Kleidung im Vorstellungsgespräch Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Das erste Erscheinungsbild ist wichtig!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser/ innen…
Da ich selber nach der Schule nach einer Ausbildungsstelle gesucht habe, kann ich euch
-angesprochen sind eher die Teenager- zu diesem Thema auch was erzählen und auch Tipps geben!
Es kommt erst einmal auf den Beruf bzw. die Branche an, bei der man sich bewirbt bzw. in der
man seine Ausbildung absolvieren will.
Die schriftliche Bewerbung und der dazugehörige Lebenslauf ist erst einmal die
Vorraussetzung für ein Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.
Wenn man, nach einer angemessen weggeschickten Bewerbung,
eine Einladung zum Vorstellungsgespräch im Briefkasten liegen hat,
freut man sichKommentare & Bewertungen
-
morak90, 15.11.2007, 00:45 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ganz klar sehr hilfreich, schau doch mal bei mir vorbei LG morak90
-
-
-
anonym, 05.11.2007, 19:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh und lieben Gruß
-
-
-
Optimal gekleidet zum Bewerbungsgespräch
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Über Vorstellungsgespräche und Ihre Eigenarten und besonders die Kleidung dafür habe ich eine besondere Meinung und die möchte ich Euch hier einmal darlegen.
Meiner Meinung nach ist das Vorstellungsgespräch das wichtigste an einer Bewerbung und mit der falschen Kleidung kann man schon am Anfang des Gespräches, ohne dass man was gesagt hat, alles kaputtmachen.
Ok, von Anfang an:
Mit der schriftlichen Bewerbung und dem dazugehörigen Lebenslauf schafft man sich die Grundlage für eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Darin sehe ich allerdings noch keine große Hürde. O.k., an seinem Lebenslauf kann man im Nachhinein nichts mehr ändern, aber wenn dieser einigermaßen -
Vorstellungsgespräche und ihre Regeln
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es gibt bis heute einfache Regeln, was das Vorbereiten von Vorstellungsgesprächen betrifft, die ihre Gültigkeit nicht verloren haben.
Schlafe gut aus und erscheine frisch und munter zum Termin.
2 Tage vorher keinen Knoblauch oder ähnlich „duftende“ Speisen essen. Manche Personalchefs reagieren sehr empfindlich auf so was.
Parfum/Rasierwasser ist erlaubt, aber in Maßen. Regel: weniger ist mehr ! Wenn Duft, dann nur frische Wässerchen wählen. Bei Unsicherheit lieber weglassen.
Keine neuen Schuhe tragen ! Bequem sollten sie sein, da es nichts schlimmeres gibt, wenn die Füße weh tun und man dadurch abgelenkt wird, oder man wegen traffic laufen muß und -
Das muss jeder selbst für sich entscheiden
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nach der Schule heißt es für viele Jungen und Mädchen sich ein Arbeits- oder Studienplatz zu besorgen.
Wenn man studieren möchte braucht man nicht auf seine Kleidung zu achten, denn man schickt ja per Post die Immatrikulation weg, aber sollte es zu Auswahlverfahren per Ort kommen, sollte man sich schon etwas zurecht machen. Das bedeutet nicht, dass man im Anzug oder Kostüm erscheinen soll, denn die Uni ist eine Schule. Man sollte nur darauf achten, dass es nicht aussieht wie gerad im "Dreck gebadet".
Bei der Ausbildungsplatzsuche sollte man sehr auf seine Kleidung achten. Wie man sich kleidet ist vom Betrieb zu Betrieb unterschiedlich. Eines ist jedoch wichtig: man sollte nicht zu -
Der erste Eindruck zählt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser,
mal wieder ein neues „Produkt“ zu dem ich gerne meine Meinung äußern würde. Ich habe ja vor kurzem selber nach einer neuen Stelle gesucht und mir über dieses Thema natürlich auch Gedanken gemacht.
Angemessene Kleidung ist das Stichwort.
Natürlich kommt es erst einmal auf den Beruf bzw. die Branche an, bei der man sich bewirbt.
Kein Personalchef wird von einem Bauarbeiter verlangen, dass er sich im schwarzen Anzug und Krawatte bei ihm vorstellt.
Und wer sich in einer Bank mit Jeans und Pulli vorstellt, wird genauso wenig Chance haben.
Man sollte also während dem Vorstellungsgespräch Kleidung tragen, die dem Beruf und derKommentare & Bewertungen
-
excituz, 03.06.2003, 19:08 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hey - bei männlichen chefs kommen kurze röcke und freizügige oberteile doch gut an ! *g* naja super bericht!
-
-
clima, 24.03.2002, 15:24 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
persönlich finde ich, daß teilweise auch das ganze etwas übertrieben wird ... ich finde, daß Natürlichkeit wichtiger ist, als eine schöne gepflegte Fassade ... aber welchen Arbeitgeber interessiert da schon meine Meinung?
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben