Kill Bill - Teil 1 Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Summe aller Bewertungen
  • Action:  sehr viel
  • Anspruch:  anspruchsvoll
  • Romantik:  niedrig
  • Humor:  humorvoll
  • Spannung:  sehr spannend

Tests und Erfahrungsberichte

  • Bang Bang, my Baby shot me down, Bang Bang

    5
    • Action:  sehr viel
    • Anspruch:  durchschnittlich
    • Romantik:  sehr niedrig
    • Humor:  humorvoll
    • Spannung:  sehr spannend
    • Altersgruppe:  keine Angabe
    • Meinung bezieht sich auf:  Kino-Version

    Pro:

    Spannend, Humorvoll, s/w und Farbe wechselt, Musik, einfach alles

    Kontra:

    Das warten auf Volume 2

    Empfehlung:

    Ja

    Vor einigen Tagen entschloss ich mich von einer auf die andere Minute in „Kill Bill Vol. 1“ zu gehen.
    Ich wusste zwar das der Film ab 18 ist, aber ich wollte es einfach mal versuchen und siehe da, ich wurde noch nichteinmal nach dem Alter gefragt. Leider war das Kino etwas klein, aber trotzdem kam der Film super rüber.
    Ob der Film das hält was er verspricht (meiner Meinung nach) Erfahrt ihr in diesem Bericht.

    1. Story
    2. Schauspieler
    3. Regie
    4. Eigene Meinung

    ==== Story ====

    Bill, ein brutaler Gangster, schießt seine Frau bei der Hochzeit, mit Hilfe von anderen Schützlingen, brutal nieder. Zuerst wird sie von Bill´s Schützlingen
  • Was ist Rache?

    5
    • Action:  sehr viel
    • Anspruch:  anspruchsvoll
    • Romantik:  sehr niedrig
    • Humor:  durchschnittlich
    • Spannung:  spannend
    • Altersgruppe:  keine Angabe
    • Meinung bezieht sich auf:  Kino-Version

    Pro:

    Dieser Film ist Kunst, ein Muss für Filmfreaks und Martial Arts-Fans und einfach originell, super Musik wie immer

    Kontra:

    Könnte einige Tarantinofans (ebenso wie Ignoranten) verschrecken

    Empfehlung:

    Ja

    Heute Abend nochmal ein kleiner, feiner Bericht über den ersten von zwei Teilen des neuesten Tarantino-Projekts "Kill Bill"! Scheinbar gibt es im Kinojahr 2003 so einige wahrlich missverstandene Filme, bestes Beispiel: Die Matrix-Filme. Zu dieser Gruppe gesellt sich leider auch "Kill Bill", der klar von vielen gemocht oder gar geliebt und verehrt wird, doch eben halt auch eine Menge Menschen vergrellte. Weshalb? Dies versuche ich nun im folgenden Text zu klären. Wie ich gesehen habe, gibt es einige gute Berichte über den Film hier auf YOPI. Soll mich aber nicht abschrecken, auch meinen Senf dazu zu geben. Ich beziehe mich dabei auf keine anderen Reviews, sondern auf meine eigenen,
  • \"Das Blut so rot, das Blut so rein ...

    5
    • Action:  sehr viel
    • Anspruch:  anspruchsvoll
    • Romantik:  niedrig
    • Humor:  humorvoll
    • Spannung:  spannend
    • Altersgruppe:  keine Angabe
    • Meinung bezieht sich auf:  Kino-Version

    Pro:

    Wundervolle inszenierte Gewalt, Uma Thurman(!) und Lucy Liu, Metaphorik und Symbolik, der japanische Anteil sowie der gnadenlos gute Soundtrack!

    Kontra:

    ~

    Empfehlung:

    Ja

    ... die Zeit heilt meine Wunden nicht."

    So lautet es in einem Song von "Subway To Sally", an den ich gerade denken muss. Blut übt auf Menschen oft eine seltsame Faszination aus. Es gibt Sprichwörter über Blut wie Sand am Meer, Mythen, Geschichten und Kulte ränken sich um Gestalten, die von Blut leben, und es soll auch Menschen geben, die kein Blut sehen können. Was das alles mit Kill Bill zu tun hat? Weiterlesen und verstehen!

    Uma Thurman spielt in Tarantinos neuestem Werk „die Braut“. Sie sollte (hochschwanger!) bei ihrer Hochzeit vom Todeskommando „tödliche Viper“ (Dem sie selbst einst unter dem Codenamen „Black Mamba„ angehörte) hingerichtet werden. Alle 8 Menschen,
  • Uma Thurman will Kill Bill

    5
    • Action:  sehr viel
    • Anspruch:  sehr anspruchsvoll
    • Romantik:  durchschnittlich
    • Humor:  durchschnittlich
    • Spannung:  sehr spannend
    • Altersgruppe:  keine Angabe
    • Meinung bezieht sich auf:  Kino-Version

    Pro:

    Uma Thurman\'s perfektes Schauspiel, Tarantino wird pro Film immer besser, coole Szenen, coole Optik, geile Goreszenen

    Kontra:

    Leider wurde der gesamte Film auf zwei Teile aufgeteilt

    Empfehlung:

    Ja

    Man betritt voller Erwartung das Kino. Man setzt sich hin. Die Werbung und die Vorschau auf kommende Kinofilme startet auf der Leinwand. Nach der Werbung und der Vorschau beginnt endlich der Film und die Lichter im Kino erlischen auch endlich. Es ist dunkel auf der Leinwand. Man sieht noch nichts, man hört noch nichts. Plötzlich hört man ein aufgeregtes Keuchen, bei dem man schon erahnen kann, dass es sich wahrscheinlich um das Keuchen einer Frau handelt. Endlich erscheint auch das erste Bild und es wird klar, zu wem das Keuchen gehört. Man sieht, in Schwarzweißbildern, eine Frau, die in einem Brautkleid steckt. Obwohl es ihr schönster Tag ist, sieht sie nicht sehr glücklich aus. Sieht hat
  • KILL BILL - QUENTIN TARANTINO\'S HOMAGE

    5
    • Action:  sehr viel
    • Anspruch:  anspruchsvoll
    • Romantik:  niedrig
    • Humor:  wenig humorvoll
    • Spannung:  spannend
    • Altersgruppe:  keine Angabe
    • Meinung bezieht sich auf:  Kino-Version

    Pro:

    alles

    Kontra:

    nix

    Empfehlung:

    Ja

    Quentin Tarantino is back with "KILL BILL VOLUME 1"

    +Review
    +Spoiler-Alarm, nicht weiterlesen wenn sie den Film komplett ahnungslos ansehen wollen.
    +Dieses Review habe ich in seiner Originalfassung (verfasst in Englisch) auf meiner Homepage veröffentlicht.

    ============
    Einführung:
    ============
    Endlich. Nach Jahren des Wartens, und einer ganzen Woche nachdem alle anderen ausserhalb Europas den Film gesehen haben, habe ich es endlich vollbracht. Ich fuhr mit dem Auto nach München und sah Kill Bill Volume 1, den Film, auf den ich seit Jahren warte und den ich schon fast auswendig kenne. Erste einmal, München ist doof. Also, sie haben warscheinlich
  • Blutiger Streifzug durch die Genres!

    5
    • Action:  sehr viel
    • Anspruch:  durchschnittlich
    • Romantik:  sehr niedrig
    • Humor:  sehr humorvoll
    • Spannung:  spannend
    • Altersgruppe:  keine Angabe
    • Meinung bezieht sich auf:  Kino-Version

    Pro:

    Film nimmt Zuschauer gefangen, hervorragender Einsatz von Musik und Bild (noch besser als bisher bei QT), Uma Thurman, Manga, Zitieren, Cliffhanger, hervorragende Unterhaltung

    Kontra:

    rein gar nix

    Empfehlung:

    Ja

    „Rache ist ein Gericht, das man am besten kalt serviert!“ (altes klingonisches Sprichwort)


    Sechs lange Jahre musste der Fan warten bis Quentin Tarantino seinen vierten Film in die Kinos brachte. Sechs Jahre war es her, dass er mit „Jackie Brown“ eine Hommage für die Blaxploitation-Queen Pam Grier, seinen bisher umstrittensten Film ablieferte. Von einem deutlichen Rückschritt bis zu seinem besten Film reichte die Spannbreite der Kritik. Ich tendiere mittlerweile eher zu letzterer Einschätzung, umso härter war die Wartezeit auf „Kill Bill“, so der einfache und prägnante Titel des neusten Films, um so höher auch die Erwartungen. Schließlich waren sie sogar so hoch, dass der
  • Meisterwerk!!!

    5
    • Action:  sehr viel
    • Anspruch:  anspruchslos
    • Romantik:  sehr niedrig
    • Humor:  durchschnittlich
    • Spannung:  sehr spannend
    • Altersgruppe:  keine Angabe
    • Meinung bezieht sich auf:  Kino-Version

    Pro:

    tolle story

    Kontra:

    viel blut

    Empfehlung:

    Ja

    Quentin Tarantino mustte viel druck bei den Dreharbeiten zu Kill Bill aushalten, denn jeder hatte große erwartungen in Tarantinos vierten Film. Auch Tarantino selbst hatte große Erwartungen in seinen Film.Aber jetzt kommen wir zu meinen Kommentar.

    Auch ich hatte natürlich große Erwartungen in diesen Film, denn den einzigen Film von Tarantino den ich bissher gesehen hatte,nämlich Pulp Fiction, war schon ein Meisterwerk. Kill Bill übertraff meine Erwartungen noch um einiges.Ich fragte mich wie Tarantino in nur einem Jahr Drehzeit so ein Spektakel erschaffen konnte.Zum Inhalt gibt es nicht so viel zu sagen, denn die Story hat man schon in hunderten anderen Filmen gesehen.Eine Frau
  • QUENTINS SCHLACHTBANK TEIL1

    5
    • Action:  sehr viel
    • Anspruch:  durchschnittlich
    • Romantik:  sehr niedrig
    • Humor:  wenig humorvoll
    • Spannung:  spannend
    • Altersgruppe:  ab 16 Jahren
    • Meinung bezieht sich auf:  Kino-Version

    Pro:

    Tarantino Film eben!

    Kontra:

    blutig und brutal (ab 16)

    Empfehlung:

    Ja

    Als Fan von Quentin Tarantino (Pulp Fiction, Jackie Brown, ...) war es klar, dass ich mir auch seinen neuesten Streifen Kill Bill ansehen musst, obwohl er diesen auf Grund der Gesamtlänge (oder nur der Einnahmen wegen) auf 2 Teile splittete.



    =ALLGEMEINES===

    Teil 1 oder auch Vol.1 läuft derzeit in den Kinos und findet im Frühling 2004 seine Fortsetzung bzw. Ende. Auf gut 90 Minuten Filmmaterial nach Tarantino Marnier darf man sich freuen, sofern man älter als 16 Jahre ist - und das zu Recht, denn Kill Bill ist ohne zu übertreiben das ärgste Gemetzel, was ich seit der Anfangsszene von Soldate James Ryan gesehen habe.


    =STORY===

    Die
  • Kill Bill vol. 1

    5
    • Action:  sehr viel
    • Anspruch:  durchschnittlich
    • Romantik:  niedrig
    • Humor:  wenig humorvoll
    • Spannung:  sehr langweilig
    • Altersgruppe:  ab 16 Jahren
    • Meinung bezieht sich auf:  Kino-Version

    Pro:

    viel action

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Kinostart: 16.10.2003
    Land: USA 2003
    Originaltitel: Kill Bill: Volume 1
    Regie: Quentin Tarantino
    Darsteller: David Carradine, Daryl Hannah, Uma Thurman, Sonny Chiba, Lucy Liu, Vivica A. Fox
    FSK: ab 16

    Eine Hochzeit in Texas endet im Blutbad. Nur die schwangere Braut (Uma Thurman) überlebt den überfall einer Killergang schwer verletzt. Jahre später: Kaum ist die Frau aus dem Koma erwacht, pflastern Leichen ihren Weg. Die Braut kennt nur einen Gedanken: Sie will sich an den vier Mitgliedern der Deadly Viper Assassination Squad und deren Boss Bill rächen. Nach einem blutigen Abstecher bei Attentäterin Copperhead (Vivica A. Fox) düst die Braut nach Japan,
  • Die blutbespritzte Braut...

    5
    • Action:  sehr viel
    • Anspruch:  anspruchsvoll
    • Romantik:  niedrig
    • Humor:  sehr humorvoll
    • Spannung:  sehr spannend
    • Altersgruppe:  keine Angabe
    • Meinung bezieht sich auf:  Kino-Version

    Pro:

    Splatter-Effekte, Dialoge, Kampfchoreografie, Tarantino-Stil

    Kontra:

    Die Änderung zum Zweiteiler!

    Empfehlung:

    Ja

    = STORY =
    Als Teil einer Gruppe der weltbesten weiblichen Killer wird eine von ihnen, "Die Braut" (Uma Thurman) an ihrem Hochzeitstag samt ihren sämtlichen Gästen Opfer eines Attentats, das ihr Chef Bill (David Carradine) in Auftrag gegeben hat und das von ihren Kolleginnen (Lucy Liu, Vivica A.Fox, Daryl Hannah) durchgeführt wurde. "Die Braut" wird für tot gehalten, ist allerdings nur für die nächsten vier Jahre außer Gefecht, da sie im Koma liegt.
    Als sie wieder erwacht, startet sie einen einmalig gnadenlosen Rachefeldzug, indem sie eine Todesliste ihrer Kolleginnen und ihres Chefs erstellt und unter Einsatz eines besonderen japanischen Schwerts und sämtlicher sonstiger Mittel