Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker/in Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Einstellungschancen:
- Aufstiegschancen:
- Verdienstmöglichkeiten:
- Sozialleistungen:
Pro & Kontra
Vorteile
- interresant
Nachteile / Kritik
- Zum teil sehr oberflächlich
Tests und Erfahrungsberichte
-
Ausbildung IT-Systemelektroniker / in
Pro:
interresant
Kontra:
Zum teil sehr oberflächlich
Empfehlung:
Ja
Hallo,
ich möchte mal einige Worte zu meiner Ausbildung niederschreiben. Ich bin jetzt im 3. Lehrjahr und trotz dessen das der Beruf seit 1997 ausgebildet wird, ist es zum teil immer noch Chaos.
---- Allgemeines ----
Auch wenn ich ein Mädchen bin, habe ich mich für einen technischen Beruf entschieden. Der Grund ist, dass mir das kaufmännische auf jeden Fall nicht liegt und auch nicht sehr interessiert, im Gegensatz zur PC, Netzwerk….Technik.
Die Beschreibung des Berufs auf der Seite des Arbeitsamtes klang sehr interessant und viel versprechend. Dann stand meine Entscheidung fest und ich habe eine Lehrstelle bekommen.
---- Die AusbildungKommentare & Bewertungen
-
-
-
Ausbildung doch zu empfehlen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich habe mir mal die Meinungen über den Beruf durchgelesen und musste feststellen, das viele die im 1. oder 2. Lehrjahr sind es bereuen diese Ausbildung begonnen zu haben. So gings mir zu dem Zeitpunkt auch, alles wird schlechtgeredet.
Aber diese Ausbildung bietet euch doch das optimale Sprungbrett in euren Beruf.
Das der IT-Systemelektroniker in den 3 Ausbildungsjahren soviel verschiedene Fähigkeiten erlernen und sich viel verschiedenes Wissen aneigenen muss ist im Blickpunkt auf die Prüfung ein manko, aber nach der Prüfung könnt ihr im Elektrobereich, EDV-Bereich usw. tätig werden. Ihr habt kaufmännisches Wissen ...
Ich bin im 3. Ausbildungsjahr und bin -
IT-Systemelektroniker-Ausbildung
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Nun, im großen und ganzen kann ich dazu nur einen Oberbegriff wählen. Nämlich "Eierlegende Wollmilchsau"
Im Grunde genommen ist der IT-Systemelektroniker auf allen Kommunikationsbranchen betucht. Ob das Jetzt Telekommunikationsanlagen, ISDN, Netzwerktechnik, analoge und digitale Technik in Grundzügen, Datenbanken und Anwendungsentwicklung (C und C++ programmierung). Es kommt eben auch ganz darauf an, bei was für einer Firma man diese Ausbildung macht. Ich bin selber IT-Systemelektroniker im 3. Lehrjahr und arbeite bei einer großen Telekommunikationsfirma (DeTeWe - Deutsche Telefon-Werke www.detewe.de) und da ist es eben so, das es sich hauptsächlich um die Installation von -
was ist das überhaupt fürn job????
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Moin ert mal!!!!
Ich bin IT-SE im dritten Lehrjahr und wollt mal eben was über den job erzählen.
ein it-se soll selbständig lehren projekte, EDV-Anlagen, Netzwerke, Telefonanlagen,Sicherheitsanlagen, Kopiersysteme usw, für kunden zu konfigurieren, in einem verkaufsgespräch schmakhaft zumachen und es später in betrieb zunehmen und zu warten.
das sind die eigentlichen aufgaben eines it-se.
es gibt da natürlich auch ausnahmen, wie zum beispiel firmen die uns misbrauchen zum Kabel ziehen und sonstige scheiß arbeiten.
Ich finde das das ein geiler Job ist, liegt aber an jedem selbst was er raus amcht, sprich in dieser schnell lebigen zeit ist es schwer der -
Ich rate jedem von einer Umschulung ab
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich habe vor kurzem eine Umschulung zum IT-Systemelektroniker erfolgreich beendet.
Nun kann ich auch ein Fazit ziehen.
Alles was mir von den "Berufsberatern" vorgeschwärmt wurde ist größtenteils MIST!!
Hauptsächlich auf Netzwerke usw. bezogen.
In Der Umschulung wird einem ne ganze menge Grundkenntnisse vermittelt, doch nur Grundwissen. Dir wird zwar weis gemacht, das Hard-Skills(Das wissen an sich) nichts zählt, sondern Soft-Skills( Die Fähigkeit dir Wissen anzueignen). doch versuch mal die Firmen davon zu Überzeugen, das Sie in deine Weitere Ausbildung noch investieren müssen.---Die Zeigen dir nen Vogel---
Fazit: Hoffe Darauf, das dich deinKommentare & Bewertungen
-
spawny2407, 18.07.2002, 11:59 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
meine meinung zu diesem thema ist da nen bischen anders. Ich lerne diesen Beruf selber, und muß sagewn das an jedem selbst liegt was er daraus macht. Man hat aus stift oder umschüler so viele rechte und möglichkeiten sich seinen weg auch in
-
witch23, 25.06.2002, 11:52 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
du musst dich daheim hinsetzte und weiter lernen. aber ein job ist einem noch nie in den schoss gefallen. hoff nicht aufs arbeitsamt.die haben keinen blassen schimemer
-
henni33, 30.05.2002, 14:19 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
wieder typisch, alles Quatsch und nur verallgemeinert
-
blauersafir, 29.05.2002, 14:18 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
äähhäämm, ich will ja nichts sagen, aber du musst gerade sagen, das meine berichte schlecht sind, alle haben mit sehr nützlich bewertet und du? nahja ist ja auch egal! Gruss blauersafir
-
-
Nicht zu Empfehlen!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo!
Ich bin gerade im 2. Ausbildungsjahr als IT-Systemelektroniker
und muss leider sagen, dass ich es mir anders vorgestellt habe.
Ich dachte man könnte an großen Netzwerken usw. mitarbeiten, so wie es eigentlich
auch in der Berufsbeschreibung steht, aber man ist hauptsächlich
mit Telefonanlagen, ISDN usw. zu gange.
Das netzwerkmäßige machen hauptsächlich die Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration.
Also verweise ich allen die gerne mit Computernetzwerken arbeiten wollen eher an diesen Beruf.
Das Problem ist leider noch bei allen neuen "IT-Berufen", das alles noch nicht so ausgereift ist.
Das heißt die Zusammenarbeit von BetriebKommentare & Bewertungen
-
CRUSHA, 06.01.2003, 11:21 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Ich bin ITSE im 3. Abj. und arbeite an großen Netzwerken, es kommt immer darauf an wo dich dein Betrieb einsetzt, die Einsatzmöglichkeiten bei unserem Beruf sind ja bekanntlich unermässlich groß :D
-
Korvax, 07.10.2002, 16:15 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
In den Grundzügen simmt´s. is eben n bissl wenig ;-)
-
henni33, 30.05.2002, 14:20 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
vielleicht sollte man sich im Vorfeld den Rahmenplan der Ausbildung mal ansehen???
-
sp00ky, 26.04.2002, 00:04 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
bisserl wnig infos was das eignetlich so ist...
-
Bewerten / Kommentar schreiben