Kate & Leopold (VHS) Testberichte

Kate-leopold-vhs-komoedie
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Tests und Erfahrungsberichte

  • WELCHE FRAU TRÄUMT NICHT VON SO EINEM MANN?!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo meine lieben Leserinnen und Leser!

    Einleitung:
    ~*~*~*~*~

    Obwohl gestern wunderschönes Wetter war beschlossen meine Freundin und ich ins Kino zu gehen, denn der letzte Kinobesuch lag schon über eine Woche zurück. Da wir so enttäuscht von Blade waren und auch keine Lust auf einen Action oder Horrorfilm hatten blieb uns nur die Auswahl aus den Genres Drama und Romantikkomödie („Ich bin Sam“ und „Kate & Leopold“). Da wir doch eher Lust auf einen lustigen Film hatten, schauten wir uns Kate & Leopold an, von dem ich euch heute berichten möchte!


    Story:
    ~*~*~

    Leopold ist ein Adeliger und Erfinder und lebt im Jahre 1876. Dort

    Kommentare & Bewertungen

    • Ritzilein

      Ritzilein, 26.01.2003, 15:18 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ohh ja, der war so richtig schön :-)). Liebe Grüße, Bianca

    • Faleah

      Faleah, 06.08.2002, 23:47 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Den wollte ich auch so gerne sehen !!! Mein Freundn nicht .-( War klar. Naja, gibt ja Video.

    • Peter16jh

      Peter16jh, 07.06.2002, 13:45 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Klasse Geschrieben!!!! Da gibt es nur eine Möglichkeit der Bewertunt!!!

    • XxAnGeLxX

      XxAnGeLxX, 24.05.2002, 17:19 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Der Film mus echt wahnsinnig gut sein.... HDL

  • Über den Wolken : Romantik PUR !!!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Und wieder verwandelte sich die Boeing 747-400 der Cathy Pacific in einem dahin düsenden Kinosaal.
    Es wurde der Film „Kate und Leopold“ gezeigt

    Zum Inhalt:
    Wir schreiben das Jahr 1876.Die High Society trifft sich an der Brooklyn Bridge in New York um deren Eröffnung zu feiern.
    Zwischen den vielen Gästen befindet sich auch Leopold (Hugh Jackmen).
    Dieser bemerkt unter den erlauchten Gästen einen Fremdling, nämlich Stuart. Stuart geht umher und macht für Leopold nicht nachvollziehbare Handlungen mit einem komisch anmutenden Apparat (Fotografieren).
    Jetzt will Leopold den Fremdling zur Rede stellen und fragen was er da macht. Vorerst gelingt ihm das aber

    Kommentare & Bewertungen

    • LaMagra

      LaMagra, 22.05.2002, 17:49 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      super Bericht

  • Gentleman trifft Power-Frau

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Am Wochenende konnte ich es ja gar nicht fassen. Tatsächlich war ich mal wieder im Kino und das noch in einem recht aktuellen Film. Bevor wir uns entschlossen in diese romantische Komödie zu gehen, trafen wir einen Vorauswahl, so dass wir uns dann später nur noch zwischen Blade II, Panic Room, The Mothman Prophecies und Kate & Leopold zu entscheiden hatten. Es siegte natürlich Kate & Leopold (allerdings hoffe ich, dass ich die anderen auch noch zu sehen kriege).


    Story:

    Im 19. Jahrhundert sieht sich der Herzog Leopold von seinem Onkel dazu gezwungen eine Braut zu wählen, da das Geld der Familie zur Neige geht. Doch bisher gelang es ihm dies immer wieder

    Kommentare & Bewertungen

    • Estha

      Estha, 15.04.2007, 23:34 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      schön geschrieben liebe grüsse

    • anonym

      anonym, 12.04.2007, 21:25 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      LG Damaris :-)

    • misscindy

      misscindy, 29.03.2007, 01:25 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ¤¤¤ sh + lg ¤¤¤

    • Jolchen

      Jolchen, 26.03.2007, 22:21 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      meg ryan ist spitze

  • Meg Ryans Herzog

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Es gibt so Filme, die will man irgendwie unbedingt sehen, obwohl alle Kritiken in den einschlägigen Zeitschriften nur mittelmäßig bis schlecht sind. „Kate & Leopold“ war für mich so ein Fall. Und wie das bei solchen Filmen ist, wird man auch nur seltenst enttäuscht. Denn die Erwartungen, die man in ihn gesetzt hat werden meist irgendwie erfüllt. Von „Kate & Leopold“ erwartete ich eine charmante Komödie, in der Meg Ryan stupsnäsig aus der Wäsche schaut und am Ende ihren Traumprinzen bekommt.

    Prinz triffst diesmal sogar ganz gut, denn das Objekt der Begierde ist diesmal ein waschechter Englischer Herzog namens Leopold, der durch ein Zeitportal ins heutige New York gerät. Zunächst

    Kommentare & Bewertungen

    • ChopSuey

      ChopSuey, 06.06.2002, 02:42 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Wollte mir den Film auch anschaun...hauptsache schön romantisch *g*...bin leider nich dazu gekommen :-(...guter Bericht! ;-) LG V...

    • Sorsha

      Sorsha, 16.05.2002, 18:25 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      na so was noch ein ciao-ianer hier. Inzwischen hab ich den Film auch gesehen und war echt begeistert. Gruß Sorsha

  • Hier kommt der Maerchenprinz

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Diesmal liefert Euer HilkMAN Euch eine Filmkritik zu “Kate & Leopold”, dem neuen Streifen mit Meg Ryan. Und er weiss mal wieder nicht recht, wie er ihn beurteilen soll. Eigentlich ja nicht schlecht, aber doch mit einigen stoerenden Dingen versehen. Aber lest selbst.

    Die Handlung kurz vorweg: Kate McKay (Meg Ryan) arbeitet in einer Werbeagentur in New York, die Werbefilmchen produzieren. Ihr Exfreund Stuart, ein wirrer Idiot, findet heraus, wie er durch Zeitloecher in die Vergangenheit reisen kann. Dabei trifft er im Jahre 1876 auf Leopold, den Herzog von Albany. Durch ein paar kurz abgehandelte Verstrickungen geraet dieser mit Stuart “zurueck” ins Jahr 2001 und verliebt sich dort

    Kommentare & Bewertungen

    • DrDuke

      DrDuke, 13.05.2002, 18:49 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Von den Film hab ich noch nie was in irgendeiner Art gehört

  • Manhattan im 19. Jahrhundert....

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo Ihr Lieben,

    eine Kinowoche ist mal wieder vorbei und selbstverständlich haben wir es nicht versäumt uns einen neuen Film anzusehen, dieses Mal war "Kate&Leopold" dran.

    Die Story:

    Leopold (Hugh Jackman) lebt im New York des 19. Jahrhunderts und ist Adeliger (Duke von Albany). Doch eines Tages geschieht etwas eigenartiges, bei einer Verantstaltung zum Bau der Brooklyn Bridge. Er entdeckt einen Mann, der sich mysteriös verhält und der ein komisches Gerät in der Hand hält. Er verfolgt ihn, doch der Mann ist schneller.
    Aber wie sagt man so schön "Man trifft sich zweimal im Leben". Auf einer Party am selben Abend soll Leopold die Verlobung mit einer
  • Meg Ryan - as usual

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Zwei Wochen habe ich mir eine Auszeit genommen und war nicht im Kino. Offensichtlich ein geschickt gewählter Zeitpunkt, denn "Showtime" und "Down" hätte ich zwar beide gern gesehen, aber offenbar sind es doch nicht die erhofften netten Filmchen geworden, die die Trailer versprachen. Nunja, und drei Nieten hintereinander wird sich das Resi wohl nicht leisten. Also setzte ich mich trotz Gartenarbeit um 22.00 Uhr ins Auto und machte mich auf den Weg, dem Überraschungsfilm zu huldigen
    ...

    > Zum Inhalt ...

    Herzog Leopold Mountbatten (Hugh Jackman) hat mehrere Probleme: er hat fortschrittliche technische Ideen, die seine Mitmenschen nicht

    Kommentare & Bewertungen

    • eulenfan

      eulenfan, 12.09.2002, 07:08 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Meg fand ich so lala, aber Hugh Jackman... oh lala!

    • darwinia

      darwinia, 29.05.2002, 01:21 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      genau...eben meg ryan...

    • suppengirl

      suppengirl, 01.05.2002, 21:35 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Interessiert mich nicht, weder bevor noch nachdem ich deinen Bericht gelesen habe. Grüßle, Suppi

    • Ritzilein

      Ritzilein, 01.05.2002, 21:32 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Toller Bericht! Den Film will ich auch noch im Kino sehen! Liebe Grüße, Bianca