In Utero - Nirvana Testberichte

In-utero-nirvana
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Tests und Erfahrungsberichte

  • Mehr Als Musik!

    5
    • Cover-Design:  sehr gut
    • Klangqualität:  sehr gut

    Pro:

    Ein Stück Musikgeschichte, \"Echte\" Musik, Voller Emotionen - Es Rockt Einfach!

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    "Teenage Angst Has Paid Off Well, Now I'm Bored And Old"
    Die ersten Zeilen aus "Serve The Servants", zu denen Nirvana schon heftig in die typischen, verstimmten, ja, fast weinenden Seiten hauen.
    Mit dem letzten Studioalbum der Band hat das Trio um "Anti Hero" Kurt Cobain fleissig an seiner eigenen Legende gestrickt, Spielzeit sind knapp 70 Minuten, inklusive Bonustrack - 70 Minuten, gefüllt von Wut, Schmerz, Ärger - in 12 Songs + Bonustrack verpackt. Zu wenig, um sich allen Ärger rauszubrüllen, aber vielleicht grade genug, um Sprachrohr von der berüchtigten Generation X zu sein, und hübscher als Nirvana hätte man das wirklich kaum hinkriegen können. Und

    Kommentare & Bewertungen

    • stereokid

      stereokid, 01.05.2005, 23:41 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich fidn deine Testberichte einfach toll :) Wahrscheinlich weil du so eine tolle Art hast zu schreiben und wohl auch weil deine Berichte eben nciht ZU vollgestopft sind mit Infos. Es geht schließlich um die Musik und nciht unbedingt um den Produzent

    • Audiomanic

      Audiomanic, 03.04.2005, 14:43 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      etwas zu pauschal für ein Nirvanaalbum. Solltest doch spezifischer werden. Grüße, Jens

  • Serve the Servant ...

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Nirvana – In Utero
    ####################

    CD:
    #####

    Die CD wechselt zwischen eher cleanen oder im chorus gespielten Liedern und verzerrten, grungigen Stücken. Meistens sind die Lieder eher ruhig und werden im Refrain dann richtig laut. Teilweise sind sie’s aber auch vorher schon und werden im Refrain dann nur noch verzerrter und aggressiver.
    Alles in allem ist die CD sehr Grungig.

    Musikrichtung
    #

    Nirvana ist natürlich GRUNGE ;) Auf dieser CD mehr als auf den meisten anderen.


    Sound ?
    #
    Der Klang der Lieder ist sehr gut. Teilweise etwas „ Bar-Stimmung „ also etwas gedämpft und verwischt, aber das passt
  • In der Gebärmutter

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    1. Über das Album im Groben
    In Utero, das letzte Studioalbum der Band Nirvana. Es erschiehn 1993 bei Geffen Records. Zuerst wurde der Titel "I hate myself and I want to die" angestrebt (auch ein Song von Nirvana), was aber später wieder verworfen und als Scherz abgetan wurde. Dieser Titel hätte aber auch sehr gut gepasst, denn es ist ein Album über Anfang und Ende, sowohl körperlich, als auch seelisch.

    2. Das Cover
    Ein Engel, mit einer durchsichtigen Haut und zwei Flügeln, das ganze auch einem Hintergrund, wie man ihn bei Musikalben selten findet, auf einem beigen nämlich. Oben NIRVANA in der typischen Schrift, unten IN UTERO. In Utero=Im Uterus=In der Gebärmutter.

    Kommentare & Bewertungen

    • manu_lei02

      manu_lei02, 24.07.2006, 12:42 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Scentless Apprentice: Wurde von "Das Parfum" von Patrick Süsskind inspiriert. Würde empfehlen zur genaueren Beurteilung zuerst das Buch zu lesen und dann den Song zu hören! SA fängt sehr gut die Stimmung des Buches ein!

  • Letztes Studioalbum einer fantastischen Band

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    1.Einleitung
    Mein heutiger Bericht handelt von dem letzten Studioalbum Nirvanas, „In Utero“, dass sich zwar nicht so gut verkaufte wie Nevermind, aber doch immerhin 950 000 mal über den Ladentisch ging. Ob das Album auch wieder so ein Kracher ist wie die vorigen Alben? Lest doch selber!!!

    2.Das Cover
    Auf einem beigen Hintergrund ist eine gläserne Frau abgebildet, bei der man alle Organe erkennen kann. Zusätzlich hat sie zwei Flügel. Über der Frau steht in dunkelroter Schrift Nirvana, unter ihr In Utero.
    Ich wüsste nicht, dass dieses Cover eine ähnliche Aussagekraft hat, wie das Cover von Nevermind.

    2.1.Die Rückseite
    Auf der Rückseite befinden