Pro:
Schreibstil, Bezug zur Saga um den dunklen Turm, Charaktere, Spannung
Kontra:
anfangs etwas langatmig, Folieneinband sehr anfällig für Gebrauchsspuren, Preis
Empfehlung:
Ja
"Es war einmal in den Territorien......"
Allgemeine Informationen:
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Autoren: Stephen King und Peter Straub
Titel: "Das schwarze Haus" (Originaltitel: "Black House")
Verlag: Heyne
ISBN: 3-453-86498-0
Seiten: 832
Gattung: Roman
Genre: Horror/Fantasy/Krimi
Erscheinungsjahr: 2002
Format: 22cm x 14cm x 5.5cm / gebunden (aber auch als Taschenbuch erhältlich)
Kosten: ca. 26Euro (diverse Sonderpreise ausgeschlossen)
"Das schwarze Haus" ist die Fortsetzung des 1983 erschienenen Romans "Der Talisman"...auf einen 3. Teil darf man zudem noch gespannt sein ;)
Aufmachung:
Ich habe von diesem Buch die gebundene Ausgabe:
Der Bucheinband ist in verschiedenen Grau-Braun-Anthrazit-Farben und es lässt sich leicht ein aufgedrucktes Blumenornament erkennen. Außer einem Käfer in der unteren rechten Ecke der Buchvorderseite ist sonst keine weiteren Verzierungen oder Schriftzüge abgebildet.
Der Festeinband ist zusätzlich mit einer klaren Hartfolie umschlagen, auf der mit schwarzer Schrift die Buchangaben (Titel/Verfasser/Inhalt/Kurzbiografien) gedruckt wurden. Die Folie ist auch entfernbar.
Die Textschrift des Romans ist relativ groß und leicht lesbar.
Über die Autoren:
::::::::::::::::::::
Stephen King
"Die Ängste, die ich entdecke, sind die Ängste aller"
Der Bestsellerautor Stephen King wurde am 21.09.1947 in Maine geboren und studierte Englische Literatur.
Mit dem Schreiben fing der junge King hauptsächlich auf Grund von Geldnot an, war damit jedoch wenig erfolgreich. Erst sein Roman "Carrie" (1974) schaffte es in die Öffentlichkeit und 1979 gelang ihm mit "Shining" der volle Durchbruch.
Bis zum heutigen Tage wurde jedes seiner Bücher in die Bestsellerlisten aufgenommen und viele Romane wurden sogar verfilmt. King wurde zum meistgelesenen Bestsellerautor Amerikas und seine Beliebtheit in anderen Ländern wächst ständig. Auch unter dem Pseudonym "Richard Bachman" ist der Autor sehr erfolgreich.
Weitere Bücher:
-"Es"
-"Dunkle Turm" -Saga (mehrer Bände)
-"Friedhof der Kuscheltiere"
-"Love"
-"Todesmarsch"
-"Menschenjagt"
-"Christin e"
-"Ab grund" etc.
Peter Straub
Peter Francis Straub ist am 2.03.1943 in Milwaukee geboren und interessierte sich schon in seinen Kindertagen für Bücher.
Nach seinem Studium zog er erst nach Dublin und dann nach London zum Schreiben, mittlerweile wohnt er jedoch wieder in den Staaten in New York City.
Den Durchbruch schaffte er mit "Wenn du wüsstest..." im Jahre 1977 und zählt seither mit zu den bedeutendsten Autoren im Horror-Genre neben Stephen King.
Weitere Bücher:
-"Die fremde Frau"
-"Julia"
-"Geisterstunde"
-"Schattenland"
-"Haus der blinden Fenster"
-"Schattenstimmen" etc.
Inhalt:
:::::::::
In dem gemütlichen Kleinstädtchen French Landing in Wisconsin ereignen sich seit geraumer Zeit grausame Ereignisse.
Kleine Kinder verschwinden spurlos und werden nach ein paar Tagen arg zugerichtet -und tot- wieder aufgefunden. Die Polizei tappt im Dunkeln, der Mörder ist unauffindbar. Nur eines ist sicher, die Toten zeigen die gleichen Merkmale wie die Opfer des längst hingerichteten "Fishermans" auf, der eine Vorliebe für den Verzehr von jungem Menschenfleisch hatte. So bekommt auch hier das Monster schnell seinen Namen weg: Fisherman.
Der ortsansässige Sheriff bittet einen ehemaligen Kollegen um Hilfe, dieser hat sich jedoch zur Ruhe gesetzt und will von all dem nichts wissen und sich vor allem nicht einmischen. Die Rede ist von Jack Sawyer.
Erst der Vater des jüngst entführten Junges, dessen Mutter zudem seit einiger Zeit wirre Visionen über eine andere Welt hat und ein Kinderschuh samt zugehörigen Fuß, den der Fisherman direkt an Jack zukommen lässt, rappeln den jungen Polizist auf.
Was jedoch keiner außer Jack und die Mutter des Vermissten wissen:
Hinter dem Serienkiller steht eine viel größere Macht: Die Territorien.
Und der Eingang dazu ist ganz versteckt in den Wäldern, das schwarze Haus, umgeben von einer dunklen Aura, die für Menschen schon bei Annäherung tötlich sein kann...
Vor 20 Jahren war Jack als 12jähriger das letzte Mal in den Territorien...diesmal jedoch auf Grund einer weitaus gefährlicheren Mission.....
(Ich hoffe, ich hab damit nicht zu wenig verraten, aber auch nicht schon zu viel ^^ ---->By VictorianMaiden)
Hauptcharaktere:
JACK SAWYER: Allgemein ein eher stiller, geheimnisvoller Typ, jedoch keineswegs abweisend. Jack Sawyer ist der Sohn einer berühmten Schauspielerin, die schon in seinen Jugendjahren verstorben ist.
Als 12jähriger besuchte er eine fremde Welt, genannt die Territorien, in der seit einigen Jahren Krieg herrscht, wo ihm von einem Talisman geheime Kräfte übertragen wurden, die ihm im weiteren Leben beschützen sollten.
Später in seinem Beruf als Polizist macht er schnell Karriere,was indirekt wohl auch auf die Talismankräfte zu zu schreiben ist. Mit einer Menge Geduld, einer Handvoll Charme und einem offenen Ohr gelingt ihm das Lösen der schwierigsten Fälle. Er lebt allein, obwohl sich die Frauen regelrecht um ihn reißen. Seit einiger Zeit hat er jedoch den Polizeiberuf an den Nagel gehängt (Grund müsst ihr in diesem Buch erlesen ;) ) und sich ein Anwesen in French Landing gekauft, wo er nun seine Tage verbringen möchte......bis zu jenen schicksalshaften Ereignissen,
FISHERMAN: Ein Serienkiller, der im Gebiet French Landing sein Unwesen treibt und kleine Kinder entführt, sie auf grausamste Weise ermordet und teilweise verzehrt. Er ist jedoch nur ein Werkzeug der dunklen Mächte, die aus den Territorien stammen...
(Klar wird das Geheimnis um die wahre Person des Serienkillers in dem Buch gelüftet...aber das mache ich nicht, da dann leider beim Selberlesen schon ein Großteil der Spannung genommen wird ;) )
.................................................................... ........................................................................... ........
Wie schon in den allgemeinen Informationen gesehen, ist "Das schwarze Haus" der Nachfolger von "Der Talisman" und Gerüchten zu Folge plant der Herr King auch schon eine 3. Fortsetzung von Jacks Abenteuern ;)
Außerdem ist die Handlung noch mit der "Der dunkle Turm"-Saga verbunden. Aber man muss weder den Talisman noch die Turm-Bände gelesen haben um die Geschichte zu verstehen, da sie doch eine eigenständige Handlung aufweist. Außerdem werden an den endsprechenden Handlungsabschnitten auch gewissermaßen Rückblicke und Erklärungen in die Geschichte eingebaut.
Geschrieben ist das Buch auch Sicht einer 3. Person. In dem Fall nicht direkt einer Person, sondern insektenähnlichen Wesen, die die ganzen Geschehnisse von oben herab betrachten. Auch schiebt er manchmal einen allwissenden Erzähler mit ein, gerade dann, wenn die "Insekten" berichten, dass sich parallel ein Handlungsvorgang an einem anderen Ort abspielt, den man aber momentan nicht beobachten könne, da man ja mit den Geschehnissen dieses Ortes schon beschäftigt ist.
Wer die Entwicklung Kings Schreibstil etwas verfolgt hat, dem wird aufgefallen sein, dass Kings Werke zunehmend literarischer werden. Was so viel bedeuten soll wie sprachlich anspruchsvoller. Ihm geht's nicht allein mehr nur ums bloße Schocken, obwohl das trotzdem noch eine große Rolle in seinen Büchern spielt und er es nach wie vor meisterhaft schafft, ihm ist auch die Sprache mehr ans Herz gewachsen.
So ist auch das Buch sprachlich her gesehen nicht immer leicht zu verdauen, da manche Satzkonstruktionen regelrecht zum Rätseln zwingen und mit Fremdwörtern oder zumindest weniger in der Umgangssprache gebräuchlichen Wörtern nicht gegeizt wird. Trotzdem wirkt das alles nicht übertrieben und an die Unverständlichkeit eines Goethe reichen sie noch lang nicht heran *lach*
Leseprobe:
"....
Alles das klingt plausibel, aber es ändert nichts an der Warnung, die Jacks Nervenenden mit voller Lautstärke senden:
Hau ab! Verschwinde! Hier willst du nicht sein!
Er ruft noch mal Henrys Namen, aber die Antwort besteht, wie erwartet, wieder aus Schweigen.
Die transzendente Stimmung, die ihn das Tal entlang begleitet hat, ist bereits verschwunden, aber er hat ihr Verschwinden nicht etwa wahrgenommen, sondern lediglich auf einmal registriert, dass sie der Vergangenheit angehört. Wäre er noch Kriminalbeamter, wäre dies der Augenblick, in dem er die Waffe ziehen würde. Jack tritt lautlos über die Schwelle. Zwei starke Gerüche steigen ihm in die Nase.
Einer ist der Geruch von Parfüm, der andere...
..."
Meine Meinung:
::::::::::::::::::::::::
Ich habe das Buch 2002 von meiner Mutter geschenkt bekommen.
Ich habe es gleich angefangen.... -und es landete nach ein paar Seiten wieder im Bücherschrank.
Im Laufe der Jahre habe ich es dann noch zwei-/dreimal vorgekramt und angefangen zu lesen, aber nie durchgehalten.
Heute kann ich sagen, dass King damals einfach noch nicht so mein Stil war, (kam auf den Horrorgeschmack erst wieder später zurück) und ich für King einfach noch nicht reif war :p (War ja auch grad mal 13 oder so.)
Dieses Buch erfordert anfangs aber in der Tat erst einmal viel Geduld und Durchhaltevermögen, da grad die Stadt -und Landschaftsbeschreibungen sehr langatmig sein können. Aber es lohnt sich wirklich weiter zu lesen. Spätestens (aber wirklich SPÄTESTENS) bei der 100sten Seite kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Was für mich ein Nachteil ist, aber eigentlich nicht wirklich ein gravierender, ist der Folienschutzumschlag.
Er ist sehr empfindlich und kleinere Knicke, aber auch schon natürliche Gebrauchsspuren wie Fingerabdrücke, kleinere Kratzer und Staub machen sie ein wenig unansehnlich.
Auch das sehr klobige Format ist grad für unterwegs etwas unhandlich und ermüdet die Arme und Handgelenke beim Halten (während des Lesens).
Ansonsten ist der Text auf ausgezeichnetem Papier gedruckt und die große Schrift macht das Lesen sehr angenehm.
Hatte ich schon erwähnt, dass man das Buch, einmal angefangen, nicht wieder aus der Hand legen kann???? :P Es ist wirklich sehr spannend und die Story wirkt nicht zu überdreht und viel zu unrealistisch.
Außerdem find ich das breite Spektrum an Genres, die mit dieser Geschichte abgedeckt werden, sehr bemerkenswert. Man kann wirklich sagen, es ist für alle etwas dabei: Horror, Fantasy, Krimi, Thriller etc.
Auch was Humor betrifft, haben King und Straub in ironisch und stark sarkastischer Weise das Buch ordentlich gewürzt....
Sehr witzig fand ich auch so ziemlich die "Wahlmöglichkeit" des Endes der Geschichte. Zur Erklärung: Nachdem die Welt gerettet und alles wieder Friede, Freude Eierkuchen war, meinen diese "Insekten", dass dies eigentlich schon das Ende ist...jedenfalls für die, die Happy Ends mögen.
Die Geschichte hat dann natürlich noch ein Kapitel, in dem die Geschichte auf King-Art zu Ende gebracht wird. Wo ich sagen muss, dass es mich ziemlich mitgerissen hat...das passiert selten bei mir beim Lesen....aber ich hab einfach mal hemmungslos geheult.
Also mal wieder für die Zartbesaiteten: Nehmt euch die Warnung vor dem letzten Kapitel dann lieber zu Herzen :P
Auch sonst ist das Buch einfach hinreißend...man fiebert und heult förmlich mit den Charakteren mit...
Fazit: Mal wieder ein Buch, was ich jedem ans Herz legen möchte...einfach nur sehr schön...les es mittlerweile schon zum 2. Mal *lach*
Ich hoffe, euch hat der Beitrag neugierig gemacht ^^
Schöne Grüße Karo (aka VictorianMaiden)
PS: Vielen Dank für die Kommentare und so schon einmal im Voraus ;) weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben