Kesper Brettchen 2-er Set Testberichte

Kesper-brettchen-2-er-set
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2005

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Pro & Kontra

Vorteile

  • Holz
  • Einfach praktisch in der Handhabung

Nachteile / Kritik

  • keine Saftrille oder Außenwölbung zum Frühstücken ungeeignet schnell häßliche Spuren Schneidespuren schließen sich nicht wieder Geruch bleibt haften (unentfernbar) der Preis ist etwas hoch
  • Es ist trotzdem Holz und es können sich lecht Kaime absetzten

Tests und Erfahrungsberichte

  • verdienen den Namen Frühstücksbrettchen nicht

    Pro:

    - Holz

    Kontra:

    - keine Saftrille oder Außenwölbung - zum Frühstücken ungeeignet - schnell häßliche Spuren - Schneidespuren schließen sich nicht wieder - Geruch bleibt haften (unentfernbar) - der Preis ist etwas hoch

    Empfehlung:

    Nein

    Vorwort
    *************

    Den Namen Frühstücksbrettchen haben vermutlich die meißten Leute schon mindestens einmal gehört, ebenso wie man diese runden Holzbrettchen kennt, die aussehen, als wären sie zum Servieren und Essen von Pizza gemacht. Hier geht es um die, oben auf dem Bild von yopi zu sehenden Holzbrettchen, mit der viereckigen Form. Wir haben diese Stücke seit Jahr und Tag im Haushalt, benutzten sie auch, und heute ist der Tag gekommen, an dem ich mal darüber schreiben möchte.

    Basics
    **********

    Bei den Kesper Holzbrettchen handelt es sich um ein viereckiges Holzbrettchen, aus Akazienholz, mit den Maßen 23cm x 15cm x 1cm.
    Vergleichbare

    Kommentare & Bewertungen

    • anonym

      anonym, 06.05.2007, 11:50 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Schönen Sonntag und LG Damaris

    • Junxmutter

      Junxmutter, 05.02.2007, 00:02 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Du hast Recht, Holz jederzeit vor Glas oder Plastik, finde ich, nur: warum kaufst du Frühstücksbrettchen, wenn die so unpraktisch sind? Alles danebenkrümelt und du die eh nur zum Schneiden benutzt? Warum dann nicht einmal ein großes mit Saftrille und Ruhe

    • Sayenna

      Sayenna, 03.02.2007, 13:06 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh :-)

    • Matze1195

      Matze1195, 03.02.2007, 12:45 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ☼ Sehr hilfreich .•:*¨¨*:•. & .•:*¨¨*:•. liebe Grüße ☼

  • Im Doppelpack!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Eine zeitlang benutzen wir nur Brettchen zum Frühstück. Ich fand’s praktisch und es sah irgendwie rustikal aus. Aus dieser Zeit stammen die Frühstücksbrettchen von Kesper, die es in derselben Ausfertigung auch heute noch zu kaufen gibt.

    Die Brettchen:
    ___________________

    Die Kesper Frühstücksbrettchen kann man im Zweierpack bekommen Beide kosten nur 2,99 Euro.
    Ein Brettchen ist 23cm x 15cm groß und etwa 1cm dick.

    Erfahrungen:
    ____________________

    Um welche Holzart es sich handelt hat der Hersteller nicht verraten. Es soll sich aber um ein Holz aus heimischen Wäldern handeln. Das Holz besitzt unterschiedliche Farbnuancen und es wurde

    Kommentare & Bewertungen

    • XXLALF

      XXLALF, 02.07.2010, 10:17 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      und ein wunderschönes sonniges wochenende

    • swissflyer

      swissflyer, 06.02.2007, 02:33 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      °~°~° sh °~°~°

    • Qantas

      Qantas, 03.02.2007, 00:55 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ein sehr schöner Testbericht! ;-)

    • krullinchen

      krullinchen, 08.01.2007, 11:30 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      (¯`•.¸*sh*¸.•´¯)

  • Das braucht man zum Frühstück

    Pro:

    Einfach praktisch in der Handhabung

    Kontra:

    Es ist trotzdem Holz und es können sich lecht Kaime absetzten

    Empfehlung:

    Ja

    Ja auch ich Frühstücke ab und u , naja sehr selten meistens nur am Sonntag wenn ich einmal frei habe. Und was braucht man zum Frühstück natürlich Butter Brot und Wurst. Ganz klar, aber was belege und schneide ich jetzt mein Brot, auf dem Tisch oder, nein wir benutzen dafür Bretter, das sind extra Bretter zum Frühstücken also keine aus dem Supermarkt.


    Meine Bretter sind von der Firma Kespar, und zwei Stück davon kosten um die 3 Euro. Ich bin sehr zufreiden mit diesen Brettern warum sage ich danach, jetzt erst einmal noch ein bissl über die Bretter. Die Bretter sind aus Hartholz gefertigt und haben eine größe von 32 mal 15 cm und sind ca.1 cm Dick. Also schon ganz in Ordnung

    Kommentare & Bewertungen

    • Erich1948

      Erich1948, 28.03.2006, 23:46 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sehr hilfreich

    • Rosen

      Rosen, 14.08.2005, 21:56 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ein Brett kann man immer gebrauchen