INFINEON TECH.AG (WKN623100) Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- Aufwärtstrend intakt.
- Keine
Nachteile / Kritik
- Immer noch nicht profitabel
- Unternehmen ohne Phantasie
Tests und Erfahrungsberichte
-
Wohl und Wehe
Pro:
Keine
Kontra:
Unternehmen ohne Phantasie
Empfehlung:
Nein
Infineon ist eine frühere Tochtergesellschaft der Siemens AG.
Die Siemens AG hat ihre Tochter auf dem Höhepunkt des Technologieboom, zumindest des Bomms für Technologieaktien an der Börse, an die Börse gebracht. Damals hat Siemens je Aktie knapp 60 Euro kassiert. Zum Vergleich: Die Aktie steht jetzt bei etwas mehr als sieben Euro.
Infineon stellt D-RAM Speicher her und ist in einer Branche tätig, die seit Jahren schon in der Krise steckt. Die Branche wird geprägt von einem knallharten Preiskampf und von erheblichen Überkapazitäten. Deshalb ist der Preis für diesen Speicher so schwankungsfreudig. Wenn die Nachfrage dort zurückgeht, geht die Schlacht weiter. Dann macht Infineon inKommentare & Bewertungen
-
Mundi, 22.05.2005, 13:04 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ursprünglich der Siemens Bereich "Halbleiter"
-
-
-
Infineon kaufen ?
Pro:
Aufwärtstrend intakt.
Kontra:
Immer noch nicht profitabel
Empfehlung:
Nein
Die Infineon Technologies AG fertigt, entwickelt und vermarktet eine breite Palette von Halbleiterprodukten für verschiedene Anwendungsbereiche. Im März 2000 brachte die Mutter SIEMENS Infineon an die Börse. Siemens hatte damit sein Halbleitergeschäft aus dem Konzern ausgegliedert. Infineon ist der sechstgrößte Halbleiterhersteller der Welt.
Geschäftsjahresende bei Infineon ist der 30.09.
Gut 30.000 Mitarbeiter sorgten bis zum 30.09.2002 für einen Umsatz von 5,207 Milliarden Euro
Umsatz pro Mitarbeiter : ca. 171.000 Euro
Das Unternehmen verlor von 1997-2002 netto insgesamt 1,82 Euro ( minus 0,30 Euro pro Jahr) pro Aktie.
Max Ertrag : 2000 : 1,80 Euro -
Infineon - fein rausgeputzt, hat nichts genutzt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
tja, wie schrieb schon Friedhelm Busch in seinem Buch "Greife nie in ein fallendes Messer?" Siemens bringt seine 2 verlustbringenden Töchter fein rausgeputzt für gutes Geld an die die Börse. Und so hießen die holden Töchter dann Infineon und Epcos und wurden dem noch recht unerfahrenen deutschen Börsenpublikum für viel Geld aufs Auge gedrückt. Bei Infineon ist auf absehbare Zeit nichts zu holen, außer mal schnelle 10% an zwei Börsentagen - Für mich ist Infineon ein Pleitekandidat, v.a. da die Gewinnmargen noch länger so miserabel bleiben werden... -
Der Tanz auf dem Vulkan!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Infineon Technologies: Der Tanz auf dem Vulkan!
Rückblende:
Im März 2000 (vor gerade einmal 2 Jahren!) ging die Siemens Tochter Infineon an die Börse und sorgte dafür, dass Menschen, die bislang noch nichts mit Aktien zu tun hatten, zu ihrer Bank liefen und Infineon Aktien zeichnen wollten. Oft wussten sie den Namen kaum auszusprechen. Zu 35 Euro kam das Papier an den Markt. Wer eine Zuteilung bekam, das waren nur sehr wenige, aber es gab immerhin 70 Stück, konnte sich über satte Gewinne freuen. Der Kurs stieg in der Spitze bis auf über 90 Euro. Zu recht, wie viele glaubten, denn Infineon erwirtschaftete hohe Gewinne. Danach ging es aber unter extremen Scwankungen steilKommentare & Bewertungen
-
-
Annna13, 22.04.2002, 21:01 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein Profibericht von dir. Wurden mir damals empfohlen und bin nicht dazu gekommen, welche zu erwerben, da die Nachfrage sooo gross war. Nicht zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht. Grüße aus Sofia
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben