Kanton Wallis Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Eine Welt voller Wunder
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Für Besucher es Kantons Wallis im Südwesten der Schweiz erschließt sich eine faszinierende Welt voller Attraktionen und Wunder, ursprünglich und begeisternd. Das 4478 Meter hohe Matterhorn, wohl die berühmteste Bergpyramide überhaupt, ist ein begehrtes Ziel für Alpinisten. Es ist nur einer von sage und schreibe 51 Viertausendern, mit denen das Wallis aufwarten kann. Sehr beeindruckend ist auch der Aletschgletscher. Er ist mir 24 Kilometern Länge der längste „Eisstrom“ der Alpen.
Hohe, majestätische Berge und üppige, grüne Seitentäler mit mondänen Ferienorten und kleinen, idyllischen Dörfern machen den Charme des Wallis aus. Sitten ist die Hauptstadt des Kantons. Seit dem 6. Jahrhundert -
-
Skigebiet "Les quatres Vallées"
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich will auch mit diesem Bericht einmal ein Skigebiet der Superlative vorstellen: „Les quatres vallées (deutsch: Vier-Täler-Gebiet).
Das Skigebiet liegt im französischsprachigen Teil der schönen Schweiz, im Kanton Wallis, unweit des Genfer Sees und der italienischen Grenze.
Dies hat leider zur Folge, dass die Fahrzeit selbst von Süddeutschland aus relativ lang ist (von Karlsruhe aus 7 Stunden mit dem Bus) und dass das Preisniveau hoch ist.
Aber glaubt mir, es lohnt sich! Ich selbst habe vor kurzem eine herrliche Woche dort verbracht.
Das Skigebiet:
Das 4-Täler-Gebiet besteht aus mehreren Skigebieten, die aber größtenteils miteinander verbundenKommentare & Bewertungen
-
-
Skigebiet Goms
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Eine romantische Nacht im selbstgebauten Iglu, das hört sich nach Abenteuer in der Arktis an. Doch im Schweizer Kanton Wallis gibt es auch das.
„Schneeschuhe anschnallen.' Mit dieser Aufforderung beginnt am Ortsrand von Oberwald, im hinteren Teil des Gomser Tales, unser romantisches Abenteuer. Abseits der normalen Wanderwege und planierten Langlaufpisten geht es zunächst durch den unberührten Schnee bergauf. Auf der Anhöhe schlängelt sich eine Trasse durch die Winterlandschaft. s ist die alte, jetzt verschneite Strecke r seit Jahren stillgelegten Furkabahn', erklärt Daniel, unser Gruppenleiter. Und tatsächlich, gelegentlich haut ein Teil des Gleises durch das Gitter derKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
anonym, 24.02.2002, 19:33 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
GUTER BEITRAG - VIELLEICHT LIEST MAN SICH JA MAL WIEDER!?!
-
Bewerten / Kommentar schreiben