Kieser Training Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
- Kompetenz (Trainer):
- Kundenfreundlichkeit:
- Zustand der Räume:
- Zustand der Geräte:
- Wartezeit (Kurse, Geräte):
Pro & Kontra
Vorteile
- Top-Geräte, sauber, keine nervige Anheizmusik, keine nervige "feel-good"-Atmospäre
- Ausgezeichnete Technik für den Profi, der sich auskennt
- gute Trainingserfolge bei gleichmäßigen, aber zeitlich geringem Trainingsaufwand
- Sehr effizient, Preis ist durchschnittlich, wirk sehr schnell schon nach dem ersten Training, ist nicht sehr zeitaufwendig, professionell, gute Betreuung, Arzt vor Ort
Nachteile / Kritik
- geballte Inkompetenz, rigide und höchst zweifelhafte Trainingsphilosophie, keine Möglichkeit zum warm-up, keine Freihanteln, keine Individualität, stattdessen geklonter Einheitsbrei, sterile / beklemmende "no-sports"-Atmosphäre, Trainer als Aufpa
- Kein Beweglichkeitstraining, wenig Betreuung
- keine Ausdauergeräte, keine monatlichen Beitragszahlung möglich
- nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
Erfahrungen eines Anfängers
Pro:
- guter Einstieg ins Krafttraining - reines Individualtraining, zweimal ne knappe Stunde pro Woche reichen - ohne die Zusatzleistung recht preisgünstig
Kontra:
- persönliche Wünsche bleiben unbeachtet - Verkauf des "Rückenkurses" ohne Beschwerden - "Reha"- Ambiente - Mindestlaufzeit 1 Jahr, (1 Probetraining von 1 Stunde möglich)
Empfehlung:
Nein
Nach vielen Jahren sportlicher Untätigkeit habe ich mich bei Kieser angemeldet. Ziel war Kräftigung und Verbesserung der Fitness. Gleich vorweg, zu Punkt 2 geht bei diesem Center gar nichts.
Für Kräftigung allerdings geht viel. Ein 'Beratungsgespräch' beim ersten Termin brachte 10 Trainingsmaschinen zum Einsteigen. Ich habe keinerlei Beschwerden, aber da ich am PC arbeite wurden mir sofort Rückenbeschwerden und Verspannungen 'nahegelegt' und ein Spezialtraining mit Zusatzkosten verkauft. Ich hab nicht schnell genug nein gesagt und schon hatte ich es gebucht. (Das hatte auch damit zu tun das ich keinen Überblick hatte was nun im Grundpreis enthalten war und was in der zusätzlichenKommentare & Bewertungen
-
-
-
Vorsicht geboten!
Pro:
Top-Geräte, sauber, keine nervige Anheizmusik, keine nervige "feel-good"-Atmospäre
Kontra:
geballte Inkompetenz, rigide und höchst zweifelhafte Trainingsphilosophie, keine Möglichkeit zum warm-up, keine Freihanteln, keine Individualität, stattdessen geklonter Einheitsbrei, sterile / beklemmende "no-sports"-Atmosphäre, Trainer als Aufpa
Empfehlung:
Nein
Vorgeschichte / Probetraining
Vor ca. 8 Jahren (da war ich 35) hatte ich mein erstes Probetraining bei Kieser. Zu dieser Zeit war ich nach längerer Krankheit ziemlich untergewichtig, auch vom Naturell her neige ich eher dazu. Von daher ging es bei mir eindeutig um Substanzaufbau, und zwar um einen nachhaltigen. Über die Jahre hatte ich immer mal wieder ein paar Monate, max. ein halbes Jahr konsequent in versch. Studios trainiert. Von daher hatte ich bereits gewisse Grundkenntnisse und außerdem im Freundeskreis ambitionierte Sportler / Sportlehrer. "Probier doch mal Kieser", meinte ein Bekannter: "Für mich war das nix, aber als Wiedereinstieg wär das doch ein Versuch wert." GesagtKommentare & Bewertungen
-
nochbesserwisser, 12.01.2009, 20:58 Uhr
Bewertung: off topic
aus eigener erfahrung kann ich kieser training nur loben. es setzt sich wohltuend von anderen "muckibuden" ab und konzentriert sich aufs wesentliche. habe bisher sehr guten erfolg bei optimaler betreuung erfahren.
-
-
-
ingoa09, 02.08.2008, 15:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein sehr aufschlussreicher Bericht! Liebe Grüße, Ingo
-
-
Fragwürdige Methoden
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Ganz nett, dacht ich mir, das mit dem Kieser-Training. Gut in Deutschland vertraten und hört sich gesund an. Wie andere Ketten, nur etwas ‚medizinischer’, so zumindest dachte ich nach eingehendem Studium der Home-page des Unternehmens.
Also schnell einen Vertrag abgeschlossen und ein Probetraining gemacht. Tja, und da ging’s dann schon los. Kein Aufwärmen, nichts, gleich ran an die Geräte, und eine so hohe Belastung eingestellt, dass man nach 9 Wiederholungen ‚lokal’ erschöpft ist. Nein, kein Druckfehler, das ist Gesetz bei Kieser und von Gesetzten gibt’s bei Kieser jede Menge, wie der geneigt Leser noch sehen wird. Da wäre z.B. die Sache mit dem Ein und Mehr-Satz-Training. BeiKommentare & Bewertungen
-
pinkdove, 01.07.2008, 19:22 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sehr interessanter bericht. ich trainiere schon jahrelang bei kieser - und zwar auch "individuell", d. h. ich nehme regelmäßig zwei, drei zusätzliche geräte zum training dazu, bin aber bisher zum glück noch nie "angeschnauzt" worden vom
-
Bewerten / Kommentar schreiben