Jugendamt Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- es kann vielen Kindern geholfen werden
- nette Beamte
Nachteile / Kritik
- zu wenig Beratung
- habe nichts Negatives feststellen können
Tests und Erfahrungsberichte
-
Vor der Geburt schon Vater werden
Pro:
es kann vielen Kindern geholfen werden
Kontra:
zu wenig Beratung
Empfehlung:
Ja
Liebe Leser,
als sich im letzten Jahr meine Schwangerschaft einstellte, stellte sich auch bald die Frage, wie die Kinder mit Nachnamen heissen sollen. Vor der Geburt wollten wir nicht heiraten und wann das danach mal sein wird, ist bis heute noch nicht klar. Wir waren uns schnell einig, das die Kinder gleich den Namen vom Vater bekommen sollen und was da alles geklärt werden musste und welche Erfahrungen ich dabei gemacht habe, werde ich Euch nun berichten.
Mein Weg führte also zum Jugendamt und im Unstrut-Hainich-Kreis, wo ich ja wohne, ist das in Mühlhausen. Ich hatte dort auf dem Landratsamt mehrere Dinge zu erledigen und plante da das Gespräch bei dieser Behörde mit -
-
Wie man zur Tagesurgrossmutter wird
Pro:
nette Beamte
Kontra:
habe nichts Negatives feststellen können
Empfehlung:
Ja
Es war Anfang dieses Jahres, als mir meine Enkeltochter damals noch 14 Jahre, mitteilte, dass sie schwanger ist. Ich wollte eigentlich so zeitig keine Uroma werden!!!!
Aber nachdem sie alle Beratungsstellen, zwecks einer Unterbrechung aufgesucht hatte, der Termin auch schon feststand kam sie zu dem Ergebnis: Oma ich kann das nicht! Na ja, was soll’s, nach einigen tiefen Seufzern, sah ich es halbwegs gelassen. Und nun kam das Jugendamt ins Spiel.
Was ist eigentlich das Jugendamt?
Dort geht es, wie der Name schon sagt, um alle die noch nicht volljährig sind. Man kann dort Anträge für das Sorgerecht, Adoption, Unterhaltsvorschuss und ähnliches stellen. Eben alles was -
Es gibt solche und solche Jugendämter
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
.... aber ich habe das Glück, in einer Stadt zu leben, auf deren Jugendamt noch wirkliche erwachsene Menschen mit wirklichen kleinen Menschen und nicht mit benamten Karteikarten umgehen. Das Wichtigste ist doch, einem Kind ein zu Hause zu geben, eine Familie in der das Kind Rückhalt erfährt und sich geborgen und aufgenommen (nicht angenommen) fühlt. Seit ca. 15 Jahren habe ich Kontakte mit dem hiesigen Jugendamt und mit Kindern, die teils als Pflege- teils als Adoptivkinder mittlerweile eine neue Familie gefunden haben.
Ich wollte immer "einen ganzen Stall voll" Kinder. Leider war das nach 2 Kaiserschnitten, einer Frühgeburt, einer Fehlgeburt und sonstigen Komplikationen, die ichKommentare & Bewertungen
-
-
misscindy, 31.12.2008, 00:59 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr, lg Sylvia
-
-
-
-
Jugendamt Mülheim /Ruhr
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Mitlerweile weiß ich mir keinen Rat mehr.
Nachdem ich meinem Mann 2 Jahre wegem dem Kindes-
unterhalt nachgelaufen bin und noch ein Jahr
für einen Unterhaltstittel gebraucht habe,
(obwohl er vom Gericht mit mir Beidseitiges Sorgerecht hat und
auch einen Job mit einem reichlichem Einkommmen)
ging mir im Febura das Geld aus.
Also habe ich in meinem jugentlichem Leichtsinn
gedacht, geh mal zum Jugendamt und beantrage Unterhaltsvorschuß.
Wie gesagt im Febura!
Nach langen Briefen an meinem Mann vom Jugentamt,
nicht an mich,habe ich nach 6 Mon. dann entlich Geld
bekommen.
Ich weiß nicht wie oft ich im Jugendamt angerufen -
Langsam reicht's!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Und wieder begrüßen wir neue Regelungen in Sachen Kindes-Unterhalt! Aber anstatt zu einer vernünftigen Lösung dieses Problems zu kommen, denken sich unsere Politiker wieder etwas feines aus, natürlich zu Lasten Alleinerziehender! So gelten seit Juli 2001 neue Regelungen in den alten und neuen Bundesländern, die den Selbstbehalt des Unterhaltspflichtigen auf 1640,00 DM (inden alten Bundesländern) und 1515,00 DM (in den neuen Bundesländern) erhöhen.
Prinzipiell habe ich dagegen nichts einzuwenden. Doch stelle ich mir die Frage, ob ein Kind ärmerer Eltern nicht genausoviel benötigt wie ein Kind reicherer Eltern. Ständig steigt der Mindestunterhalt für unsere Kinder aber welcherKommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben