Italien Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Skifahren in Livigno
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer günstig in den Skiurlaub verreisen
möchte, sollte Livigno ansteuern.
Es ist immernoch ein zollfreies Gebiet,weswegen Alkohol,Benzin,Parfüm und Zigaretten besonders günstig sind.
Auch sonst ist das Leben sehr günstig.
Auf den Skihütten kostet ein sehr leckerer Cappuccino 1,50 € und im Tal eine große Pizza ca. 6,-- €.
Skigebiet:
Livigno hat zwei große Skigebiete und diverse Hütten.
Es gibt 115 Pistenkilometer,die man abreißen kann.Das ist ordentlich und reicht!
Weitere Angaben:
3 Kabinelift, 14 Sessellifte, 16 Skilifte, insgesamt also 33 Liftanlagen, die per Stunde 46.460 Personen befördern können; Höhenunterschied 1.200 Meter -
Italien wie im Bilderbuch
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Eher durch Zufall entdeckten wir dieses Jahr einen Landstrich, der beileibe kein Geheimtipp ist, der uns aber trotzdem so gefallen hat, dass es sich lohnt, darüber einen Bericht zu schreiben.
Wir sind der Nase nach Richtung Süden, haben Zwischenstopps in Tirol, Südtirol, am Gardasee und in der Toskana gemacht und wollten zum Mittelmeer, ehe wir weiter Richtung Frankreich fahren. Der kürzeste Weg zum Mittelmeer war über die Hafenstadt La Spezia zu erreichen. Da diese Stadt ziemlich groß und wenig sehenswert war, fuhren wir auf einer schmalen Küstenstraße Richtung Westen und wollten uns Unterkunft suchen. Die Straße verlief in Höhe von ca. 200 bis 300 Metern über einem ziemlich -
Einen, aber wirklich nur einen, Besuch wert
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Im Endeffekt will ich den Besuch Pisas nicht missen, doch ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mir das ganze doch etwas anders vorgestellt habe und ich nicht unbedingt noch mal nach Pisa fahren würde.
Wie wohl jeder Weiß steht in Pisa der schiefe Turm.
Dies ist ein sechsstöckiges Gebäude, dass mit der Zeit seitlich eingesackt ist und daher schief steht.
Mit diesem weißen Turm sind außerdem noch andere Gebäude wie das Baptisterium gekoppelt, die man ebenfalls besichtigen kann, für deren Besuch man jedoch 7 Euro berappen muss.
Das finde ich schon etwas happig. Für das Besichtigen aller Gebäude zahlt man hingegen 20 Euro.
Man findetKommentare & Bewertungen
-
Löwin49, 04.12.2005, 00:03 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
wir gehen gern mal nach Pisa bummeln ,wenn wirmit dem Wohnmobil in der gegend sind*G*Leonie
-
-
NAPOLI, die Stadt nicht die Spagetti !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Neapel,
auf den erten Blick nicht gerade sehr sauber und etwas heruntergekommen, aber das nur aufgrund der Tatsache, das Neapel sozusagen schon uralt ist und irgendwie macht das erst den Reiz dieser Stadt aus.
Die Menschen dort sind recht freundlich und werden viel lockerer und zuvorkommender, wenn man sich so richtig einen auf italienisch abstammelt und dann doch nix verständliches zustande bekommt. Denn ganz ehrlich, der Durchschnittsdeutesche kennt doch grad mal Wörter wie Spagetti, Pizza, Pasta, bene, prego und grazie, aber damit hat man schon viel gewonnen.
Die Neapolitaner sind ein sehr relaxter und kaum aus der Ruhe zu bringender Menschenschlag, -
Pompeji war zurecht begraben
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
1. EINLEITUNG
2. ANREISE
3. POMPEJI
4. FAZIT
1. Einleitung
*********************************
Meinen letzen Urlaub habe ich in Sorrent (Italien) verbracht. Ein wichtiger Punkt hiervon, war der Besuch von Pompeji. Hierüber soll der Bericht gehen.
2. Anreise
*********************************
Von Sorrent kann Pompeji sehr leicht mit dem Zug erreicht werden. Interessanterweise ist in Italien Zug fahren nicht so teuer. Die Fahrt kostete ganze 2,25 EUR. Der Zug benötigt ca. 30min zu der Station Pompeji. Es ist aber eine interessante Fahrt, da man auch so die Landschaft näher kennen lernt. So sieht man häufig die Gewächshäuser (natürlich -
Die Gefahr beim Hütchenspielen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hallo Yopis,
heute möchte ich euch etwas über meine Erfahrung in meinem letzten Urlaub in Italien berichten.
Diesen Urlaub habe ich von einem großzügigen Herzen gesponsert bekommen ...
Dabei waren ein paar Bekannte, mein Freund und natürlich auch mein Kleiner.
Also, der Urlaub war echt klasse – bis auf die Begegnung in einer Stadt mit den sogenannten
Hütchenspielern. Keine Ahnung, ob ihr mit diesem Begriff etwas anfangen könnt.
Nun gut, ich werde euch deren Spiel ein wenig erläutern. Das Spiel fängt an, indem eine Person,
ausgestattet mit einem Tuch, drei Schächtelchen und einer Kugel sich auf die Straße stellt und sein Spiel beginnt. Der -
Bella Italia !!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Urlaub ganz ohne Stress ! Einfach einmal den Alltag vergessen und alle Sorgen hinter sich lassen. Ja das ist tatsächlich auch mitten in der Hochsaison in Italien möglich. Fernab von jeglichem Rummel der sich an den Badeorten Italiens abspielt, 30 km im Landesinneren, ist es zu finden. Das kleine, familiäre Hotel " La Ginestra " ! Wir fahren von Pescara aus in den Norden, nehmen die Ausfahrt Pedaso und Stoßen irgendwann auf das kleine Örtchen "Montelparo". Eine Stadt, vollständig aus Stein gebaut. Nichts buntes, kein lautes Dorftreiben, und dennoch idyllisch und schön. Das Hotel ist anders als alle anderen Hotels die man so kennt. Es gibt keine Rezeption, keine durchnummerierten Tische im -
Von schönen Inseln, Sehenswürdigkeiten & Touristen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr Lieben!
Vor kurzem war ich auf einem Schüleraustausch in Italien, der an reichgefüllten Tagesausflügen nicht mangelte. Von dem ersten dieser Ausflüge möchte ich hier berichten. Das Ziel war der italienische Teil des Lago Maggiore. Von Stresa (Festland) aus fuhren wir zunächst zu dem Kloster Santa Caterina Del Sasso, anschließend zur Isola dei Pescatori und letztlich zur Isola Bella.
--°--°--°--°-- Stresa --°--°--°--°--
An dem kleinen Bahnhof Stresa angekommen erwartete uns bereits Sonnenschein und eine angenehme Wärme in dieser 5.000 Einwohner „großen“ Stadt. Obwohl sich diese Stadt seit dem 18. Jahrhundert als einer der bekanntesten Bade- und -
Das Kollosseum in Rom
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das größte Amphitheater der antiken Welt wurde in Rom zwischen den Jahren 70 und 80 nach Christus erbaut. Es ist das Kolosseum und ist heute eines der beliebten Touristenattraktionen dieser Stadt.
Das Kolloseum liegt zentral in Mitten Roms, ganz in der Nähe von Kapitol und Forum Romanum. Der Konstantinsbogen, der in den Jahren 312 und 315 erbaut wurde, liegt unmittelbar vor dem Kolloseum.
Ich möchte jedem Rombesucher anraten, die zentral gelegenen Bauwerke zu Fuß zu besuchen, denn so bekommt man wesentlich mehr von der Stadt und dem Flair dieser herrlichen Stadt mit, als mit U-Bahn oder Taxi.
Doch nun wieder zurück zum Kolloseum.
Die GrundflächeKommentare & Bewertungen
-
wolfman, 12.07.2002, 16:53 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich war auch schon dort, und erst vor kurzen in "El Jem", das ist das viertgrößte antike Theater der Welt in Tunesien. lG
-
Rena50, 06.06.2002, 22:03 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Auch hier ganz klar ein *sn* für deinen schönen Bericht. Gruß Rena
-
Universum, 04.06.2002, 23:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr gut geschrieben, meint Maedbjda, alias Universum
-
-
Kurztripp zum Comer See
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es ist jetzt schon eine Zeit her, dass ich einen Bericht geschrieben habe. Nachdem ich gerade total erholt und ausgeruht von einem Kurztrip nach Italien zurück bin, dachte ich, das wäre ein guter Anlass einen Bericht zu verfassen. Und so kam's...
Wir waren also zu Zweit über Pfingsten in Italien, genauer gesagt, am Comer See (Lago di Como). Man könnte sicher über jede Ortschaft endlose Berichte schreiben, doch ich möchte mich auf ein paar allgemeine Dinge und 2 schöne Campingplätze beschränken.
An- und Abreise (San Bernadino oder Splügen Pass)
-----------------------------------------------------
Bei der Hinreise entschieden wir uns für den San Bernadino, da
Bewerten / Kommentar schreiben