Klosterfrau Melissengeist Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
- Wirkung:
- Abdeckung der Tagesdosis:
- Geschmack:
- Nebenwirkungen:
Pro & Kontra
Vorteile
- gute Verträglichkeit, gute Wirkung
- es gibt ein Gratisschnapsgläschen...
- festigt das Zahnfleisch
- Lindert Erkältungsbeschwerden und Magenprobleme
- hilft gegen viele Beschwerden
Nachteile / Kritik
- der wirklich Starke Alkohol-Geruch
- keine Wirkung außer ein hoher Alkoholgehalt, wenn dann nur Placeboeffekt
- nichts, wenn man es verträgt
- Alkohol - Gehalt * Preis
- nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
Ich mutiere zur Schnapsdrossel
Pro:
festigt das Zahnfleisch
Kontra:
nichts, wenn man es verträgt
Empfehlung:
Ja
Melissengeist kenne ich aus Urgroßomas Zeiten und fand das Zeugs total eklig. Schon alleine der Geruch war mir zuwider und niemals hätte ich mir träumen lassen, das ich diesen Spiritus einmal kaufen würde.
Aber ich war online bei Schlecker einkaufen und da sah ich sie, die Flasche wurde bepriesen und im Angebot angeboten. Da ich nicht wusste was ich mit dem Rest meines Gutscheines kaufen sollte legte ich in einem wahren Reflex den Melissengeist in meinen Warenkorb und schickte die Bestellung ab. Gute 2 Tage später nahm ich die Flasche aus dem Pappkarton und lachte erst einmal da ich absolut keine Verwendung dafür hatte.
So stand er also bei mir in der Ecke, bis ...jaKommentare & Bewertungen
-
anonym, 03.05.2011, 23:59 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Toller Bericht.LG Quacky
-
-
-
-
-
-
Omas Rachenputzer …
Pro:
Lindert Erkältungsbeschwerden und Magenprobleme
Kontra:
Alkohol - Gehalt * Preis
Empfehlung:
Ja
== Warum - EINLEITUNG ==
Ich habe die folgende Kindheitserinnerung :
Ich habe Bauchweh, Schnupfen oder ein sonstiges Wehwehchen - und : Oma gibt mir ein Löffelchen mit einem stinkenden, aber wohl schmeckenden Zuckerwürfelchen.
Was ich zu dem damaligen Zeitpunkt noch nicht wusste : Das war Melissengeist !
Eine knapp einen Liter schwere Flasche habe ich zum 30. bekommen... nun viel ist nicht weg davon, aber ich weiß es bei Erkältungen sehr wohl zu schätzen.
== Meine heutige VERWENDUNG ==
Klar - auch jetzt pflege ich den Umgang mit diesem Hausmittelchen.
Bin ich erkältet, dann gibt es Tee mit Melissengeist....Kommentare & Bewertungen
-
anonym, 15.04.2011, 02:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Toller Bericht.LG Quacky
-
hexi5, 30.01.2011, 13:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
wünsch dir einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche. lg lisa
-
-
anonym, 28.09.2010, 15:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schöne Grüsse, Talulah
-
-
Ein Natur Heil Produkt das ich nicht vermissen möchte, vor allem bei meinen Kopfschmerzen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe leser und Leserinnen
ich hoffe diesmal das man meinen Bericht nicht meldet, ich gab mir gestern voll die mühe und dann hatte jemand den bericht gemeldet da er dachte das es ein doppelaccount gibt da einer meiner Artikel fast identisch mit dem anderen waren.
Wie gesagt, wenn andere etwas kopieren dann kann ich da nichts dafür. Deshalb hoffe ich diesmal das der jenige der es gemeldet hat, diesen einen Artikel vergesst und sich auf die neuen bezieht die ich schreibe.
Danke im voraus.
Nun zu dem Artikel den ich euch vorstellen möchte, er heißt Klosterfrau Melissengeist.
Ich kannte diese Natur Arznei früher persönlich nicht, hatte den Namen zwarKommentare & Bewertungen
-
anonym, 02.11.2009, 11:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Viele Grüße, Daniela
-
MasterSirTobi, 28.10.2009, 00:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Da hast du dir ein SH verdient. LG MST
-
-
-
-
MELISSE AUS DEM KLOSTERGARTEN
Pro:
Die Wirksamkeit
Kontra:
Viel Alkohol drin
Empfehlung:
Ja
Kleine Historie
************
Zwischen Weihnachten und Sylvester grasierte in meiner Familie die Grippe bzw. Erkältungskrankheiten mit Fieber / Schüttelfrost und Unwohlsein.
Anhand meiner Berichte habt Ihr sicherlich schon mitbekommen, daß ich ein Freund von Naturarznei bin. Eben die Tradition die Großmutter und Mutter schon gepflegt haben.
So ist es denn eben auch bei mir Tradition KLOSTERFRAU MELISSENGEIST stets griffbereit zu haben.
Im Jahre 1969 (um die Weihnachtszeit) grasierte in Deutschland die Hongkonggrippe. Es war die erste Weihnachtszeit, die ich nicht im Elternhaus verbrachte, da es mich gleich nach der Lehre in eine große Stadt zog. DreiKommentare & Bewertungen
-
-
Turbotisl1, 17.07.2008, 00:55 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
Sehr guter Bericht umd liebe Grüsse !!!
-
-
anonym, 16.07.2008, 13:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich wünsche dir einen schönen Tag!
-
Bewerten / Kommentar schreiben