Maybelline Jade Express Nails Nagellackentferner Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
Pro & Kontra
Vorteile
- schnelle Anwendung, Preis, ergiebig etc.
Nachteile / Kritik
- keine Pflege, Design
Tests und Erfahrungsberichte
-
Der Lack muss ab
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Meine Fingernägel lackiere ich nur bei besonderen Gelegenheiten. Im Alltag wäre das Quatsch weil er nicht lange drauf bleiben würde. Aber wenn wir ausgehen oder eingeladen sind mache ich mich und meine Nägel ausgehfein. Der Lack hält bei mir danach höchstens noch einen Tag. Dann beginnt er schon sich langsam aufzulösen und das sieht nicht toll aus. Deshalb kommt das Zeugs schon am nächsten Tag wieder runter und dazu brauche ich einen Nagellackentferner und komme echt lange damit aus. Der Lack von Jade steht schon seit bestimmt zwei Jahren im Badezimmerschrank. Ich habe ihn zwischendurch einfach mal übersehen und mir einen neuen gekauft. Aber als ich ihn wieder entdeckte benutzte ich ihn auch -
-
Und ab ist der Lack !!
Pro:
schnelle Anwendung, Preis, ergiebig etc.
Kontra:
keine Pflege, Design
Empfehlung:
Ja
Wie manche hier vielleicht schon an einigen meiner Berichte hier erkennen konnten, benutze ich sehr gerne Nagellack. Dieser sollte jedoch nicht nur sorgfältig aufgetragen werden, sondern muss auch nach einiger Zeit wieder ab. Nicht nur aus optischen Gründen, sondern vor allem auch aus hygienischen.
Vor ein paar Wochen war es mal wieder soweit und ich machte mich auf zum DM-Markt, um mir einen neuen Nagellackentferner zuzulegen. Da mein Favorit von Ebelin leider ausgegangen war, musste ich eine Alternative suchen und da das Sortiment an diesem Tag doch irgendwie begrenzt war, für mich jedoch feststand, dass es ein acetonfreies Produkt sein sollte, griff ich schließlich mehr oder weniger -
Und weg ist er!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Einleitung:
~~~~~~~~
So schön (oder auch nicht schön) Nagellack meist ist, irgendwann muss er doch wieder ab. Dabei ist es auf alle Fälle wichtig wie man das macht!
Das „Abnibbeln“ zum Beispiel ist absolut nicht gut für die Nägel. Oft fängt man sogar unbewusst an sich den Lack von den Nägeln zu kratzen. Vor allem wenn der Nagellack anfängt Risse zu bekommen und abblättert. Zumindest mach ich das manchmal! ;) Und wenn die kleinen Nagellackteile „wegsplittern“ macht das manchmal sogar ein kleines bisschen Spaß! Doch hinterher sind die Nägel richtig ramponiert, vor allem die, die den Lack abgekratzt haben. :(
Die schonendere Variante ist der Nagellackentferner. Man nimmt -
Nagellackentferner von Jade > LOL
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hallo Leute,
heute werde ich einmal etwas über einen Nagellack Entferner schreiben. Gekauft habe ich ihn mir vor etwa einem Monat in der Drogerie. Zwar brauche ich ihn nicht so oft, aber es ist immer gut einen im Haus stehen zu haben. Nagellack benutze ich auch nur gelegentlich, zum Beispiel wenn meine Nägel wieder etwas weicher sind, und drohen schnell abzubrechen. Dann pinsele ich schnell etwas Nagellack darüber, dann sind sie gleich wieder wesentlich fester. Eins, zwei Tage lass ich dann den Nagellack drauf, dann bröselt er schon an manchen Stellen ab, und er muss weg! Da ist es dann immer gut einen Nagellack Entferner im Haus zu haben!
Der Geruch:
Auf der Flasche
Bewerten / Kommentar schreiben