Kerrygold Butter Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
- Gesundheitsfaktor:
Pro & Kontra
Vorteile
- Streichzart, rahmig und lecker!
- Geschmack,Konsistenz,Verpackung
- lecker, immer streichfähig, keine Farb- oder Konservierungstoffe
Nachteile / Kritik
- Im Regulär-Preis etwas teuer!
- schwer erhältlich
- etwas teurer, aber was lacostet die Welt, spielt doch keine Rolex
Tests und Erfahrungsberichte
-
Zum Frühstück gibt´s Irland aufs Brot
Pro:
Geschmack,Konsistenz,Verpackung
Kontra:
schwer erhältlich
Empfehlung:
Ja
Ich möchte euch in diesem Bericht etwas über Butter erzählen..doch die Butter über die ich schreibe ist keinesfalls eine gewöhnliche Butter!Es handelt sich nämlich um jene namens Kerrygold!Das is eine irische Butter und diese hebt sich wirklich von anderen deutlich ab!!Wie,was,warum und wieso,daas könnti hr jetzt lesen:
**Infos zum Produkt**
Kerrygold wird ohne Zusatzstoffe zur Konservierung, Verbesserung der Farbe oder Streichfähigkeit hergestellt!
Kerrygold-Butter ist erhätlich :
-am Stück
-Becher
-Halbfett
-als rolle
-mit Kräutern
**Verpackung**
Die Verpackung ist golden und ist eigentlich nicht zu übersehen...das is schon malKommentare & Bewertungen
-
feldhase, 09.10.2005, 22:49 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Gute Butter kommt von Muttern... ;-) Ein sehr hilfreicher Bericht. LG vom Feldhasen
-
-
Elefant1967, 26.09.2005, 20:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
nicht so teuer wäre :-( Gruß, Elefant1967
-
Miss_Piper, 15.09.2005, 14:13 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Butter esse ich nicht mehr, aber wenn, dann mochte ich auch die weichen Sorten am liebsten.
-
-
-
250g Gold !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Butter gehört für mich zu einem Lebensmittel, das ich täglich verwende. Herkömmliche Margarine habe ich ganz von unserem Ernährungsplan gestrichen. Stattdessen nehme ich lieber ein Raps- und ein Olivenöl dazu. Butter ist besser als Margarine vom menschlichen Organismus aufzunehmen und zu verwerten, und was die Nährwerte von Margarine und Butter betrifft, so liegen sie ganz dicht beieinander. Sicher ist es auch eine Frage des Geschmackes. Mir persönlich schmeckt Butter einfach viel besser. In der Küche gehe ich mit der Butterverwendung allerdings sehr sparsam um. Man muss es ja nicht übertreiben.
Die Butter:
_______________
Die Kerrygold Butter bekommt man in einemKommentare & Bewertungen
-
Lautgeber, 09.07.2005, 15:03 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich verwende selten Butter, aber für manche Dinge ist sie geschmacklich einfach besser geeignet, als Margarine, z. B. zu einem Stuten oder Hefezopf. Da Kerrygold so geschmeidig ist, wird das Brot beim Aufstreichen nicht gleich zerdrückt. Deshalb
-
redwomen, 14.06.2005, 19:17 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
und das schöne Land "Irland" ruft auch noch gleichzeitig. *lach* LG maria
-
-
Irisch lecker!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Laut einer irischen Sage befindet sich am Ende des Regenbogens ein Topf mit Gold, bewacht von einem Kobold!
Meiner Meinung nach kann im Topf nur die gute goldene Kerrygold der Irisch Dairy Board sein!
Die Verpackung:
Jahrelange Übung und wöchentliches Trainieren haben meine Augen auf die goldene Verpackung mit der grüner Blumenwiese und der obligatorischen Kuh geschult. Mit schwarzer Schrift... das kann nur die gute Kerrygold sein. Diese Butter gibt es in 100g und 250g Stücken, außerdem noch als Halbfett-und neu auch als Kräuterbutter.
Die Butter:
Laut Herstellerangabe enthält diese Butter zu 82% Fett und hat einen maximalen Wasseranteil von 16%.
BeiKommentare & Bewertungen
-
-
Ein köstliches Stück Irland!
Pro:
Streichzart, rahmig und lecker!
Kontra:
Im Regulär-Preis etwas teuer!
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich Euch einmal über meine Lieblingsbutter berichten, nämlich die
Kerrygold Butter aus Irland.
Diese streichzarte Butter verwende ich bereits seit einigen Jahren, da sie qualitativ deutlich über den meisten heimischen anderen Produkten liegt.
Man soll ja unsere deutschen Butter-Sorten nicht schlecht machen und in der Regel verwende ich auch heimische Artikel, doch wenn diese irische Butter im Supermarkt-Regal im Sonderangebot (so für ca. 1,12 Euro) zu finden ist, dann schlage ich eben zu ;-)
Warum sie besser schmeckt als manche anderen Sorten ?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nun ja, das fängt bereits bei der FarbeKommentare & Bewertungen
-
anonym, 13.02.2008, 17:53 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ab und an essen wir diese Butter auch. Sie schmeckt sehr gut und lässt sich gut streichen. Bisher habe ich keine gefunden, die ihr das Wasser reichen kann. Gruss Heidi.
-
-
tanja2003, 27.09.2006, 13:34 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Am liebsten esse ich die in Irland selber. Aber da ist sie ein Import-Produkt und daher sehr teuer ;-o LG Tanja
-
-
-
Ein irischer Genuss!
Pro:
streichzart und cremig
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Normalerweise wird bei uns keine Butter gegessen. Schon lange steht bei uns täglich die Lätta auf dem Tisch, doch vor einigen Tagen hatte ich meinen Vater zu Besuch und da er keine Margarine mag kaufte ich natürlich Butter für ihn. Da sollte es aber schon eine besondere sein, denn Väterchen mag schon was feines. Bei Neukauf ist mir dann die Kerry Gold – Butter ins Auge gefallen und irgendwie ist mir auf einmal eingefallen, dass bei meinen Eltern zu Hause diese Marke sehr oft auf dem Tisch stand. Kindheitserinnerungen wurden wach und mir fiel wieder ein, wie mein Vater am Samstag immer frische Brötchen holte, Mutti den Kaffee aufsetzte und das Blubbern der Kaffeemaschine und die mich -
My Butter speaks english
Pro:
lecker, immer streichfähig, keine Farb- oder Konservierungstoffe
Kontra:
etwas teurer, aber was lacostet die Welt, spielt doch keine Rolex
Empfehlung:
Ja
Naja, gut, Ihr hab mich erwischt, meine Butter spricht natürlich gar nicht, aber wenn sie könnte, dann würde sie zum Frühstück doch eher "Good Morning" als "Guten Morgen" sagen, zumindest manchmal, wenn es Kerrygold Butter aus Irland ist.
O je, schon wieder so ein Produkt an dem sich die Geister scheiden werden, fürchte ich. Ähnlich wie bei Weichspülern, wird es wohl wieder zwei Fraktionen geben, die einen pro Margarine, die in den Butteressern alles BSE-verseuchte Trottel sehen und die anderen pro Butter, die den anderen vorwerfen, sie wüssten nicht was wirklich schmeckt.
Dabei denke ich, es ist doch auch hier wie bei vielen anderen Sachen im Leben einfach -
Immer einsatzbereit!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser heute geht es um die Butter!
Viele, viele Sorten finden wir im Kühlregal. Angefangen bei der billigen und aufgehört bei der teueren Sorte .
Wer die Wahl hat, hat bekanntlich auch die Qual, die richtige Sorte zu finden. Ich glaube, meine Sorte gefunden zu haben!
Seit einiger Zeit kaufe ich KERRYGOLD Original Irische Butter.
Wie Ihr auf dem kleinen Bild seht goldfarben eingepackt, mit einer grünen Aufschrift.
Das 250g Stück kostet je nach Angebot zwischen 1,10 bis 1,25 Euro
82 % Fett
Ohne Zusatzstoffe zur Konservierung
Hergestellt aus dem Rahm ausgewählter, irischer Bauernhöfe und sicher auch BSE-freien Kühen!( DasKommentare & Bewertungen
-
larshermanns, 08.04.2002, 20:58 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich bin zwar kein Butterfan...mache bei Kerrygold aber gern eine Ausnahme! Aus den gleichen Gruenden, wie Du! :o)
-
Bewerten / Kommentar schreiben