Kleingebäck Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Arbeits- und Zeitaufwand:
- Kosten:
Pro & Kontra
Vorteile
- total einfach und schnell, lecker!!!
- schöne Kekse
- lecker
Nachteile / Kritik
- nichts!!!
- nichts
- nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
schnell und lecker
Pro:
lecker
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
So, nachdem ich nun das letzte Blech der heutigen Plätzchenladung aus dem Ofen genommen habe, hab ich mir überlegt, ich stell euch meine diesjährigen Plätzchenrezepte mal vor.
Die meisten der Plätzchen habe ich dieses Jahr das erste mal gemacht, daher war ich natürlich sehr gespannt wie das Ergebnis ausfällt und es denn nun schmeckt.
Für den Angang stell ich euch erst einmal mein Spritzgebäckrezept vor.
Ist das einfachste und das Spritzgebäck backe ich immer als erstes, so um wieder in Übung zu kommen. So oft habe ich ja nicht die Zeit ausgiebig zuKommentare & Bewertungen
-
cleo1, 16.12.2009, 19:42 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schöner Bericht. Lese immer gern gegen. LG cleo1
-
-
oskermit, 11.12.2009, 17:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Toll berichtet! Du warst bei mir, also komme ich zu dir! So macht yopi Spaß!
-
Mondlicht1957, 02.12.2009, 23:42 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr hilfreich und liebe Grüsse und vor allem .... ein wenig Spaß und Abwechslung!
-
-
-
Spritzgebäck mit Marzipan
Pro:
schöne Kekse
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Spritzgebäck
Heute möchte ich Euch mal wieder mit ein paar Rezepten erfreuen.
So langsam fängt ja die Weihnachtsbäckerei wieder an.
Das eine ist ein Keksrezept das mir sehr gefällt, weil es mit Marzipanmasse gemacht wird.
Die anderen Kekse nennen sich Kokosberge weil sie mit Kokosraspeln gebacken werden.
Rezept Nummer 1
===============
Spritzgebäck mit Marzipan
*****************************
Zutaten:
======
150 Gramm Butter oder Margarine
200 Gramm Marzipanmasse
1 Tüte Vanillezucker
40 Gramm Zucker
3 Eigelb
1 Ei
Ein paar Tropfen Mandelaroma
50 ml Milch
300 Gramm Mehl
1 PäckchenKommentare & Bewertungen
-
elfentier, 22.10.2009, 13:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hallöchen, ich liebe Plätzchen, wann sind die fertig, ich komme. hi hi :=)) Viele liebe Grüße elfentier
-
-
-
Neonbird1861, 19.05.2009, 00:49 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
lecker........liebe grüße ausm dunklen norden
-
-
+++Patty´s Talerchen+++
Pro:
schnelle Verarbeitung
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
In einem meiner Backrezepte Berichte erwähnte ich ja schon, dass ich gegen Geld Tee bzw Weihnachtsbäckerei mache.
Nun vor einigen Tagen mußte ich wieder einige Kilogramm für eine Feier machen und unter anderem wurde ich darauf hingewiesen, ja nicht meine Talerchen zu vergessen, die sind ja soooo beliebt.
Stimmt, die sind einfach und schmecken superlecker, vorallem Kinder lieben diese sehr!
Hier für alle die gerne backen und ein neues Rezept suchen:
~~~Weihnachtstaler~~~ (auch im Sommer sehr gut)
24 dag Margarine (Theawürfel)
12 dag Staubzucker
Vanillezucker nach Wunsch der Süße
1 Prise Salz
Schale einer Zitrone
2Kommentare & Bewertungen
-
rosalina, 19.01.2009, 11:48 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Tolle Rezepte, ich mag auch am liebsten die alten
-
-
-
-
-
Eierkekse - Einfacher geht es kaum!!!
Pro:
total einfach und schnell, lecker!!!
Kontra:
nichts!!!
Empfehlung:
Ja
Die schnellen und einfachen Rezepte für Kekse sind einfach die Besten... und wenn sie dann noch schmecken ist es o.k. oder??? Wenn sie dann aber auch noch nach etwas "Besonderem" schmecken, ist es für mich ein Rezept aus der sogenannten 1AAA+++ Klasse!!!
Eierkekse
*** Zutaten ***
150 g Butter
4 hartgekochte Eigelb
250 g Mehl
75 g Zucker
1 Prise Salz
Die Butter schaumig rühren und das hartgehochte Eigelb kleingebröselt gründlich unterrühren.
Nun das Mehl dazusieben, auch den Zucker und die Prise Salz dazugeben.
Alles zu einem Teig verkneten und diesen ersteinmal ca. 1/2 Stunde in den Kühlschrank -
Liebesgrübchen
Pro:
alles
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Im Zuge der Zimtsterne haben wir voriges Jahr auch die "Liebesgrübchen" ausprobiert. Eine Freundin hatte mir das Rezept geschickt und meinte, dass dies die besten Plätzchen seien, die sie je gegessen habe. Davon musste ich mich natürlich überzeugen ;)
~°~°~°~
Für 1 Blech "Liebesgrübchen" braucht man:
175g Mehl
65g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 Eigelb
125g Butter oder Margarine
Johannisbeer- oder Himbeergelee (Aprikose o.ä. tut es aber auch)
~°~°~°~
Aus dem Mehl, dem Zucker, dem Vanillezucker, dem Eigelb und der Butter wird ein Mürbeteig gemacht. Ihr rührt also alles zusammen und stellt den Teig dann erstmal eine -
Griechische Osternester
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da es langsam auf Ostern zu geht hier schon mal ein Vorschlag von mir.
Schmeckt gut und sieht lustig aus
500 g Mehl
40 g Hefe
1/4 l lauwarme Milch
50 g Butter
1 Ei
1 Pr. Salz
50 g Zucker
1 Eigelb
ca. 18 Eier, 5 Minuten vorgekocht
1Portion
alle Altersgruppen
Das Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde hineindrücken.
Die Hefe hineinbröckeln und mit der Milch und etwas Mehl zu einem Vorteig verrühren.
Zugedeckt 15 Min. gehen lassen.
Die Butter zerlassen und mit dem Ei, dem Zucker und einer Prise Salz verrühren.
Diese Mischung mit dem Vorteig und dem gesamten Mehl zu -
Erdnusskekse
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zutaten:
Backpapier
110 g weiche Butter
140 g Zucker
1 TL Zuckerrübensirup
1 frisches Ei
210 g Weizenmehl
1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
0,2 TL Natron
70 g gehackte, gesalzene Erdnusskerne
60 g Zartbitterschokolade
1 TL Butter
Zubereitung:
1. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
2. Die Butter in eine Schüssel geben und cremig rühren. Zucker und Zuckerrübensirup einrieseln lassen und mit der Butter schaumig schlagen. Das Ei dazugeben und gut unterrühren.
3. Mehl, Vanillezucker und Natron nach und nach zur Buttermischung geben und alles zu einem Teig -
Nussplätzchen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich Euch meine schnellen Nussplätzchen vorstellen. Warum schnell ?
Diese sind fix und leicht zuzubereiten und ebenso schnell verschwunden.
Zutaten:
250 gr. Mehl,
1 gestrichener Teelöffel Backpulver
150 gr. Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker
3 Tropfen Bittermandel
4 Esslöffel Milch
100 gr. Butter
200 gr. feingemahlne Haselnusskerne
Zubereitung
Die Zutaten der Reihenfolge nach zu einem Knetteig verarbeiten, ihn in kleinen Mengen 3 mm dick ausrollen. Plätzchen in gewünschten Formen ausstechen. Jeder so wie er es mag.
*) Wer keine Ausstechformen im Haushalt hat – findet bestimmt ein Glas (Sekt- oder -
Nussecken by Campino
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich Euch mit meinen Nussecken bekannt machen, die schon vor der Promotion durch Gildo Horn in aller Munde waren (zumindest in meinem Bekanntenkreis).
250 gr Mehl
125 gr Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
in eine Schüsselgeben,
2 Eier dazu schlagen
und 125 gr Butter oder Margarine in Flöckchen drüber verteilen.
Etwas Backaroma Vanille und Arrak dazutun und alles zu einem glatten Teig kneten.
Den Teig kurz in den Kühlschrank stellen, damit er richtig kalt wird (dann lässt er sich besser ausrollen).
250 gr Butter oder Margarine in einem Topf langsam erwärmen.
200 gr Zucker und 2 Vanillezucker drunterrühren.Kommentare & Bewertungen
-
frankensteins, 26.12.2008, 02:44 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
schieb mal was durch, jetzt hab ich Hunger. lg
-
-
-
-
-
So, hier mal ganz schön Weihnachtsplätzchen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Probiert es ruhig aus - bei mir gibt es diese Plätzchen jedes Jahr! Sie sind wirklich super lecker! Und auch gar nicht schwer - kann also die ganze Familie schön backen.
P.S.: Ihr glaubt gar nicht wieviel Spass es mit den Eltern machen kann :P.
Also,
die Zutaten:
120g Butter; 50g (Klee)Honig; 2 Eigelb; 160g Weizenmehl; Messerspitze Naturvanille; 1 Prise Salz; unbehandelte Zitrone; 100 (Johannesbeer)Konfitüre (nach Geschmack wählbar)
die Zubereitung:
Die weiche Butter mit Mehl, Honig, Eigelb, Vanille und Zitronenschale verkneten. Den Teig einige Stunden kühlen (aus Erfahrung empfehle ich auf jeden Fall 2 Stunden und länger).
Mit bemehlten
Bewerten / Kommentar schreiben