Iglo Rahmspinat Minis Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Es muß nicht immer der Blubb sein!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Iglo Blattspinat gibt es auch portionierbar. Dies ist ein guter Ersatz für den Rahmspinat! Dies ist vor allen Dingen dann praktisch, wenn man nur etwas Spinat braucht (vor allem für die feine Küche). Die einzelnen Portionen (4 Stück à 112,5 g) sind einzeln verpackt. Leider in Kunststoff verpackt. Dies schützt zwar vorm zusammenbacken, vor allen Dingen dann, wenn die Kühlkette mal etwas unterbrochen wurde, ist aber nicht so besonders umweltfreundlich. Vielleicht sollte Iglo mal über eine Papierlösung nachdenken. Der Spinat selbst ist leicht portionierbar und schmeckt so, wie tiefgefrorener Spinat schmeckt. Aber trotz allem ist er sehr frisch. Dies könnte an der schnellen Verarbeitung nach derKommentare & Bewertungen
-
ClaudiaRetzmann, 11.04.2002, 14:05 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
gerade das Portionieren finde ich sehr gut
-
katze35, 11.04.2002, 14:03 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich kauf auch gerne den Blubb von Iglo. Immer in der Hoffnung, ein paar schöne Grüße von Verona auf der Packung zu finden. gruss Katze
-
-
Spinat hungergerecht portionieren!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer kennt es nicht, das Problem der Portionierung: Als Single und auch als normaler Zweiperso-nenhaushalt fällt es schwer, verbrauchgerechte Portionen einzukaufen. In der Regel ist in viele Pa-ckungen zu viel drin, als dass man das in einem Rutsch vertilgen könnte. Und der Rest, der übrig bleibt? Nun, vor allem Tiefkühlkost kann man getrost in den Müll schmeißen, denn einfrieren ist in der Regel nicht mehr, aufbewahren oft auch nicht möglich. Gleiches gilt auch für Dosen, Gläser usw. Den Singlehaushalt vor allem haben die wenigsten Firmen bisher „entdeckt“!
Für das hungergerechte Portionieren hat es deshalb bisher recht hohe Hürden gegeben.
Nun essen meine Frau -
Veronas Minis kommen ganz groß raus
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ja, wenn Verona nicht wäre! In unserem Haushalt gäbe es wohl kaum noch Rahmspinat. Rahmspinat von Iglo stand zwar öfter auf meinem Speiseplan, aber in der letzten Zeit hat er uns (d. h. eher meinem Mann) nicht mehr geschmeckt. Irgendwie war er (nicht mein Mann, der Spinat) nicht mehr wie früher. Meine Bemühungen, ihn (jetzt meine ich meinen Mann) davon zu überzeugen, dass Blattspinat (mmmhhmm - mit viel Knoblauch!!!) sowieso viel leckerer ist, scheiterten. Schreib’ doch mal darüber, dass die Qualität nachgelassen hat, waren seine Worte. Doch ehe ich das in die Reihe kriegte, sah ich im Fernsehen Verona, die sich bemühte, den großen, festen Spinatbrocken aufzuhacken oder weichzufönen und sieKommentare & Bewertungen
-
ClaudiaRetzmann, 06.04.2002, 21:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Die kaufe ich auch immer, bei drei Kindern ganz praktisch, zumal ich für den kleinsten immer früher kochen muß als für die anderen, da bekommt er seine Spinatportion früher gekocht
-
blondinchen31, 01.04.2002, 01:55 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sehr guter bericht, frohe ostern wuensch ich auch noch
-
awassa, 01.04.2002, 01:45 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sehr guter Bericht, vorallem der Anfang ist sehr lustig geschrieben *grins* Ich kaufe immer den "billig-Spinat", aber wenn ich ihn nur für unseren Sohn koche, nehme ich auch diesen, ist nämlich sher praktisch, wenn man nur eine kleine
-
Rena50, 01.04.2002, 01:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Interessanter Bericht. Allerdings mag nur ein Teil meiner Familie Spinat. Ich nehme auch lieber davon Abstand. Gruß Rena
-
Bewerten / Kommentar schreiben