zimmerpreise gesenkt wurden. 3 Stunden Bad inkl. Sauna kosten derzeit 6,00 Euro.
Im Bad selber gibt es eine Wellenbad, ein Schwimmbecken mit Grotte und Lagunenlandschaft, Eine Riesenrutsche sowie eine Whirlpool und diverse Massageduschen. Das Schwimmen bei vollem Betrieb ist nahezu unmöglich. Leider.
Ich selber bevorzuge in der kalten Jahreszeit eher die Sauna. Diese ist ausreichend groß und eher weniger frequentiert. Es gibt zwei Finnische Saunen, eine Eukalyptussauna und ein Dampfbad sowie ein Abkühlbecken sowie Solarium. Natürlich nennt sich das ganze nicht Sauna sondern dem Zeitgeist entsprechend hochtrabend „Wellness-Oase“.
Leider zählen zu den Saunagästen häufig Zeitgenossen, die sich das erste Mal in einer Selbigen befinden und sich dementsprechend verhalten. Das volle Programm inkl. Massagen etc. kann man hier nachlesen: http://www.ifa-ferienpark-vogtland.de/fitness/wellnessoase.htm
Die Umgebung bietet eine Fülle von Freizeitmöglichkeiten. Im Winter ist das Gebiet um das Hotel relativ schneesicher, da es sich in einer Höhe von ca. 800 Metern befindet. Neben Wanderungen, Skilanglauf, Abfahrtslauf auf verschiedensten Pisten (inkl. Skiverleih) kann man aber auch Rad fahren, Tennis spielen, Bowlen, Squash spielen, den Fitnessraum nutzen,
Preise:
Die Preise sind höchst unterschiedlich. Man kann je nach Saison für ein Doppelzimmer zwischen 37,00 und 51,50 Euro berappen, bei den Ferienwohnungen schwanken die Preis zwischen 25,00 und 147,00 Euro.
Die vollständige Preisliste findet man hier: http://www.ifa-ferienpark-vogtland.de/hotel/wohnen_saisonzeiten-preisliste_2003-2004.htm
Wer online buchen will findet hier die entsprechende Buchungsmaske: http://www.ifa-ferienpark-vogtland.de/kontakt/online-buchen.htm
Fazit:
Der IFA-Ferienpark „Hohe Reuth“ in Schöneck/Vogtland ist in erster Linie als Feriendomizil geeignet, aber auch dem Geschäftsreisenden zu empfehlen. Die Lage des Hotels ist hervorragend für sportliche Aktivitäten geeignet. Qualität und Ausstattung der Zimmer sind in Ordnung und das Preis-Leistungsverhältnis ist gut.
Durch die starke Frequentierung und eher hektische Atmosphäre ist das Hotel zum alleinigen Relaxen oder zum romantischen Übernachten eher weniger geeignet.
Von mit gibt es daher 4 von 5 Sternen, Punkten oder was auch immer. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben