Kathi Hefeteig Testberichte

Kathi-hefeteig
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Tests und Erfahrungsberichte

  • Kathi Hefeteig...Die Alternative zum selbermachen...

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo liebe Leser. Ich bin seit 10 Jahren Konditor in einer reinen Konditorei und Konfiserie. Da ich immer wieder zu bestimmten Herstellungsvorgänge gefragt werde z.B. Herstellung von Blätterteig, Plunderteig, richtiges Temperieren von Kuvertüre (damit die schön glänzend aussieht :-)) usw., schreibe ich einige Berichte über die Herstellung, Typische (Anfänger-) Fehler und über Verbesserungsvorschläge für die einen oder anderen.
    Es geht nicht darum, dass Rad neu zu erfinden. Ich schreibe auch nicht, dass die jenigen die es anders machen keine Ahnung haben. NEIN. Letzten Endes zählt nur der Geschmack. Dieser Bericht soll primär eine Hilfe sein um schönste Ergebnisse zu erzielen...So nun

    Kommentare & Bewertungen

    • trullilu

      trullilu, 26.04.2011, 17:21 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Grüße schickt dir trullilu !!!

    • hexi5

      hexi5, 24.04.2011, 22:03 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Wünsch dir schöne Feiertage und einen fließigen Osterhasen^^ Glg Lisa

    • cleo1

      cleo1, 24.04.2011, 15:18 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ein schönes Osterfest und LG. cleo1

    • bigmama

      bigmama, 24.04.2011, 10:40 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      LG Anett und Frohe Ostern

  • Hefeteig - vielseitig verwendbar

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Heute möchte ich einmal über das Backen schreiben. Nun, backen ist nicht meine Lieblingsbeschäftigung, aber hin und wieder ein frischer Kuchen schmeckt schon gut.

    Für einige Kuchen ist ein Hefeteig die richtige Grundlage. Man kann ihn herkömmlich mit frischer Hefe oder Trockenhefe zusammenrühren, ist mir aber zu viel Arbeit, oder man verwendet die Backmischungen.

    Ich nehme sehr gern die Mischungen von Kathi. Sie sind doch relativ preiswert und gut.

    Nun, die einfachste Variante den Teig zu zubereiten ist, in dem man sich an die Beschreibung auf der Verpackung hält.

    · 180 ml lauwarmes Wasser in eine Rührschüsselgeben
    · 60 g weiche Margarine
  • Hefeteig einfach und gut

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Endlich Frühling und bei mir im Garten ist der Rhabarber schon so weit ,dass ich ihn ernten kann. Also ist der erste Rhabarberkuchen in diesem Jahr fällig.
    Da ich sehr gern Hefeteigkuchen esse ,aber ich ihn nicht so richtig hinbekomme, kaufe ich immer die Hefeteiggrundmischung von Kathi.

    Verpackung:
    ^^^^^^^^^^^^
    Es ist ein schöner Karton, auf der Vorderseite ist oben ein rotes Kästchen, mit dem Kathi – Logo.
    Darunter groß im Vordergrund, ein Stück leckerer Pflaumenkuchen (aber Pflaumen gibt es doch erst im Herbst). Aber egal, darüber lässt sich ein Hefezopf erahnen und auf der anderen Seite ist ein leckeres Stück Stachelbeerkuchen.
    In der rechten

    Kommentare & Bewertungen

    • bambie34

      bambie34, 17.06.2008, 09:54 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sehr hilfreich,lg Tanja

    • paula2

      paula2, 24.02.2008, 20:46 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      liebe Grüße

    • mrwong

      mrwong, 28.06.2007, 23:26 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh.........................ich freu mich auch über jede GEGENLESUNG von euch viele und liebe grüße Felix :-)

    • hjid55

      hjid55, 11.05.2007, 22:25 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sh & lg Sarah